• Der Tänzer der Schatten / Wächter Trilogie Bd.1
  • Der Tänzer der Schatten / Wächter Trilogie Bd.1
Band 1
Wächter Trilogie Band 1

Der Tänzer der Schatten / Wächter Trilogie Bd.1

Roman

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Tänzer der Schatten / Wächter Trilogie Bd.1

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.07.2014

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

20,8/13,7/4,4 cm

Gewicht

612 g

Beschreibung

Rezension

"Mit 'Der Tänzer der Schatten' legt David Dalglish einen gelungenen Start in eine neue, aufregende Trilogie hin. Ein Muss für alle, die auch 'Die Chroniken von Hara' schon genial fanden." ("BIZZ – Das Magazin für Kultur und Lebensart, Ausgabe September 2014")
"Dieses Buch gehört nach ganz weit oben in den deutschen wie internationalen Bestsellerlisten, denn es bietet neben großen Gefühlen und Nervenkitzel vom Feinsten außerdem geballte (Lese-)Action. (…) Fans von ‚Game of Thrones‘ dürfen sich ‚Der Tänzer der Schatten‘ auf gar keinen Fall entgehen lassen." ("literaturmarkt.info")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.07.2014

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

20,8/13,7/4,4 cm

Gewicht

612 g

Reihe

Wächter-Serie 1

Originaltitel

A Dance of Cloaks (The Shadowdance Trilogy 1)

Übersetzt von

Wolfgang Thon

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-38322-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus!

Bewertung aus Gundelfingen am 02.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Mein erster Eindruck von diesem Buch war, dass ich absolut überwältigt bin! Zum einen ist das Buch nicht gerade dünn oder gar klein, aber das Buchcover konnte mich richtig beeindrucken. Es ist das detailgetreue Cover, mit dem leicht düsteren Eindruck, das mich so überwältigen konnte. Inhalt des Romans in eigenen Worten: Thren Felhorn ist der gefürchtetste Assassine. Er ist das Oberhaupt der wohl stärksten Diebesgilde und er erklärt einer Gruppe reicher und mächtiger Adlige den Krieg. Seinen Sohn Aaron bildet er von Geburt am zum seinem Nachfolger aus. Als er den Auftrag erhält, die Tochter eines Priesters zu töten, entschließt er sich es nicht zu tun und riskiert somit die Wut seines Vaters. Ab diesem Augenblick an, wendet er sich von seinem Vater ab. „Denn Aaron hat einen Blick auf eine Welt jenseits von Gift, Klingen und der eisernen Kontrolle seines Vaters erhascht, der ihn für immer verändern wird“ -Zitat aus dem Klappentext, den ich sehr passend finde. Schreibstil/Schreibart des Autors David Dalglish: Ich muss zugeben, dass ich eigentlich kein großer Fan von Kampfszenen oder dergleichen bin und daher war ich zugegebenermaßen etwas skeptisch am Anfang des Buches. Ich kann mir solche Szenen kaum bis gar nicht vorstellen und tue mir von Haus aus etwas schwer, aber ich wurde von diesem Roman wiedereinmal überrascht! Diese genanten Szenen wurden von dem Autor gut und leicht verständlich beschrieben, sodass ich kaum Probleme mit dem Verständnis hatte. Auch wurde es nicht langweilig oder ermüdend, was ich ehrlich gesagt, bei der großen Seitenanzahl erwartet hätte. Ich bin also mehr als positiv überrascht worden! Der Leser erfährt durch die verschiedenen Perspektiven viele Seiten der Geschehnisse kennen und wir sehen die verschiedenen Schattenseiten dieser Welt. Anfangs dachte ich nicht, dass diese verschiedenen Personen viel miteinander zu tun hätten, aber zum Ende hin löst sich vieles auf. Meine persönliche Meinung: Alles in einem bin ich sehr begeistert von dem actionreichen Roman. Ich wollte ein neues Genre ausprobieren und bin froh, es getan zu haben, denn dieses Buch kommt mich von sich überzeugen und ich werde mir auch den zweiten Teil der Trilogie kaufen. Aaron hat einen unglaublich starken Charakter und ich bin froh ihn „kennengelernt“ zu haben. Er wächst in einer düsteren Welt auf und statt sich anzupassen und sich einer Diebesgilde anzuschließen, geht er seinen eigenen Weg. Seinen eigenen gefährlich Weg, da er sich vor seiner Bestimmung wehrt und somit viel Zorn auf sich zeiht. Wir lernen zu beginn den acht Jahre jungen Aaron kennen und ich war schockiert, zu was dieser Junge in der Lage ist. Ich fand, dass er der spannendste Protagonist des Romans ist, da er eine unglaubliche Charakterentwicklung durchlebt. Es gab viele gute Protagonisten, aber Aaron ist der mit Abstand beeindruckendste von ihnen. Ich bin gespannt, was noch aus ihm wird. Es war schön zu lesen, wie der Autor versucht hat, jedem seiner Figuren eine eigene Geschichte zu geben. Nur wer viel Fantasy erwartet wird hier enttäuscht. Im ersten Band gab es nur sehr wenig von diesem Genre. Außer einigen wenigen Andeutungen gab es hier nicht mehr. Fazit: Ein Roman in einer düsteren Welt voller Assassinen, blutiger Kämpfe und Diebesgilden mit einem offenen Ende. Die Geschichte des jungen Aaron begeistert und lässt mitfiebern, daher spreche ich eine klare Leseempfehlung für jeden, der sich mindestens etwas für das Thema interessiert aus.

Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus!

Bewertung aus Gundelfingen am 02.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Mein erster Eindruck von diesem Buch war, dass ich absolut überwältigt bin! Zum einen ist das Buch nicht gerade dünn oder gar klein, aber das Buchcover konnte mich richtig beeindrucken. Es ist das detailgetreue Cover, mit dem leicht düsteren Eindruck, das mich so überwältigen konnte. Inhalt des Romans in eigenen Worten: Thren Felhorn ist der gefürchtetste Assassine. Er ist das Oberhaupt der wohl stärksten Diebesgilde und er erklärt einer Gruppe reicher und mächtiger Adlige den Krieg. Seinen Sohn Aaron bildet er von Geburt am zum seinem Nachfolger aus. Als er den Auftrag erhält, die Tochter eines Priesters zu töten, entschließt er sich es nicht zu tun und riskiert somit die Wut seines Vaters. Ab diesem Augenblick an, wendet er sich von seinem Vater ab. „Denn Aaron hat einen Blick auf eine Welt jenseits von Gift, Klingen und der eisernen Kontrolle seines Vaters erhascht, der ihn für immer verändern wird“ -Zitat aus dem Klappentext, den ich sehr passend finde. Schreibstil/Schreibart des Autors David Dalglish: Ich muss zugeben, dass ich eigentlich kein großer Fan von Kampfszenen oder dergleichen bin und daher war ich zugegebenermaßen etwas skeptisch am Anfang des Buches. Ich kann mir solche Szenen kaum bis gar nicht vorstellen und tue mir von Haus aus etwas schwer, aber ich wurde von diesem Roman wiedereinmal überrascht! Diese genanten Szenen wurden von dem Autor gut und leicht verständlich beschrieben, sodass ich kaum Probleme mit dem Verständnis hatte. Auch wurde es nicht langweilig oder ermüdend, was ich ehrlich gesagt, bei der großen Seitenanzahl erwartet hätte. Ich bin also mehr als positiv überrascht worden! Der Leser erfährt durch die verschiedenen Perspektiven viele Seiten der Geschehnisse kennen und wir sehen die verschiedenen Schattenseiten dieser Welt. Anfangs dachte ich nicht, dass diese verschiedenen Personen viel miteinander zu tun hätten, aber zum Ende hin löst sich vieles auf. Meine persönliche Meinung: Alles in einem bin ich sehr begeistert von dem actionreichen Roman. Ich wollte ein neues Genre ausprobieren und bin froh, es getan zu haben, denn dieses Buch kommt mich von sich überzeugen und ich werde mir auch den zweiten Teil der Trilogie kaufen. Aaron hat einen unglaublich starken Charakter und ich bin froh ihn „kennengelernt“ zu haben. Er wächst in einer düsteren Welt auf und statt sich anzupassen und sich einer Diebesgilde anzuschließen, geht er seinen eigenen Weg. Seinen eigenen gefährlich Weg, da er sich vor seiner Bestimmung wehrt und somit viel Zorn auf sich zeiht. Wir lernen zu beginn den acht Jahre jungen Aaron kennen und ich war schockiert, zu was dieser Junge in der Lage ist. Ich fand, dass er der spannendste Protagonist des Romans ist, da er eine unglaubliche Charakterentwicklung durchlebt. Es gab viele gute Protagonisten, aber Aaron ist der mit Abstand beeindruckendste von ihnen. Ich bin gespannt, was noch aus ihm wird. Es war schön zu lesen, wie der Autor versucht hat, jedem seiner Figuren eine eigene Geschichte zu geben. Nur wer viel Fantasy erwartet wird hier enttäuscht. Im ersten Band gab es nur sehr wenig von diesem Genre. Außer einigen wenigen Andeutungen gab es hier nicht mehr. Fazit: Ein Roman in einer düsteren Welt voller Assassinen, blutiger Kämpfe und Diebesgilden mit einem offenen Ende. Die Geschichte des jungen Aaron begeistert und lässt mitfiebern, daher spreche ich eine klare Leseempfehlung für jeden, der sich mindestens etwas für das Thema interessiert aus.

Potenzial, Verwirrung, Spannung

Bewertung aus Neuss am 02.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich muss sagen, ich war zunächst skeptisch allerdings habe ich selten ein so gutes Buch gelesen, daher 5 Sterne. So oft wie neue "Parteien" und Charaktere hinzukamen und die Wege wieder umgeworfen wurden und dennoch alles einen Sinn ergibt und schlüssig ist, fabelhaft. Sowohl die Charaktere, als auch z.B. die Kampfszenen sind sehr schön dargestellt und man fiebert direkt mit, wobei man gegen Ende am liebsten schreien würde: LASS DEN JUNGEN IN RUHE!!! Und dann am Ende mit einer gewissen Hoffnung und Erleichterung sich auf's weiterlesen freuen kann. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der es liebt zwischen einzelnen Geschehnissen und wichtigen Details immer wieder neue Dinge entdecken kann. Der die Geschichte - für welchen Weg entscheide ich mich? Wähle ich das Licht oder die Dunkelheit? - auf eine spannende Art und Weise erzählt haben möchte, ohne dass es abgegriffen oder stumpfsinnig wirkt. Daumen hoch!

Potenzial, Verwirrung, Spannung

Bewertung aus Neuss am 02.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich muss sagen, ich war zunächst skeptisch allerdings habe ich selten ein so gutes Buch gelesen, daher 5 Sterne. So oft wie neue "Parteien" und Charaktere hinzukamen und die Wege wieder umgeworfen wurden und dennoch alles einen Sinn ergibt und schlüssig ist, fabelhaft. Sowohl die Charaktere, als auch z.B. die Kampfszenen sind sehr schön dargestellt und man fiebert direkt mit, wobei man gegen Ende am liebsten schreien würde: LASS DEN JUNGEN IN RUHE!!! Und dann am Ende mit einer gewissen Hoffnung und Erleichterung sich auf's weiterlesen freuen kann. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der es liebt zwischen einzelnen Geschehnissen und wichtigen Details immer wieder neue Dinge entdecken kann. Der die Geschichte - für welchen Weg entscheide ich mich? Wähle ich das Licht oder die Dunkelheit? - auf eine spannende Art und Weise erzählt haben möchte, ohne dass es abgegriffen oder stumpfsinnig wirkt. Daumen hoch!

