
Inhaltsverzeichnis
Der ganz normale Wahnsinn
Die Spuren des Vietnamkriegs
Auf ins Delta
Im Land der Khmer
Phnom Penh, eine ganze Stadt in Feierlaune
Geister, Gütter und Dämonen
"Zuladung" ist in Kambodscha ein dehnbarer Begriff
Wegelagerer in Uniform
Angkor - in Stein gehauene Harmonie
Die Spinnen von Skuon
Unsere erste Nacht am Ufer des Mekong
Eine gigantische Sackgasse
Laos, eine weitere Kleptokratie
Einmal Robinson sein
Streubomben, heimtückische Ausgeburt der Waffenindustrie
Als Passagier im Torpedo
Allein durch China
Lost in Translation
Nebel in den Bergen - Fotografenpech
Jao Lan - Nebel in den Bergen bringt Glück
Chinesen und der Tourismus, eine unheilige Allianz
Eine folgenschwere EntscheidungAbschied von Catleen
Lebensgefahr im Tunnel
Der Kormoranfischer und seine Vügel
Lijiang
An der Grenze meiner Leistungsfähigkeit
Gan-bei, lasst uns die Gläser trocknen!
Tibet ist atemberaubend
Ich gehe fast vor die Hunde
Ein Pilz durchkreuzt meinen Plan
Doujie - meine letzte Hoffnung
Bei tibetischen Yakbauern
Am Ende aller Wege
Das Ziel
Nachspiel
Abenteuer Mekong
5700 Kilometer von Vietnam bis ins Hochland von Tibet
Buch (Taschenbuch)
14,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Mit Andreas Pröve auf seinem bisher extremsten Abenteuer: Als erster Mensch im Rollstuhl folgt er dem Lauf des Mekong, vom gewaltigen Mündungsdelta in Vietnam bis ins eisige Quellgebiet auf über 5000 Meter Höhe im tibetischen Hochland. Ob waghalsige Verkehrsmanöver zur Rushhour in Ho-Chi-Minh-Stadt, kambodschanische Tänze, die von der Schönheit der Welt erzählen, oder chinesische Lehrer, die rückwärts gehen – mit glühender Neugier und feinsinnigem Humor erweckt der Autor die verschiedenen Facetten des Alltags an der »Mutter aller Wasser« zu buntem Leben. Und es scheint, als habe Buddha während der Reise seine Hand im Spiel ...
"Pröve gibt seine großen und kleinen Erlebnisse mit feinsinnigem Humor wieder.", SonntagsZeitung, 03.02.2013 20151120
Andreas Pröve, Fotojournalist und ehemaliger Tischler, geboren 1957, verunglückte als 23-Jähriger mit seinem Motorrad und ist seitdem querschnittsgelähmt. Drei Jahre nach dem Unfall brach er zu seiner ersten großen Indien-Reise im Rollstuhl auf; später durchquerte er monatelang Asien, wo er unter anderem für »terres des hommes« über Kinderarbeit recherchierte. Auch den Vorderen Orient hat er ausgiebig bereist. Andreas Pröve erschloss sich mit dem Rollstuhl alle Erdteile. Von seinen Reisen berichtet er in packenden Reportagen und Multivisionen. Er wurde mit dem Weitsichtpreis ausgezeichnet und veröffentlichte bislang drei Bücher: »Mein Traum von Indien«, »Meine orientalische Reise« und zuletzt »Erleuchtung gibt's im nächsten Leben«. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt Andreas Pröve in der Lüneburger Heide.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
09.03.2015
Verlag
PiperSeitenzahl
304
Maße (L/B/H)
18/12,1/2,5 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice