• Produktbild: Heule Eule (Deutsch-Italienisch)
  • Produktbild: Heule Eule (Deutsch-Italienisch)

Heule Eule (Deutsch-Italienisch) Zweisprachiges Kinderbuch mit MP3-Hörbuch als Download

Aus der Reihe Heule Eule
Gesprochen von
8
ausgewählt

Heule Eule (Deutsch-Italienisch)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €

19,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.08.2016

Abbildungen

mit zahlreichen bunten Bildern

Illustriert von

Philippe Goossens

Verlag

Hueber

Seitenzahl

28

Maße (L/B/H)

26,4/21,7/1 cm

Gewicht

349 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Raffaella Merlini Zanghi

Sprache

Deutsch, Italienisch

ISBN

978-3-19-679596-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.08.2016

Abbildungen

mit zahlreichen bunten Bildern

Illustriert von

Philippe Goossens

Verlag

Hueber

Seitenzahl

28

Maße (L/B/H)

26,4/21,7/1 cm

Gewicht

349 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Raffaella Merlini Zanghi

Sprache

Deutsch, Italienisch

ISBN

978-3-19-679596-7

Herstelleradresse

Hueber Verlag GmbH
Bauberger Straße 30
80992 München
DE

Weitere Bände von Heule Eule

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Was ist denn los, kleine Heule Eule?

Eva_G am 20.03.2023

Bewertungsnummer: 1904787

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mitten im Wald sitzt eine kleine Eule und weint. Keiner weiß, was los ist und eine Antwort bekommt man auch nicht. Also probieren die Waldbewohner einiges aus, aber nichts will die kleine Eule trösten. Erst die Eulenmama schafft es, das Tränenvergießen zu stoppen. Paul Friester hat mit seiner Heule Eule eine Kultfigur geschaffen, die seit vielen Jahren Kinder unterhält. Kernthema ist das Trösten. Denn man kann auf viele Arten trösten und jeder empfindet etwas anderes als beruhigend, da ist der Grund, warum jemand untröstlich ist, erst einmal unwichtig. Die Sprache des Autors ist kindgerecht, sodass auch schon Kinder ab zwei Jahren alles problemlos verstehen und nachvollziehen können. Philippe Goossens Illustrationen sind farbenfroh und konzentrieren sich, ohne ablenkende Details auf das Wesentliche. Sämtliche Tiere sind kindgerecht und vereinfacht dargestellt. Mit dieser Art der Darstellung ist es ihm gelungen die Heule Eule zu einer bekannten Figur zu machen, die beinahe jeder Kind kennt. Meine beiden Kinder mögen die kleine Eule sehr gerne und können auch ihren Kummer nachvollziehen, denn es kommt schließlich immer wieder einmal vor, dass man einfach traurig ist, ohne einen bestimmten Grund dafür zu kennen. Ein sehr empfehlenswertes Pappbilderbuch!
Melden

Was ist denn los, kleine Heule Eule?

Eva_G am 20.03.2023
Bewertungsnummer: 1904787
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mitten im Wald sitzt eine kleine Eule und weint. Keiner weiß, was los ist und eine Antwort bekommt man auch nicht. Also probieren die Waldbewohner einiges aus, aber nichts will die kleine Eule trösten. Erst die Eulenmama schafft es, das Tränenvergießen zu stoppen. Paul Friester hat mit seiner Heule Eule eine Kultfigur geschaffen, die seit vielen Jahren Kinder unterhält. Kernthema ist das Trösten. Denn man kann auf viele Arten trösten und jeder empfindet etwas anderes als beruhigend, da ist der Grund, warum jemand untröstlich ist, erst einmal unwichtig. Die Sprache des Autors ist kindgerecht, sodass auch schon Kinder ab zwei Jahren alles problemlos verstehen und nachvollziehen können. Philippe Goossens Illustrationen sind farbenfroh und konzentrieren sich, ohne ablenkende Details auf das Wesentliche. Sämtliche Tiere sind kindgerecht und vereinfacht dargestellt. Mit dieser Art der Darstellung ist es ihm gelungen die Heule Eule zu einer bekannten Figur zu machen, die beinahe jeder Kind kennt. Meine beiden Kinder mögen die kleine Eule sehr gerne und können auch ihren Kummer nachvollziehen, denn es kommt schließlich immer wieder einmal vor, dass man einfach traurig ist, ohne einen bestimmten Grund dafür zu kennen. Ein sehr empfehlenswertes Pappbilderbuch!

Melden

Nichts Besonderes

G. G. am 27.02.2023

Bewertungsnummer: 1889406

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Kinderbuch ist ganz in Ordnung. Ist vom Thema her ganz okay und wird gut aufgearbeitet. Zeichnungen schlicht, Geschichte auch. Ganz nett für Zwischendurch und auch bisschen lustig.
Melden

Nichts Besonderes

G. G. am 27.02.2023
Bewertungsnummer: 1889406
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Kinderbuch ist ganz in Ordnung. Ist vom Thema her ganz okay und wird gut aufgearbeitet. Zeichnungen schlicht, Geschichte auch. Ganz nett für Zwischendurch und auch bisschen lustig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Heule Eule

von Paul Friester

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Herzallerliebst

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie oft kommt es vor, dass man am Ende von einem Kinderbuch wirklich beseelt seufzt? Das geschieht hier. Die kleine Eule ist traurig, und die verschiedenen Tiere im Wald versuchen, sie zu trösten. Dabei fahren sie verschiedene Taktiken auf, die alle nicht fruchten. Erst ganz am Ende wird es besser - und ich verrate weder, was sie tröstet, noch wieso sie traurig war. Aber es ist herzallerliebst. Mit der Optik gefallen mir manche Tiere (z.B. das Eichhörnchen) besser als andere (z.B. die kleine Eule selber), aber der Text ist wirklich gelungen - die verschiedenen Tiere erhalten eine Menge Charakter mit ganz wenig Wortbeitrag. Ein ganz tolles Buch, um die Dramen der Kindheit vielleicht ein wenig zu entschärfen.
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Herzallerliebst

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie oft kommt es vor, dass man am Ende von einem Kinderbuch wirklich beseelt seufzt? Das geschieht hier. Die kleine Eule ist traurig, und die verschiedenen Tiere im Wald versuchen, sie zu trösten. Dabei fahren sie verschiedene Taktiken auf, die alle nicht fruchten. Erst ganz am Ende wird es besser - und ich verrate weder, was sie tröstet, noch wieso sie traurig war. Aber es ist herzallerliebst. Mit der Optik gefallen mir manche Tiere (z.B. das Eichhörnchen) besser als andere (z.B. die kleine Eule selber), aber der Text ist wirklich gelungen - die verschiedenen Tiere erhalten eine Menge Charakter mit ganz wenig Wortbeitrag. Ein ganz tolles Buch, um die Dramen der Kindheit vielleicht ein wenig zu entschärfen.

Ein Buchhändler/-in

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Nie wieder Heulsuse

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die kleine Eule weint und weint und keiner der Waldbewohner findet heraus warum, außer Mama-Eule. Sehr süß gemachtes Kinderbuch über das Weinen und dessen Gründe. Zwar sehr dünn und ist nach einem Mal erzählen vielleicht nicht mehr so interessant, lieb illustriert ist es aber in jedem Fall.
  • Ein Buchhändler/-in
  • Buchhändler/-in

4/5

Nie wieder Heulsuse

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die kleine Eule weint und weint und keiner der Waldbewohner findet heraus warum, außer Mama-Eule. Sehr süß gemachtes Kinderbuch über das Weinen und dessen Gründe. Zwar sehr dünn und ist nach einem Mal erzählen vielleicht nicht mehr so interessant, lieb illustriert ist es aber in jedem Fall.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Heule Eule

von Paul Friester

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Heule Eule (Deutsch-Italienisch)
  • Produktbild: Heule Eule (Deutsch-Italienisch)