
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
09.03.2005
Verlag
BautzSeitenzahl
134 (Printausgabe)
Dateigröße
440 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783869450018
Der Text entfaltet den Begriff einer "interkulturellen Lek-türe" auch dahingehend, daß die Differenzen zwischen buddhistischen Schulen diskutiert und her-ausgearbeitet werden; der Buddhismus ist in sich ein interkulturelles Phänomen. So tauchen z.B. in der jüngsten Diskussion in der japanischen Philosophie unter dem Titel "kritischer Buddhismus" Fragestellungen auf, die im tibetischen Buddhismus mehrfach erörtert wur-den, sich aber auch schon in den alten Texten des Pali-Kanons auf Sri Lanka nachweisen lassen. Andererseits zeigt gerade die jüngste japanische Diskussion einen direkten Bezug zu Descartes und Vico.
Das Buch ist nach einem einleitenden Kapitel in drei Hauptteile gegliedert: Erkennen - Handeln - Wissen. Diese Dreiteilung kann als Analogie zu den Schulbe-zeichnungen Erkenntnistheorie bzw. Logik, Ethik und Metaphysik gelesen werden; sie entspricht aber auch den drei berühmten Fragen Kants ("Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen?"), da "Wissen" im Buddhismus stets eine soteriologische Bedeutung besitzt. Andererseits entspricht sie der traditionellen Einteilung des buddhistischen Weges (prajna - sila - dhyana). Im letzten Teil ("Wissen") werden auch zentrale Motive der Kernaussagen monotheistischer Theologie mit dem buddhistischen Nicht-Theismus ver-glichen und eine gemeinsame Verständnisbasis heraus-gearbeitet.
Weitere Bände von Interkulturelle Bibliothek
-
Grundpositionen der interkulturellen Philosophie von Hamid R. Yousefi
Band 1
Hamid R. Yousefi
Grundpositionen der interkulturellen PhilosophieeBook
8,00 €
-
Buddhismus interkulturell gelesen von Karl H. Brodbeck
Band 2
Karl H. Brodbeck
Buddhismus interkulturell geleseneBook
8,00 €
-
Niklas Luhmanns Systemtheorie interkulturell gelesen von Jan D. Reinhardt
Band 3
Jan D. Reinhardt
Niklas Luhmanns Systemtheorie interkulturell geleseneBook
8,00 €
-
Ibn Ruschds Philosophie interkulturell gelesen von Jameleddine Ben-Abdeljelill
Band 4
Jameleddine Ben-Abdeljelill
Ibn Ruschds Philosophie interkulturell geleseneBook
8,00 €
-
Hans Küngs Projekt Weltethos interkulturell gelesen von Christel Hasselmann
Band 5
Christel Hasselmann
Hans Küngs Projekt Weltethos interkulturell geleseneBook
8,00 €
-
Rückkehr ins Eigene von Heinz Kimmerle
Band 6
Heinz Kimmerle
Rückkehr ins EigeneeBook
8,00 €
-
Die Bibel interreligiös gelesen von Reinhard Kirste
Band 7
Reinhard Kirste
Die Bibel interreligiös geleseneBook
8,00 €
-
Islam interkulturell gelesen von Mohammad R. Rad
Band 8
Mohammad R. Rad
Islam interkulturell geleseneBook
8,00 €
-
Liang Qichaos Weltanschauung interkulturell gelesen von Gilbert Metzger
Band 9
Gilbert Metzger
Liang Qichaos Weltanschauung interkulturell geleseneBook
8,00 €
-
Grundlagen der interkulturellen Religionswissenschaft von Hamid R. Yousefi
Band 10
Hamid R. Yousefi
Grundlagen der interkulturellen ReligionswissenschafteBook
8,00 €
-
Asiatische Philosophie von Tuan Tran
Band 11
Tuan Tran
Asiatische PhilosophieeBook
8,00 €
-
Ludwig Wittgensteins Philosophie interkulturell gelesen von Ram A. Mall
Band 12
Ram A. Mall
Ludwig Wittgensteins Philosophie interkulturell geleseneBook
8,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice