Das Polykrates-Syndrom

Das Polykrates-Syndrom

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Polykrates-Syndrom

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.02.2014

Verlag

Droschl, M

Seitenzahl

240

Beschreibung

Rezension

'Mit "Das Polykrates-Syndrom" ist Antonio Fian ein messerscharfer Text mit tiefschwarzem hintergründigem Humor gelungen.' (Claudia Gschweitl, Ö1 Leporello)

'Unvergleichlich gewitzt: Antonio Fian wirft seine Pointenschleuder an und fetzt die Salven auf Papier.' (Harald Klauhs, Die Presse)

'Geradezu genüsslich führt Fian vor, wie ein falscher Schritt alsbald schlimmere Tritte zur Folge hat. Antonio Fian erzählt ebenso flott wie gekonnt' (Klaus Zeyringer, Der Standard)

'Dass das Lustige und das Brutale in diesem Land ohne Weiteres zusammengehen, wissen wir, Fian aber findet dafür in seinem Roman eine moderne und zeitgenössische Verpackung.' (Klaus Kastberger, ex libris Ö1)

'Dem Meister der Dramolette gelingt ein amoralischer und augenzwinkernder Krimi vom Feinsten - ein gelungener Spagat zwischen E und U' (Wolfgang Huber-Lang, APA)

'Eines dieser Bücher, das man nicht mehr aus der Hand legen kann.' (Sebastian Fasthuber, Falter)

'Antonio Fian präsentiert sich in seinem neuen Roman als amerikanischster aller österreichischen Autoren. "Das Polykrates-Syndrom" hat Witz und reichlich Sex and Crime.' (Barbara Mader, Kurier)

'Ich habe mich köstlich amüsiert. Es ist, als hätten sich Helmut Qualtinger und Ephraim Kishon zu einem Romanprojekt zusammengetan.' (Annemarie Stoltenberg, NDR Gemischtes Doppel)

'Grossartig beschrieben werden die Langeweile und der Zermürbungskrieg in einer Ehe, die Larmoyanz und der Grauschleier über der glänzenden Metropole Wien, die Abgründe der Vergangenheit.' (Franz Haas, NZZ)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.02.2014

Verlag

Droschl, M

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/2,7 cm

Gewicht

403 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85420-950-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annegrit Fehringer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annegrit Fehringer

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

Für Ihren eReader

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser Autor kann einem wirklich das Fürchten lehren! Dabei fängt die Geschichte ganz witzig und harmlos an. Aber lesen Sie dieses Buch auf jeden Fall zu Ende!
5/5

Für Ihren eReader

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser Autor kann einem wirklich das Fürchten lehren! Dabei fängt die Geschichte ganz witzig und harmlos an. Aber lesen Sie dieses Buch auf jeden Fall zu Ende!

Annegrit Fehringer
  • Annegrit Fehringer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Polykrates-Syndrom

von Antonio Fian

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Polykrates-Syndrom