Tiere als sprechende Gefährten ist eine Entdeckungsreise der besonderen Art. So lernen Sie, wer Tiere wirklich sind, wie Sie am besten mit ihnen leben und was sie uns lehren. Darüber hinaus erfahren Sie etwas über den Tod von Tieren, ihre Reinkarnation und die Kommunikation mit der Natur.
Tiere als sprechende Gefährten lehrt die Kunst, wie Sie - jenseits der Worte - zur universellen Sprache der Schöpfung zurückkehren. Penelope Smith nutzt die Gabe des Sprechens mit den Tieren, Pflanzen, Steinen und Naturgeistern von Kindsbeinen an. Fast eine Million Exemplare ihrer Bücher wurden bisher weltweit verkauft. "Gespräche mit Tieren" und "Tiere erzählen vom Tod" sind echte Bestseller. Auch Penelopes Hörbücher "Gespräche mit Delfinen", "Grundkurs Tierkommunikation", "Tierkommunikation: Heilung und Therapien", "Tierkommunikation: Die Tierseele verstehen" erfreuen sich großer Beliebtheit.
Ein faszinierendes und bereicherndes Buch für jeden, der sich zur Natur und Tieren hingezogen fühlt
Bewertung am 21.05.2016
Bewertungsnummer: 952906
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Viele Menschen können heute in unserem digitalen Zeitalter ihre Verbindung zur Natur kaum mehr richtig wahrnehmen. Der Gedanke, dass wir mit unserer Umwelt und allen Lebewesen verbunden sind, kommt ihnen oft sehr "esoterisch" oder einfach nur abwegig vor.
Wer wieder ein feineres Gespür dafür bekommen möchte, was sich unter unseren Augen, meist unbemerkt, abspielt, für den ist das Buch "Tiere als sprechende Gefährten" von Penelope Smith genau richtig.
Darin beschreibt sie zunächst in einer kurzen Einführung wie sie persönlich unsere Verbindung mit dem Leben und zu den Tieren sieht. Für die Autorin sind es nämlich keine menschlichen Wesen im Fellkostüm oder Federkleid, sondern selbständige Individuen mit eigenen Sinneswahrnehmungen und Gedankengängen. Für sie geht es darum, dass Mensch und Tier voneinander lernen und sich in Eintracht weiterentwickeln. Doch nur allzu gerne begrenzen wir Zweibeiner die Kommunikation mit Tieren auf die Einbahnstraße unsere Verstandesebene. SIE sollen lernen, sich auf eine uns geläufige Art mitzuteilen, etwa durch Körpersprache, Bellen, Stupsen, Kratzen - anstatt dass wir Menschen versuchen, uns auf unsere Tiere und deren natürliche Ausdrucksmöglichkeiten einzustellen.
Dabei sind die Tiere sind uns in gewisser Weise voraus, wie Penelope Smith erklärt, denn sie können regelrecht unsere Sprache verstehen, weil sie das beim Sprechen jeweils tatsächlich Gemeinte in unseren Gefühlen und Intentionen erfassen. Dadurch, dass sie im Hier und Jetzt leben spüren sie die Einheit mit Allem. Und an genau das können sie uns wieder erinnern, wenn wir uns auf sie einlassen, wenn wir uns öffnen und versuchen, uns in unsere nicht-menschlichen Gefährten hineinzuversetzen.
Die vielen Geschichten und Begebenheiten, die Penelope Smith von ihren eigenen Tieren und von Kursteilnehmern mit deren Tieren erzählt, geben uns ein Gefühl dafür, auf wieviele unterschiedliche Arten die Tiere und die Natur mit uns kommuniziert. Unbenommen, ob man diese zum Teil fantastischen Erlebnisse glaubt oder nicht, man kann sich kaum der Faszination dieser ehrlichen Kommunikationen entziehen. Einige Aussagen der Autorin werden das Glaubenssystem mancher Leser sehr auf die Probe stellen. Doch wenn man sich von der Frage löst, ob das alles so haarklein stimmt, können die Gedanken und Erlebnisse der Autorin die eigene Welt ungemein bereichern.
Dabei ist dies kein Übungsbuch im eigentlichen Sinne. Wer genaue Anleitungen möchte, um mit Tieren zu kommunizieren, der sollte zunächst zu Penelopes Buch "Gespräche mit Tieren" greifen.
Wer aber einen Weg sucht, wie er oder sie sich spielerisch wieder der Verbundenheit mit den anderen Wesen bewusster werden kann und den Kontakt zu anderen Spezies vertiefen möchte, liegt bei diesem Buch voller unterhaltsamer, trauriger, lustiger und nachdenklich stimmenden Erzählungen goldrichtig.
Eine absolut empfehlenswerte Lektüre für jeden, der Natur und Tiere liebt.
also ehrlich war ich ein bissel enttäuscht von diesem buch gerade weil es für fortgeschrittene tkler ist war es mir zu allgemein.es war für mich nix neues an info.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.