Imperium

Imperium Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

14,42 €

Imperium

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

ab 14,42 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25609

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.04.2014

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

14,4/9/2 cm

Gewicht

163 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-51292-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25609

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.04.2014

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

14,4/9/2 cm

Gewicht

163 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-51292-8

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Manieriertes Erzählexperiment von grossem Können

Bewertung aus Zürich am 13.09.2022

Bewertungsnummer: 1785934

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Imperium handelt vom historisch verbürgten August Engelhardt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Papua Neuguinea auswanderte, um sich nur noch von Kokosnüssen zu ernähren. Kracht verwebt das Scheitern von Engelhardt mit dem Scheitern der grossdeutschen Sehnsucht nach dem «deutschen Platz am Tisch der Mächtigen». Er verwendet dabei Stilmittel des schnellen Vor- und Zurückspringens und des Comics. Der Leser fragt sich unweigerlich, was geschah real und was hat sich der Autor ausgedacht. Das ist alles originell und sehr gut gemacht. Gestört hat mich die Erzählstimme. Der Erzähler mag seine Figuren nicht, macht sich über sie nur lustig. Es gibt kaum eine Figur, mit der sich der Leser identifizieren könnte. Der Ton ist herablassend und triefend von grossbürgerlicher Ironie, die durchaus zum Beginn des 20. Jahrhunderts passt. Sicherlich spiegelt sich auch hier das Können von Kracht, einen historischen Roman in diesem historisierenden Ton zu schreiben. Den Figuren hat es enorm geschadet, meiner Lesefreude auch.
Melden

Manieriertes Erzählexperiment von grossem Können

Bewertung aus Zürich am 13.09.2022
Bewertungsnummer: 1785934
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Imperium handelt vom historisch verbürgten August Engelhardt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Papua Neuguinea auswanderte, um sich nur noch von Kokosnüssen zu ernähren. Kracht verwebt das Scheitern von Engelhardt mit dem Scheitern der grossdeutschen Sehnsucht nach dem «deutschen Platz am Tisch der Mächtigen». Er verwendet dabei Stilmittel des schnellen Vor- und Zurückspringens und des Comics. Der Leser fragt sich unweigerlich, was geschah real und was hat sich der Autor ausgedacht. Das ist alles originell und sehr gut gemacht. Gestört hat mich die Erzählstimme. Der Erzähler mag seine Figuren nicht, macht sich über sie nur lustig. Es gibt kaum eine Figur, mit der sich der Leser identifizieren könnte. Der Ton ist herablassend und triefend von grossbürgerlicher Ironie, die durchaus zum Beginn des 20. Jahrhunderts passt. Sicherlich spiegelt sich auch hier das Können von Kracht, einen historischen Roman in diesem historisierenden Ton zu schreiben. Den Figuren hat es enorm geschadet, meiner Lesefreude auch.

Melden

Wunderbare Seiten eloquenter Wahnsinn

Bewertung aus Bremen am 08.10.2017

Bewertungsnummer: 1053575

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gemeinsam mit dem Protagonisten August Engelhardt begibt sich der Leser auf eine abenteuerliche Reise, die mit atemberaubenden Tempo bereits nach einigen Seiten an Grenzen stoßen lässt.
Melden

Wunderbare Seiten eloquenter Wahnsinn

Bewertung aus Bremen am 08.10.2017
Bewertungsnummer: 1053575
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gemeinsam mit dem Protagonisten August Engelhardt begibt sich der Leser auf eine abenteuerliche Reise, die mit atemberaubenden Tempo bereits nach einigen Seiten an Grenzen stoßen lässt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Imperium

von Christian Kracht

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stephan Hüllmann

Thalia Magdeburg – Flora-Park

Zum Portrait

5/5

Ein spannender Blick!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dem wundersamen Werdegang des -mit Verlaub- schrägen Naturapostels und Weltverbesserers folgt man gerne bis in die tiefste deutsche Kolonial-Provinz vor dem ersten Weltkrieg. Und ganz nebenbei streift man die jungen Dichter Hesse, Mann und Kafka auf sehr ungewöhnliche Weise. Das ist wahrhaft kurzweiliger Tiefsinn!
  • Stephan Hüllmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein spannender Blick!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dem wundersamen Werdegang des -mit Verlaub- schrägen Naturapostels und Weltverbesserers folgt man gerne bis in die tiefste deutsche Kolonial-Provinz vor dem ersten Weltkrieg. Und ganz nebenbei streift man die jungen Dichter Hesse, Mann und Kafka auf sehr ungewöhnliche Weise. Das ist wahrhaft kurzweiliger Tiefsinn!

Christian Schumacher

Thalia Siegburg

Zum Portrait

4/5

Wahnwitzig gut

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Sprache und Erzählkraft von Christian Kracht machen dieses Buch zu einem Lesegenuss. Ein Buch voller Anspielungen und Kritik an gestrigen wie alltäglichen Denkgebaren, vollgestopft mit quergeistigem Kalkül, wahnwitzig und herrlich amüsant. Sie merken, dieses Buch ist schwer zu beschreiben, aber wunderbar zu lesen!
  • Christian Schumacher
  • Buchhändler/-in

4/5

Wahnwitzig gut

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Sprache und Erzählkraft von Christian Kracht machen dieses Buch zu einem Lesegenuss. Ein Buch voller Anspielungen und Kritik an gestrigen wie alltäglichen Denkgebaren, vollgestopft mit quergeistigem Kalkül, wahnwitzig und herrlich amüsant. Sie merken, dieses Buch ist schwer zu beschreiben, aber wunderbar zu lesen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Imperium

von Christian Kracht

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Imperium