Unsere Kund*innen meinen

Der Tänzer der Schatten

von David Dalglish

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

3/5

Mal wieder ein Assassine

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Mischung aus Diebes-und Assassinengeschichte hat der Blanvalet Verlag da auf den Markt geworfen, natürlich der Beginn einer Trilogie(:-) und alles in allem auch gut wegzulesen.Autor David Dalglish erzählt im Nachwort, das diese Geschichte , damals noch im Selbstverlag erschienen, ursprünglich "gebaut" wurde, um eine seiner liebsten Figuren aus einer anderen Fantasy-Reihe von ihm mit einem sinnigen Hintergrund zu versehen.Nachdem er dann mit einem Verlag ins Geschäft gekommen war, hatte er sich der alten Story entsonnen und sie mit Hilfe des Lektorats gestrafft , ergänzt und inhaltliche Fehler versucht auszumerzen.Letztendlich entstand daraus der Plan für diese Shadowdancer-Trilogie und als Inspiration gibt er G.Martin und B.Weeks an... Und ehrlich gesagt, da setzt auch meine Kritik an: insgesamt ist er mir etwas "zu inspiriert" von Brent Week`s Nightangel-Trilogie und genau wie bei dieser Serie ist mir persönlich definitiv zuviel Blut und herausgerissene Gedärme etc.im Spiel.(Das mag der Eine oder Andere natürlich ganz anders werten....) Inhaltlich gesehen geht es um den skrupellosen Anführer der (Spinnen)-Diebesgilde Thren Felhorn, der sich mit König, sehr mächtiger Kaufmannschaft, den anderen Diebesgilden,kirchlichen Orden und eigentlich jedem im Krieg befindet, der seinen eigenen Machtplänen im Weg steht.Seinen jüngeren Sohn möchte er deshalb auch zu einer widerspruchslosen Tötungsmaschine von seinen Gnaden erziehen, allein das gelingt ihm nur bedingt.... Wer es actionreich und öfters richtig blutig mag, liegt hier sicherlich richtig, die Fortsetzung"Der Tänzer der Klingen" erscheint April 2015, ansonsten empfehle ich persönlich lieber die "Codex-Alera"-Serie von Jim Butcher , eine der besten Serien des Verlages !!!
3/5

Mal wieder ein Assassine

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Mischung aus Diebes-und Assassinengeschichte hat der Blanvalet Verlag da auf den Markt geworfen, natürlich der Beginn einer Trilogie(:-) und alles in allem auch gut wegzulesen.Autor David Dalglish erzählt im Nachwort, das diese Geschichte , damals noch im Selbstverlag erschienen, ursprünglich "gebaut" wurde, um eine seiner liebsten Figuren aus einer anderen Fantasy-Reihe von ihm mit einem sinnigen Hintergrund zu versehen.Nachdem er dann mit einem Verlag ins Geschäft gekommen war, hatte er sich der alten Story entsonnen und sie mit Hilfe des Lektorats gestrafft , ergänzt und inhaltliche Fehler versucht auszumerzen.Letztendlich entstand daraus der Plan für diese Shadowdancer-Trilogie und als Inspiration gibt er G.Martin und B.Weeks an... Und ehrlich gesagt, da setzt auch meine Kritik an: insgesamt ist er mir etwas "zu inspiriert" von Brent Week`s Nightangel-Trilogie und genau wie bei dieser Serie ist mir persönlich definitiv zuviel Blut und herausgerissene Gedärme etc.im Spiel.(Das mag der Eine oder Andere natürlich ganz anders werten....) Inhaltlich gesehen geht es um den skrupellosen Anführer der (Spinnen)-Diebesgilde Thren Felhorn, der sich mit König, sehr mächtiger Kaufmannschaft, den anderen Diebesgilden,kirchlichen Orden und eigentlich jedem im Krieg befindet, der seinen eigenen Machtplänen im Weg steht.Seinen jüngeren Sohn möchte er deshalb auch zu einer widerspruchslosen Tötungsmaschine von seinen Gnaden erziehen, allein das gelingt ihm nur bedingt.... Wer es actionreich und öfters richtig blutig mag, liegt hier sicherlich richtig, die Fortsetzung"Der Tänzer der Klingen" erscheint April 2015, ansonsten empfehle ich persönlich lieber die "Codex-Alera"-Serie von Jim Butcher , eine der besten Serien des Verlages !!!

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Fabian Klukas

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Fabian Klukas

Thalia Oberhausen - CentrO

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Intrigen welche die Geschicke eines ganzen Landes betreffen, Verrat in großem Stil und dazu Assassinen, wie sie im Lehrbuch stehen. Für alle Brent-Weeks-Fans sehr gut geeignet.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Intrigen welche die Geschicke eines ganzen Landes betreffen, Verrat in großem Stil und dazu Assassinen, wie sie im Lehrbuch stehen. Für alle Brent-Weeks-Fans sehr gut geeignet.

Fabian Klukas
  • Fabian Klukas
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Tänzer der Schatten / Wächter Trilogie Bd.1

von David Dalglish

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Tänzer der Schatten / Wächter Trilogie Bd.1
  • Der Tänzer der Schatten / Wächter Trilogie Bd.1