Produktbild: Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit

Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit Grundlagen und Gestaltungshilfen

1

13,48 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

20.03.2012

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

235 (Printausgabe)

Dateigröße

2832 KB

Auflage

2. Auflage 2012

Sprache

Deutsch

EAN

9783531191188

Beschreibung

Rezension

“… Das Lehrbuch ist gut lesbar, verständlich und eine Hilfestellung für Beratende in der Sozialen Arbeit - ein Grundlagenwerk, das ich empfehlen kann.” (Adelheid Schulte, in: Gesundheitsladen Rundbrief, Jg. 38, Heft 1, 2017)

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

20.03.2012

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

235 (Printausgabe)

Dateigröße

2832 KB

Auflage

2. Auflage 2012

Sprache

Deutsch

EAN

9783531191188

Weitere Bände von Basiswissen Soziale Arbeit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Perfektes Grundlagenbuch

Bewertung am 01.12.2022

Bewertungsnummer: 1835838

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr praxisnahe und präzise geschrieben. Zudem eng mit der Sozialen Wirklichkeit verbunden und fernab von verallgemeinernden Lösungen aller Probleme. Zukjkjjjjjajajajajajajajajajajajajajjaja
Melden

Perfektes Grundlagenbuch

Bewertung am 01.12.2022
Bewertungsnummer: 1835838
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr praxisnahe und präzise geschrieben. Zudem eng mit der Sozialen Wirklichkeit verbunden und fernab von verallgemeinernden Lösungen aller Probleme. Zukjkjjjjjajajajajajajajajajajajajajjaja

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit

von Wolfgang Widulle

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit
  • Grundlagen der Gesprächsführung: Das Gespräch - Haltung und Rollenwahrnehmung - Vorbereitung - Moderation - Evaluation - Gesprächsformen im Hilfeprozess: Erstgespräch - Diagnostische Gespräche - Zielklärung - Gespräche im Interventionsprozess Gesprächsformen in Organisationen: Teamsitzung, Helferkonferenz - Kollegiale Beratung 'Schwierige Gespräche': Krisen-, Konflikt-, Konfrontationsgespräche - unfreiwillige Klientengespräche