• Tintenwelt 2. Tintenblut
  • Tintenwelt 2. Tintenblut
  • Tintenwelt 2. Tintenblut
Band 2
Artikelbild von Tintenwelt 2. Tintenblut
Cornelia Funke

1. Tintenwelt 2. Tintenblut

Tintenwelt 2. Tintenblut

Hörspiel

Hörbuch (CD)

17,59 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 2 CD (2014)

Tintenwelt 2. Tintenblut

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1714

Gesprochen von

Rainer Strecker + weitere

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

2 Stunden und 31 Minuten

Erscheinungsdatum

21.07.2014

Hörtyp

Hörspiel

Beschreibung

Rezension

"Eindringlich umgesetzt und mit vielen grandiosen Elementen versehen wird die zauberhafte Geschichte voller Phantasie, Abenteuer und Gefahr sehr stimmungsvoll erzählt und mit viel Leben gefüllt [...] Ein hervorragendes Hörspiel!" experiment-stille.de, 22.07.2014
"Grandios, fesselnd und atemberaubend!" ekz.bibliotheksservice, August 2014
"Die Inszenierung aus hervorragenden Sprechern, perfekt platzierten Geräuschen und einer abenteuerlichen bis spannenden Musik setzt den Maßstab für zukünftige Hörspiele sehr hoch." Martina Ernst, audio-kritiken.de, August 2014
"Ich bin begeistert, von der Geschichte und dem Hörerlebnis! Meine Bewertung: 5 von 5 Sterne!!!" fairy-book.blogspot.de, 24.08.2014
"...ein grandioser Ohrenschmaus." BÜCHER-Magazin, Oktober/November 2014
"Ich kann dem Hörspiel nur volle 5 Sterne geben, da es einfach alle Kriterien erfüllt, die ich mir von einem Hörspiel wünsche und abgesehen davon die Geschichte der Tintenwelt einfach verzaubernd ist." minicaspi-buecherwelt.blogspot.de, 03.12.2014
„Die technische Qualität der Produktion steht der des Hörspiels Tintenherz in nichts nach. Wieder ist Frank Gustavus für die Regie verantwortlich und einmal mehr versteht er es meisterhaft, die fantastische Tintenwelt in den Köpfen der Hörer lebendig werden zu lassen…" Radio Leinehertz 106.5, 20.09.2015

Details

Verkaufsrang

1714

Gesprochen von

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

2 Stunden und 31 Minuten

Erscheinungsdatum

21.07.2014

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Oetinger Media GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

9783837307610

Weitere Bände von Tintenwelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

51 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

ein Hörgenuss für Groß und Klein

Manja Teichner aus Krefeld am 18.01.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Kurzbeschreibung: Eine Welt voller Zauber und Gefahren. Eigentlich könnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von „Tintenherz“ lässt Meggie nicht los. Und eines Tages ist es so weit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die Tintenwelt, denn sie will den Weglosen Wald sehen, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo, den Schwarzen Prinzen und seine Bären. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit… (Quelle: Oetinger Audio) Meine Meinung: Mittlerweile sind ein paar Monate vergangen seit dem Kampf gegen Capricorn. Doch noch immer hängt Meggie sehr an der „Tintenwelt“, ihre Gedanken kreisen eigentlich ständig drum herum. Als Staubfinger es mit Hilfe von Orpheus schafft in die Tintenwelt zurückzukehren gibt es für Meggie kein Halten mehr. Auch sie betritt begleitet von Farid diese neue Welt und schaut sich nun alles mit ihren Augen an. Doch Meggie ist nicht nur zum Spaß dort, sie möchte die ihr liebgewonnenen Figuren, wie Fenoglio oder auch Staubfinger warnen, denn Basta ist nicht weit entfernt … Das Hörspiel „Tintenblut“ ist benannt nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke. Es ist der zweite Teil der „Tintentrilogie“ und nachdem ich „Tintenherz“ als für absolut toll empfunden habe, musste ich dieses Hörspiel auch unbedingt hören. Vor allem auch weil ich die Bücher, bis jetzt auf „Tintenherz“ selbst nicht kenne. Die Sprecher sind bis auf einige neu dazugekommene bereits gut bekannt von „Tintenherz“. Ich empfand sie alle als sehr gut gewählt. Sie hauchen den Figuren, wie Meggie, Mo, Fenoglio oder auch Staubfinger Leben ein und lassen sie realistisch werden. Auch die Sprecher der neuen Charaktere passen wirklich gut und sie fügen sich wunderbar ins Gesamtgebilde ein. Besonders klasse an einem Hörspiel finde ich das es nicht einfach nur eine Lesung des Buches ist, nei es werden hier auch Hintergrundgeräusche und Musik eingebaut und das alles zusammen macht ein Hörspiel lebendig und real. Die Figuren in ihren einzelnen Szenen erwachen regelrecht zum Leben, es ist als würde man Teil des Ganzen sein. Die Geräusche und die Musik sind jeweils passend zu den Szenen gewählt. Die Handlung ist von Anfang bis zum Ende spannend gehalten und man vergisst schnell alles andere um sich herum und gibt sich dem Hörspiel hin. Fazit: Kurz gesagt ist das Hörspiel „Tintenblut“ nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke eine gelungene Hörspielumsetzung für groß und klein. Die passend ausgewählten Sprecher sowie die Hintergrundmusik und die Geräusche machen diese 2 CDs zu einem Hörgenuss. Absolut zu empfehlen!

ein Hörgenuss für Groß und Klein

Manja Teichner aus Krefeld am 18.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Kurzbeschreibung: Eine Welt voller Zauber und Gefahren. Eigentlich könnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von „Tintenherz“ lässt Meggie nicht los. Und eines Tages ist es so weit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die Tintenwelt, denn sie will den Weglosen Wald sehen, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo, den Schwarzen Prinzen und seine Bären. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit… (Quelle: Oetinger Audio) Meine Meinung: Mittlerweile sind ein paar Monate vergangen seit dem Kampf gegen Capricorn. Doch noch immer hängt Meggie sehr an der „Tintenwelt“, ihre Gedanken kreisen eigentlich ständig drum herum. Als Staubfinger es mit Hilfe von Orpheus schafft in die Tintenwelt zurückzukehren gibt es für Meggie kein Halten mehr. Auch sie betritt begleitet von Farid diese neue Welt und schaut sich nun alles mit ihren Augen an. Doch Meggie ist nicht nur zum Spaß dort, sie möchte die ihr liebgewonnenen Figuren, wie Fenoglio oder auch Staubfinger warnen, denn Basta ist nicht weit entfernt … Das Hörspiel „Tintenblut“ ist benannt nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke. Es ist der zweite Teil der „Tintentrilogie“ und nachdem ich „Tintenherz“ als für absolut toll empfunden habe, musste ich dieses Hörspiel auch unbedingt hören. Vor allem auch weil ich die Bücher, bis jetzt auf „Tintenherz“ selbst nicht kenne. Die Sprecher sind bis auf einige neu dazugekommene bereits gut bekannt von „Tintenherz“. Ich empfand sie alle als sehr gut gewählt. Sie hauchen den Figuren, wie Meggie, Mo, Fenoglio oder auch Staubfinger Leben ein und lassen sie realistisch werden. Auch die Sprecher der neuen Charaktere passen wirklich gut und sie fügen sich wunderbar ins Gesamtgebilde ein. Besonders klasse an einem Hörspiel finde ich das es nicht einfach nur eine Lesung des Buches ist, nei es werden hier auch Hintergrundgeräusche und Musik eingebaut und das alles zusammen macht ein Hörspiel lebendig und real. Die Figuren in ihren einzelnen Szenen erwachen regelrecht zum Leben, es ist als würde man Teil des Ganzen sein. Die Geräusche und die Musik sind jeweils passend zu den Szenen gewählt. Die Handlung ist von Anfang bis zum Ende spannend gehalten und man vergisst schnell alles andere um sich herum und gibt sich dem Hörspiel hin. Fazit: Kurz gesagt ist das Hörspiel „Tintenblut“ nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke eine gelungene Hörspielumsetzung für groß und klein. Die passend ausgewählten Sprecher sowie die Hintergrundmusik und die Geräusche machen diese 2 CDs zu einem Hörgenuss. Absolut zu empfehlen!

Eintauchen in diese fantastische Welt!

Bewertung aus Lübeck am 18.01.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhaltsangabe: Eine Welt voller Zauber und Gefahren. Eigentlich könnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von "Tintenherz" lässt Meggie nicht los. Und eines Tages ist es so weit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die Tintenwelt, denn sie will den Weglosen Wald sehen, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo, den Schwarzen Prinzen und seine Bären. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit Nach der hochgelobten ersten Produktion folgt nun Teil 2 der "Tintenwelt"-Hörspielbearbeitung - stark inszeniert mit Musik, Geräuschen und vielen bekannten Sprechern. Ich denke: Wer sich mit der Hörspielreihe zurückzieht, wird definitiv unterhalten. Mir gefiel das Hörspiel um vieles besser, als das Buch dazu. Der Grund? Die Stimmen, die Musik, die ganze Atmosphäre ist viel ansprechender und viel intensiver, als beim lesen. Man hat auch plötzlich ein ganz anderes Bild, von den Charakteren, kann sich vieles einfach viel lebendiger vorstellen. Es ist viel aufregender, sich mit Meggie in die Tintenwelt zu begeben und ihre Freunde aufzusuchen. Farid soll sie dabei unterstüzen, Staubfinger zu finden und vor allem zu warnen! Und das gestaltet sich hier atemberaubend spannend! Ich habe die CD's schlicht und einfach hintereinander weg hören müssen. Alles ist so faszinierend und toll gesprochen, bespielt und wirklich fesselnd gestaltet, das ich mich wie ein Kind damit beschäftigen kann. Es ist also nicht nur für junge Leute, sondern kann eine gute Entspannungs.-und Unterhaltungsmöglichkeit für Erwachsene sein! Ich empfehle es gerne wärmstens weiter!

Eintauchen in diese fantastische Welt!

Bewertung aus Lübeck am 18.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhaltsangabe: Eine Welt voller Zauber und Gefahren. Eigentlich könnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von "Tintenherz" lässt Meggie nicht los. Und eines Tages ist es so weit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die Tintenwelt, denn sie will den Weglosen Wald sehen, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo, den Schwarzen Prinzen und seine Bären. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit Nach der hochgelobten ersten Produktion folgt nun Teil 2 der "Tintenwelt"-Hörspielbearbeitung - stark inszeniert mit Musik, Geräuschen und vielen bekannten Sprechern. Ich denke: Wer sich mit der Hörspielreihe zurückzieht, wird definitiv unterhalten. Mir gefiel das Hörspiel um vieles besser, als das Buch dazu. Der Grund? Die Stimmen, die Musik, die ganze Atmosphäre ist viel ansprechender und viel intensiver, als beim lesen. Man hat auch plötzlich ein ganz anderes Bild, von den Charakteren, kann sich vieles einfach viel lebendiger vorstellen. Es ist viel aufregender, sich mit Meggie in die Tintenwelt zu begeben und ihre Freunde aufzusuchen. Farid soll sie dabei unterstüzen, Staubfinger zu finden und vor allem zu warnen! Und das gestaltet sich hier atemberaubend spannend! Ich habe die CD's schlicht und einfach hintereinander weg hören müssen. Alles ist so faszinierend und toll gesprochen, bespielt und wirklich fesselnd gestaltet, das ich mich wie ein Kind damit beschäftigen kann. Es ist also nicht nur für junge Leute, sondern kann eine gute Entspannungs.-und Unterhaltungsmöglichkeit für Erwachsene sein! Ich empfehle es gerne wärmstens weiter!

Unsere Kund*innen meinen

Tintenwelt 2. Tintenblut

von Cornelia Funke

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Julia Will

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julia Will

Thalia Rostock - Kröpeliner Tor Center

Zum Portrait

4/5

Hineingezogen in die Tintenwelt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um einiges düsterer geht die Tintenweltsaga weiter in die nächste Runde. Im zweiten Band wechselt das Geschehen zwischen unserer und der Tintenwelt. Und nun bekommen wir auch mal die Charaktere aus der dieser besonderen Buchwelt zu sehen, als nur von ihnen zu hören. Die Handlung konzentriert sich nun nicht mehr so intensiv allein auf Maggie, sondern auch Darius, Tante Elinor und Farid rücken nun ein wenig mehr in den Vordergrund. Auch für Mo hat die Handlung eine besondere Wenung parat. Allerdings muss ich an dieser Stelle hinzufügen, dass mir Mo dadurch selbst nach all den Jahren immer noch sehr unsympathisch ist. Seine anfängliche und verständliche Abneigung gegen die Tintenwelt, geht mit seiner neu gewonnen Rolle des Eichelhähers verloren, aber so leider auch meine Sympathie für ihn. Eventuell hat mich Maggies Erzählpersepktive da aber auch zu sehr beeinflusst. Anders als "Tintenherz" schlägt "Tintenblut" nun eine, mit der Vorstellung der Tintenwelt innerhalb der Bücher selbst, viel düstere und grausamere Erzählweise ein. Der zweite Band erinnert schon mehr an einen Dark-Fantasy Roman, als an ein Kinderbuch. Trotzallem hat mir "Tintenblut" unglaublich Spaß gemacht. Auch wenn ich mich des öfteren dabei ertappt habe, dass ich bei manchen Entscheidungen von Charakteren mit einem großen Fragezeichen im Gesicht vor dem Buch saß. Besonders bei Szenen wo es um Mo und Staubfinger ging. Für mich kommt der zweite Band leider nicht an den ersten Band heran, ist aber trotzdem absolut empfehlenswert.
4/5

Hineingezogen in die Tintenwelt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um einiges düsterer geht die Tintenweltsaga weiter in die nächste Runde. Im zweiten Band wechselt das Geschehen zwischen unserer und der Tintenwelt. Und nun bekommen wir auch mal die Charaktere aus der dieser besonderen Buchwelt zu sehen, als nur von ihnen zu hören. Die Handlung konzentriert sich nun nicht mehr so intensiv allein auf Maggie, sondern auch Darius, Tante Elinor und Farid rücken nun ein wenig mehr in den Vordergrund. Auch für Mo hat die Handlung eine besondere Wenung parat. Allerdings muss ich an dieser Stelle hinzufügen, dass mir Mo dadurch selbst nach all den Jahren immer noch sehr unsympathisch ist. Seine anfängliche und verständliche Abneigung gegen die Tintenwelt, geht mit seiner neu gewonnen Rolle des Eichelhähers verloren, aber so leider auch meine Sympathie für ihn. Eventuell hat mich Maggies Erzählpersepktive da aber auch zu sehr beeinflusst. Anders als "Tintenherz" schlägt "Tintenblut" nun eine, mit der Vorstellung der Tintenwelt innerhalb der Bücher selbst, viel düstere und grausamere Erzählweise ein. Der zweite Band erinnert schon mehr an einen Dark-Fantasy Roman, als an ein Kinderbuch. Trotzallem hat mir "Tintenblut" unglaublich Spaß gemacht. Auch wenn ich mich des öfteren dabei ertappt habe, dass ich bei manchen Entscheidungen von Charakteren mit einem großen Fragezeichen im Gesicht vor dem Buch saß. Besonders bei Szenen wo es um Mo und Staubfinger ging. Für mich kommt der zweite Band leider nicht an den ersten Band heran, ist aber trotzdem absolut empfehlenswert.

Julia Will
  • Julia Will
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Barbara Mahlkemper

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Barbara Mahlkemper

Thalia Kleve

Zum Portrait

5/5

Die Reise geht weiter

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Teil der Trilogie. Wir lernen die Tintenwelt kennen. Die Protagonisten verschwinden im Buch, doch es ist keine Geschichte mehr, es ist das Leben, das sehr intensiv ist in der Tintenwelt, voller Gefahren Die Menschen sind unfrei, sind vor allem damit beschäftigt zu überleben, was nicht jedem gelingt. Sehr phantasiereich, aber dunkler als der erste Teil. Für ältere Jugendliche.
5/5

Die Reise geht weiter

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Teil der Trilogie. Wir lernen die Tintenwelt kennen. Die Protagonisten verschwinden im Buch, doch es ist keine Geschichte mehr, es ist das Leben, das sehr intensiv ist in der Tintenwelt, voller Gefahren Die Menschen sind unfrei, sind vor allem damit beschäftigt zu überleben, was nicht jedem gelingt. Sehr phantasiereich, aber dunkler als der erste Teil. Für ältere Jugendliche.

Barbara Mahlkemper
  • Barbara Mahlkemper
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2

von Cornelia Funke

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Tintenwelt 2. Tintenblut
  • Tintenwelt 2. Tintenblut
  • Tintenwelt 2. Tintenblut