
Inhaltsverzeichnis
2. Etappe (8 km) Maneru - Chirauqui - Maneru
3. Etappe (56 km) Maneru - Viana
4. Etappe (24 km) Viana - Navarette
5. Etappe (16 km) Navarette - Najera
6. Etappe (21 km) Najero - Santa Domingo
7. Etappe (27 km) Santa Domingo - Belorado
8. Etappe (45 km) Belorado - Burgos
9. Etappe (67 km) Burgos - Fromista
10. Etappe (16 km) Fromista - Boadilla - Fromista
11. Etappe (22 km) Fromista - Carrion de los Condes
12. Etappe (41 km) Carrion - Sahagun
13. Etappe (18 km) Sahagun - El Burgo Ranero
14. Etappe (24 km) El Burgo Ranero - Mansilla de las Mulas
15. Etappe (22 km) Mansilla de las Mulas - Leon
16. Etappe (24 km) Leon - Hospital de Orbig
17. Etappe (24 km) Hospital de Orbigo - Astorga
18. Etappe (21 km) Astorga - Rabanal
19. Etappe (21 km) Rabanal - Riego de Ambros
20. Etappe (16 km) Riego des Ambros - Ponferrada
21. Etappe (45 km) Ponferrada - Pietrafieta
22. Etappe (32 km) Pietrafieta - Triacastela
23. Etappe (24 km) Triacastela - Sarria
24. Etappe (22 km) Sarria - Portemarin
25. Etappe (25 km) Portomarin - Palas de Rei
26. Etappe (33 km) Palas de Rei - Arzua
27. Etappe (21 km) Arzua - Rua
28. Etappe (24 km) Rua - Santiago
Mein persönliches Fazit dieser Pilgerreise
Ein Mecklenburger auf dem Jakobsweg
von Pamplona nach Santiago de Compostela vom 3.Mai 2007 bis 8. Juni 2007
eBook
6,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
03.04.2014
Wandern oder pilgern? Wo liegt der Unterschied? Mit dem Rucksack von A nach B laufen kann man auch in Deutschland, genauso weit und ebenso lange. Dafür muss man nicht extra nach Spanien reisen. Stimmt. Trotzdem gibt es einen Unterschied.
Zusammen mit Menschen jeden Alters und aus aller Welt auf demselben Weg, mit einem geneinsamen Ziel, eine kollektive Erfahrung gewinnen, macht den Unterschied aus. Und, der Jakobsweg ist ein Erlebnis, das zwischen Magie und allzu Menschlichem liegt. Der Weg wird zum Spiegelbild des eigenen Lebens. Er kennt keine Kompromisse. Er ist beschwerlich. Jeden Tag, jeden Tag anders. Er ist schön, abwechslungsreich, langweilig und öde. So wie das Leben auch.
Den Jakobsweg gelaufen zu sein wird niemand vergessen. Es handelt sich nicht umsonst um den Weg zum Sternenfeld, nach Compostela.
Zusammen mit Menschen jeden Alters und aus aller Welt auf demselben Weg, mit einem geneinsamen Ziel, eine kollektive Erfahrung gewinnen, macht den Unterschied aus. Und, der Jakobsweg ist ein Erlebnis, das zwischen Magie und allzu Menschlichem liegt. Der Weg wird zum Spiegelbild des eigenen Lebens. Er kennt keine Kompromisse. Er ist beschwerlich. Jeden Tag, jeden Tag anders. Er ist schön, abwechslungsreich, langweilig und öde. So wie das Leben auch.
Den Jakobsweg gelaufen zu sein wird niemand vergessen. Es handelt sich nicht umsonst um den Weg zum Sternenfeld, nach Compostela.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice