
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
06.02.2014
Das Schicksal der Waldkäuze verbietet, die Grenzen des Niemandslandes zu übertreten. Der junge Waldkauz Olmo beschließt, sich diesem uralten Bann zu widersetzen, zu sehr faszinieren ihn die düsteren Geheimnisse der grauen Vorzeit. Unerschrocken verlässt er seine trostlose Heimat und begibt sich auf eine lebensgefährliche Reise. Doch sein Entschluss hat schwerwiegende Folgen, die das Leben der Eulenvölker dramatisch verändern werden.
»Eine bewegende Geschichte, wie sie als Fabel der Verstrickung von Menschen unserer Zeit kaum exemplarischer gedacht werden kann. Einem solchen Buch wünsche ich viele Leser.« (Hans Bemmann, Autor von Stein und Flöte)
Ein unerbittliches System regelt das Nebeneinander von Schleiereulen, Wald- und Steinkäuzen. Im Land der Eulen werden Verstöße gegen diese uralten Regeln mit dem Tode bestraft. Doch eine neue Zeit beginnt: Aus ehemaligen Feinden werden notgedrungen Verbündete im Kampf gegen einen gemeinsamen, alten Feind.
Die fantastische Romantrilogie, die sich um Eulen und andere Nachtvögel dreht, hat Martin Hocke mit poetischem Witz und bestechender Beobachtungsgabe zu einer Parabel verwoben, die in der Tradition von »Unten am Fluß« und »Wind in den Weiden« steht.
Einzelbände: Zeit der Eulen, Die verlorenen Wälder, Der Krieg der Käuze
»Eine bewegende Geschichte, wie sie als Fabel der Verstrickung von Menschen unserer Zeit kaum exemplarischer gedacht werden kann. Einem solchen Buch wünsche ich viele Leser.« (Hans Bemmann, Autor von Stein und Flöte)
Ein unerbittliches System regelt das Nebeneinander von Schleiereulen, Wald- und Steinkäuzen. Im Land der Eulen werden Verstöße gegen diese uralten Regeln mit dem Tode bestraft. Doch eine neue Zeit beginnt: Aus ehemaligen Feinden werden notgedrungen Verbündete im Kampf gegen einen gemeinsamen, alten Feind.
Die fantastische Romantrilogie, die sich um Eulen und andere Nachtvögel dreht, hat Martin Hocke mit poetischem Witz und bestechender Beobachtungsgabe zu einer Parabel verwoben, die in der Tradition von »Unten am Fluß« und »Wind in den Weiden« steht.
Einzelbände: Zeit der Eulen, Die verlorenen Wälder, Der Krieg der Käuze
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice