April
Band 2

April

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

April

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.02.2014

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,9/13,4/2,2 cm

Beschreibung

Rezension

»Mit April ist Angelika Klüssendorf ein kleines Meisterwerk gelungen.« ("Bayern 2 Diwan")
»Lebensprall und traurig, nüchtern und klar, unsentimental und präzise, mit großer Lakonie: ein Meisterwerk – knapp 25 Jahre nach der Wende.« ("Jury des Deutschen Buchpreises 2015")
»Knapp und lakonisch erzählt, jedes Mitleid verbietend – und darum umso berührender.« ("Emma")
»Ein schonungsloses, einfühlsames Buch – für jene, denen Authentizität in der Literatur noch etwas bedeutet.« ("Badische Zeitung")
»Es sind die Sätze, ihr Staccato, ihre Wucht, die alles verraten, obwohl längst nicht alles geschrieben steht. Das ist Klüssendorfs Kunst: Die Verdichtung.« ("Neue Westfälische")
»Aufwühlend und feinfühlig.« ("ndr.de")
»Wie schon in ihrem 2011 für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman Das Mädchen ist auch in April die Sprache neben der Hauptfigur die eigentliche Heldin.« ("Deutschlandradio Kultur")
»Angelika Klüssendorfs Roman ist still und stark und von großer Notwendigkeit.« ("Frankfurter Neue Presse")
»Die Kunst der Autorin ist die Vermeidung jedweder Künstlichkeit. […] Der Sog dieser Prosa ist enorm.« ("Der Spiegel")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.02.2014

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,9/13,4/2,2 cm

Gewicht

326 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-04614-4

Weitere Bände von Die April-Trilogie

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Buch

Bewertung aus Oberhofen am Thunersee am 21.01.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Sehr schöne, manchmal schaurig-schöne, geschmeidige Sprache. Man spürt, dass Biographisches drin steckt.

Tolles Buch

Bewertung aus Oberhofen am Thunersee am 21.01.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Sehr schöne, manchmal schaurig-schöne, geschmeidige Sprache. Man spürt, dass Biographisches drin steckt.

Unsere Kund*innen meinen

April

von Angelika Klüssendorf

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Irene Hantsche

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Irene Hantsche

Thalia Jena - Goethe-Galerie

Zum Portrait

5/5

Intensive Geschichte und ein sprachliches Meisterwerk

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es gibt sicher kaum einen Leser des Romans „das Mädchen“ von Angelika Klüssendorf, der nicht Anteil genommen an der Kindheit der Protagonistin. Was wird im Weiteren aus einem Menschen, der in seiner Kindheit Gewalt und Gleichgültigkeit, aber keine Liebe erfahren hat? In „April“ ist aus dem Kind eine junge Erwachsene geworden. Sie hat das Heim hinter sich gelassen und versucht sich mehr schlecht als recht eigenständig im Leben zurechtzufinden. Sie heiratet, wird Mutter, ist in psychosozialer Behandlung, trennt sich und stolpert weiter durchs Leben ohne wirklich anzukommen. Hoffnung findet sie im Lesen und später auch im Schreiben kleiner Texte. Wie auch nach Aprils Ausreise von Leipzig nach Westberlin, das Gefühl der Verlorenheit und die Sehnsucht nach der Familie und der alten Heimat bleiben, gehört zu denen am bedrückendsten geschilderten Passagen des Romans. Angelika Klüssendorf vermag es klar, einprägsam und intensiv Sprache auf das Wesentlichste zu reduzieren. Mit der Reise von April nach Sizilien verbindet sich auch für den Leser die Hoffnung auf Unabhängigkeit und etwas Glück für die junge Frau. Vielleicht wird ja Angelika Klüssendorf davon in einem anderen Buch erzählen…
5/5

Intensive Geschichte und ein sprachliches Meisterwerk

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es gibt sicher kaum einen Leser des Romans „das Mädchen“ von Angelika Klüssendorf, der nicht Anteil genommen an der Kindheit der Protagonistin. Was wird im Weiteren aus einem Menschen, der in seiner Kindheit Gewalt und Gleichgültigkeit, aber keine Liebe erfahren hat? In „April“ ist aus dem Kind eine junge Erwachsene geworden. Sie hat das Heim hinter sich gelassen und versucht sich mehr schlecht als recht eigenständig im Leben zurechtzufinden. Sie heiratet, wird Mutter, ist in psychosozialer Behandlung, trennt sich und stolpert weiter durchs Leben ohne wirklich anzukommen. Hoffnung findet sie im Lesen und später auch im Schreiben kleiner Texte. Wie auch nach Aprils Ausreise von Leipzig nach Westberlin, das Gefühl der Verlorenheit und die Sehnsucht nach der Familie und der alten Heimat bleiben, gehört zu denen am bedrückendsten geschilderten Passagen des Romans. Angelika Klüssendorf vermag es klar, einprägsam und intensiv Sprache auf das Wesentlichste zu reduzieren. Mit der Reise von April nach Sizilien verbindet sich auch für den Leser die Hoffnung auf Unabhängigkeit und etwas Glück für die junge Frau. Vielleicht wird ja Angelika Klüssendorf davon in einem anderen Buch erzählen…

Irene Hantsche
  • Irene Hantsche
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Thalia Aschaffenburg - City-Galerie

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Das Mädchen" aus dem 1.Band bekommt einen Namen- April. Sprachlich auf gleich hohem Niveau überzeugt auch diese Fortsetzung.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Das Mädchen" aus dem 1.Band bekommt einen Namen- April. Sprachlich auf gleich hohem Niveau überzeugt auch diese Fortsetzung.

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

April

von Angelika Klüssendorf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • April