Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einführung
FOKUS Schilddrüse
Drüse mit Kontrollfunktion
Anatomie und Histologie
Schilddrüsenfunktion
- Schilddrüsenhormone
- Die Schilddrüse im Regelkreis
- TSH
- Schilddrüsenhormon-Muster
- TRH
- Normale Schilddrüsenfunktion
- Schilddrüsenunterfunktion – Hypothyreose
- Schilddrüsenüberfunktion – Hyperthyreose
- Struma
Möglichkeiten der Schilddrüsenuntersuchung
- Anamnese
- Körperliche Untersuchung
- Laborwerte
- Ultraschalluntersuchung
- Szintigrafie
- Histologie
FOKUS Hashimoto-Thyreoiditis
Wenn das Immunsystem kränkelt
100 Jahre Hashimoto
Steckbrief der Krankheit
- Krankheitsverläufe
- Krankheitshäufigkeit
Ursachen
- Immunmechanismen
- Genmechanismen
Symptome
- Symptome der Unterfunktion
- Symptome der Überfunktion
- Symptome von Autoimmunerkrankungen
Risikofaktoren .
- Genetische Faktoren
- Infektionen
- Jodbelastung
- Arzneistoffe
- Vitamin-D-Mangel
- Selenmangel
- Glutenintoleranz
- Psychische Belastung
- Hormonelle Veränderungen
Diagnose
Hashimoto-Thyreoiditis bei Frauen, Männern und Kindern
- Das gebärfähige Alter
- Schwangerschaft
- Die Wechseljahre
- Die Krankheit bei Kindern
- Die Krankheit bei Männern
Therapeutische Möglichkeiten
Hormonersatz
Behandlung mit L-Thyroxin
Behandlung mit T3/T4-Kombination
Antioxidantien
Vitamin D
FOKUS Selbsthilfe
Der Weg der Eigeninitiative
Stressfaktor Arzt
Stressfaktor persönliches Umfeld
Stressfaktor Partner
Stressabbau durch Entspannung
Gesunde Ernährung
Risikofaktoren vermeiden
INFOSERVICE
- Hilfe im Netz
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
Glossar
Register
Hashimoto. Kompakt-Ratgeber
- Symptome richtig erkennen - Ursachen und Therapien finden - Selbsthilfeangebote nutzen
Buch (Taschenbuch)
8,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Sie leiden unter Erschöpfung und Müdigkeit, anhaltend gedrückter Stimmung und einer unerklärlichen Gewichtszunahme? Dass die Schilddrüse dahintersteckt, würde man nicht gleich vermuten. Genau das ist das Problem: Wie die Schilddrüse funktioniert und womit man bei Störungen rechnen muss, ist viel zu wenig bekannt – weder in der breiten Öffentlichkeit noch bei vielen Ärzten. Viel zu oft wird die autoimmune Schilddrüsenerkrankung nicht rechtzeitig erkannt oder nicht richtig behandelt. Hashimoto-Patienten müssen es ertragen, dass ihre Beschwerden verharmlost werden oder keine passende Therapie mit Schilddrüsenhormonen durchgeführt wird.
Die nach ihrem Entdecker, dem japanischen Arzt Hakaru Hashimoto (1881 – 1934), benannte Hashimoto-Thyreoiditis wirft nach wie vor viele Fragen auf: Wie entsteht die Erkrankung? Gibt es Risikofaktoren? Welche Medikamente sind wirksam? Wie kann man am besten mit der Erkrankung leben?
Der kompakte Taschen-Ratgeber stellt den aktuellen Kenntnisstand über Ursache und Therapie der Hashimoto-Thyreoiditis vor und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, wie man diese Schilddrüsenerkrankung erkennen, behandeln und bewältigen kann. Darüber hinaus finden Sie eine Zusammenstellung von Therapie- und Selbsthilfekonzepten sowie die hilfreichsten Kontaktadressen im Serviceteil.
Dr. med. Eberhard J. Wormer studierte Germanistik, Geschichte, Sozialwissenschaften und Medizin. Nach der Approbation und Promotion arbeitete er als Arzt und in medizinischen Verlagen. Dr. Wormer lebt in München und ist heute als Journalist, Buchautor und Herausgeber tätig. Bevorzugte Arbeitsgebiete sind Ratgeber und Handbücher, Lexika sowie fachbezogene Publikationen zu den Themen Medizin, Gesundheit, Naturwissenschaft, Medizingeschichte und Biografien. Er veröffentlichte bislang Ratgeber zu fast allen Gesundheitsthemen für ein Millionenpublikum; inhaltliche Schwerpunkte legt er dabei unter anderem auf Herz-Kreislauf, Psyche, Ernährung, Naturheilkunde, gesunde Bewegung und Schmerz.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.12.2017
Verlag
Mankau VerlagSeitenzahl
127
Maße (L/B/H)
16,2/11,6/1,5 cm
Das meinen unsere Kund*innen
verständliche Darstellung der Krankheit
maleur aus Berlin am 08.10.2016
Bewertet: eBook (PDF)
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wissen kompakt
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice