Beschreibung
Details
Verkaufsrang
12416
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
27.03.2014
Müde und ausgebrannt?
Anstrengende und aggressive Kinder?
Zerstreut und vergesslich?
Lassen Sie sich nicht irre machen - Gefühle und Wünsche sind keine Krankheiten.
Immer mehr Menschen mit Alltagsproblemen werden als psychisch krank abgestempelt - zu Unrecht!
Immer öfter werden gesellschaftliche Probleme wie Arbeitsbedingungen oder das Schulsystem zu Psychomacken Einzelner gemacht - zu Unrecht!
Hier ist ein Buch, das sich wehrt!
Der Bestsellerautor Jörg Blech enthüllt, wie die Grenze zwischen psychisch gesund und gestört von Ärzten, Psychologen und Pharmafirmen zunehmend verschoben wird, und zeigt einen Ausweg aus der Psychofalle.
Diagnose: unbedingt lesenswert.
Anstrengende und aggressive Kinder?
Zerstreut und vergesslich?
Lassen Sie sich nicht irre machen - Gefühle und Wünsche sind keine Krankheiten.
Immer mehr Menschen mit Alltagsproblemen werden als psychisch krank abgestempelt - zu Unrecht!
Immer öfter werden gesellschaftliche Probleme wie Arbeitsbedingungen oder das Schulsystem zu Psychomacken Einzelner gemacht - zu Unrecht!
Hier ist ein Buch, das sich wehrt!
Der Bestsellerautor Jörg Blech enthüllt, wie die Grenze zwischen psychisch gesund und gestört von Ärzten, Psychologen und Pharmafirmen zunehmend verschoben wird, und zeigt einen Ausweg aus der Psychofalle.
Diagnose: unbedingt lesenswert.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
...viel Info...
Lesebegeisterte aus Innviertel am 12.01.2018
Bewertungsnummer: 1075170
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein Ausweg aus der Psychofalle
Jörg Blechs Bücher bringen immer viele Diskussionen zum Rollen. ( Die Krankheitserfinder, Heillose Medizin und Die Heilkraft der Bewegung) In diesem Buch beschäftig er sich mit der Seelenindustrie wie er sie nennt. . Depressionen, Burt out, ADHS usw. Ich fand dieses Sachbuch sehr gut geschrieben, auch für einen Laien gut lesbar.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice