• Essentialism
  • Essentialism

Essentialism The Disciplined Pursuit of Less

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

16,99 €
eBook

eBook

14,99 €

Essentialism

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

15,39 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.04.2014

Verlag

Vermilion

Seitenzahl

288

Beschreibung

Rezension

Incredibly helpful ... one of the few books that I revisit on a regular basis

Tim Ferriss

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.04.2014

Verlag

Vermilion

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/2,7 cm

Gewicht

294 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-7535-5516-3

Herstelleradresse

Produktsicherheitsverantwortliche/r
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Trivial, anstrengend, langweilig

Bewertung am 27.12.2019

Bewertungsnummer: 1278234

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Erzähl-/Erklärform des Autors nervt schon nach zwanzig Seiten: Es wird weder eine Methodologie beschrieben, noch spielen Fakten eine Rolle in diesem Buch. Es ist einer dieser klassischen amerikanischen Ratgeber, in dem Sachverhalte durch „anecdotal facts“ „belegt“ werden. Das Schema: Auf jeder Seite wiederholen, dass alle, die dem beschriebenen „Prinzip“ nicht folgen (in diesem Fall „Essentialism“) gegenüber den Gläubigen... äh, Anhängern im Nachteil sind und auf ewig leiden werden, weil sie das große Geheimnis (das im Übrigen jeder Abiturient auf einer Seite zusammenfassen könnte), nicht kennen; den Leser durch Seiten voller Suggestivfragen in eine „Betroffenheit“ bringen und das Prinzip als Allheilmittel darstellen; weil absolut gar nichts an den Inhalten (außer den Zitaten anderer Wirtschaftsliteraturautoren) wissenschaftlich belegbar ist, enthält jedes Kapitel (1-2 Seiten max.) mindestens eine Geschichte der Form „the CEO of X back in the days did Y so that proves that Z (equals very trivial truth) is true. Oh by the way and between the lines, I know the CEO personally, great guy“. Für mich ist das Buch reine Verdummungsliterarur und die (beruflich verbundene) Person, die es mir als „erleuchtend“ beschrieb und empfahl, kann ich leider nicht mehr ernst nehmen, wenn sie „sowas“ inspiriert.
Melden

Trivial, anstrengend, langweilig

Bewertung am 27.12.2019
Bewertungsnummer: 1278234
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Erzähl-/Erklärform des Autors nervt schon nach zwanzig Seiten: Es wird weder eine Methodologie beschrieben, noch spielen Fakten eine Rolle in diesem Buch. Es ist einer dieser klassischen amerikanischen Ratgeber, in dem Sachverhalte durch „anecdotal facts“ „belegt“ werden. Das Schema: Auf jeder Seite wiederholen, dass alle, die dem beschriebenen „Prinzip“ nicht folgen (in diesem Fall „Essentialism“) gegenüber den Gläubigen... äh, Anhängern im Nachteil sind und auf ewig leiden werden, weil sie das große Geheimnis (das im Übrigen jeder Abiturient auf einer Seite zusammenfassen könnte), nicht kennen; den Leser durch Seiten voller Suggestivfragen in eine „Betroffenheit“ bringen und das Prinzip als Allheilmittel darstellen; weil absolut gar nichts an den Inhalten (außer den Zitaten anderer Wirtschaftsliteraturautoren) wissenschaftlich belegbar ist, enthält jedes Kapitel (1-2 Seiten max.) mindestens eine Geschichte der Form „the CEO of X back in the days did Y so that proves that Z (equals very trivial truth) is true. Oh by the way and between the lines, I know the CEO personally, great guy“. Für mich ist das Buch reine Verdummungsliterarur und die (beruflich verbundene) Person, die es mir als „erleuchtend“ beschrieb und empfahl, kann ich leider nicht mehr ernst nehmen, wenn sie „sowas“ inspiriert.

Melden

Regt zum Nachdenken an

Bewertung aus Hamburg am 02.03.2021

Bewertungsnummer: 1460691

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist ziemlich simpel geschrieben und ja, es erfindet nicht das Rad neu, aber dennoch hat es mir sehr gefallen! Es bringt einen auf eine sehr entspannte Art und Weise dazu sich Gedanken zu machen über sein Leben und was einem wirklich wichtig ist. Einen Stern Abzug gibt es nur dafür, dass es etwas langatmig war insbesondere Dank den vielen Beispielen, aber irgendwie hat das auch dazu beigetragen, dass das Lesen selbst so entspannt war. Man musste sich nicht großartig konzentrieren oder Absätze mehrfach lesen, der Inhalt war einfach zu verstehen.
Melden

Regt zum Nachdenken an

Bewertung aus Hamburg am 02.03.2021
Bewertungsnummer: 1460691
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist ziemlich simpel geschrieben und ja, es erfindet nicht das Rad neu, aber dennoch hat es mir sehr gefallen! Es bringt einen auf eine sehr entspannte Art und Weise dazu sich Gedanken zu machen über sein Leben und was einem wirklich wichtig ist. Einen Stern Abzug gibt es nur dafür, dass es etwas langatmig war insbesondere Dank den vielen Beispielen, aber irgendwie hat das auch dazu beigetragen, dass das Lesen selbst so entspannt war. Man musste sich nicht großartig konzentrieren oder Absätze mehrfach lesen, der Inhalt war einfach zu verstehen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Essentialism

von Greg McKeown

2.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Essentialism
  • Essentialism