Die atmosphärische Comic-Adaption von George R. R. Martins epischer Saga Das Lied von Eis und Feuer durch Daniel Abraham und Tommy Patterson liefert neue Schwerpunkte und Facetten zum wichtigsten Fantasy-Epos seit J. R. R. Tolkien!
Im dritten Band von Game of Thrones sieht sich Eddard Stark als Hand des Königs in der Hauptstadt der Sieben Königslande zahlreichen Feinden und Intrigen gegenüber. Sein Bastard Jon Schnee macht auf der gewaltigen Mauer im Norden des Reiches unterdessen die ersten Schritte in Richtung seines unglaublichen Schicksals…
Für Fans der Serie oder von Highfantasy mit mehr Politik und Machtspielen ein absolutes Muss. Detailreicher, spannender und anders. Man fliegt nur so durch die Kapitel. Der Minuspunkt ist, dass die englischen Bücher in jeweils zwei deutsche Bücher aufgeteilt wurden.
Auch Band zwei überzeugt voll und ganz
G. G. am 16.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Auch der zweite Band bringt einige interessante Handlungswendungen mit sich. Spannung ist vorhanden, die Story wird nicht langweilig. Die Kapitel sind jeweils einer Hauptperson gewidmet und aus deren Perspektive geschrieben. Wer den ersten Band gut fand, wird den zweiten auch mögen. Das Ende war für mich überraschend und doch toll, weil ich die Serie nicht geschaut habe und zuerst die Bücher lesen wollte. Gespannt, ob sich die nächsten Bücher auch weiterhin so gut halten.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der König ist tot, es lebe der König.
Die Witwe, aus dem Hause Lennister, des verstorbenen Königs putscht unrechtmäßig ihren Sohn auf den Thron. Derweil versinken die Sieben Königslande im Bürgerkrieg, der offen im Ausgang ist. Unbeachtet dessen, nimmt die Bedrohung jenseits der großen Mauer nun Gestalt an, die Anderen werden erstmals vor der Mauer gesichtet.
Doch die hohen Herren der sich bekriegenden Häuser messen dem, noch, keine Bedeutung zu.
Aber die Bedrohung für die bekannte Welt ist weit größer als der Erbrechtsstreit in den Königslanden es selbst sein könnte.
Die Schwester, des nun toten Erben aus dem Geschlecht der Drachen, zieht jenseits des Meeres das Reiterheer zusammen und weckt die letzten Drachen um sich so ihren Thron zu sichern.
Und so steht der Friede der Sieben Königslande einer uralten dunklen Bedrohung im Norden, einem Krieg im Inneren und einem Sturm jenseits der Meere gegenüber.
Die Welt von Westeros wird beklemmender und die vielen Intrigen und Verschwörungen laufen nun zum Teil zusammen.
Weitehin auf hohem Niveau wird hier grandiose, erwachsene Fantasy geboten.
Weiterlesen!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Während der Autor George R.R. Martin in seinem ersten Teil die vielen verschiedenen Charaktere vorgestellt und die unterschiedlichsten Intrigen gesponnen hat, entwickelt sich der zweite Teil wesentlich rasanter. Teilweise werden einige Intrigen aufgedeckt und es kommt zur ersten Schlacht. Der Autor verleiht den einzelnen Charakteren eine unglaubliche Tiefe, wie man sie selten in der Fantasyliteratur antrifft. Diese Reihe sollte sich kein Fantasyfan entgehen lassen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.