Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenErst im 8. Jahrhundert und anfangs allein auf dem Kontinent wurden Bewohner der Britischen Inseln als Angelsachsen bezeichnet. Der Band behandelt ihre Geschichte von der Spätantike bis zur normannischen Eroberung 1066. Im Vordergrund steht dabei weniger eine auf die Insel beschränkte Darstellung, sondern die Beschreibung ihrer Geschichte im europäischen Kontext. Weder die angelsächsische Vergangenheit noch die Geschichte der europäischen Nachbarvölker, des Papsttums oder der frühmittelalterlichen Wirtschaft und Kultur sind ohne diese Verbindungen über den Ärmelkanal hinweg zu verstehen.
Professor Dr. Andreas Bihrer lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Kiel.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice