Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen"Das Thermometer kletterte in die Höhe. Tobias wischte sich den Schweiß von der Stirn. Wolkenloser blauer Himmel wölbte sich über die Berggipfel und kündete für den Süden Gran Canarias wieder einen heißen Tag an. Da näherten sich zwei Pkw mit hoher Geschwindigkeit auf der kurvenreichen, schmalen und steilen Straße von Fataga her. Tobias schüttelte den Kopf über so viel Leichtsinn. Ob da zwei Fahrer bei einer Wettfahrt ihre Kräfte messen wollten...?" (Auszug aus dem Buch) - Der Autor Karl Brodhäcker (geb. 1919) lebte nach seiner Pensionierung als Journalist und Verleger 25 Jahre lang im Süden Gran Canarias, er ging hier freiberuflichen Tätigkeiten nach und schrieb unter anderem dieses Buch. Angesiedelt im Tourismus-Milieu, schildert es geldgierige Heiratsschwindler, durchtriebene Reiseleiterinnen und kanarische Lebensart in sonnendurchfluteten Landschaften.
Karl Brodhäcker (1919-2013) war als Journalist, Chefredakteur einer Kulturzeitschrift, Verlagsleiter und Verleger tätig. Er veröffentlichte circa 60 Bücher, darunter Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Gedichtbände, Romane, Erzählungen, Kriminalgeschichten, Märchen und Sagen, Bühnenstücke und volkskundliche Arbeiten. 1994 erhielt er den Kulturpreis der hessischen Stadt Alsfeld.
ePUB
Nein
Ja
Ja
15 - 99 Jahr(e)
10.04.2014
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice