Das Geheimnis von Stralsund

Das Geheimnis von Stralsund

Historischer Roman

Buch (Taschenbuch)

12,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Geheimnis von Stralsund

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.11.2014

Illustrator

Markus Weber

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

624

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.11.2014

Illustrator

Markus Weber

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

18,5/12,4/3,7 cm

Gewicht

410 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17146-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewegende menschliche Schicksale vor historischem Hintergrund

* Vivi * am 21.12.2014

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alles, was einen guten historischen Roman ausmacht: Toller Schreibstil, gründliche Recherche, eine packende, dramatische Geschichte. Der historische Roman „Das Geheimnis von Stralsund“ ist ein packende, dramatische Geschichte, die während der Zeit des dreißigjährigen Kriegs in Norddeutschland spielt. Sabine Weiß besetzt die Hauptrollen in ihren Romanen – auch in diesem Fall – bevorzugt mit starken Frauen, die ihrer Zeit weit voraus waren. Ihre Protagonistin in „Das Geheimnis von Stralsund“, Sina, ist dementsprechend eine sehr selbstbewusste, kluge junge Dame. Gewiss ist sie nicht die Einzige, die im Krieg die Mutter verlor und die ihr Leben unter großen Herausforderungen meistern musste. Sie ist jedoch eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die vielen als Beispiel dienen kann. Nicht zuletzt belastet sie die vorbestimmte Lage der Frauen, die in den damaligen Zeiten von den Männern bevormundet wurden und denen selten eine Gelegenheit bot, ihren eigenen Weg – in Sinas Fall ist das die Sehnsucht nach der Schifffahrt – zu gehen. Ihre Abenteuer allein sind äußerst spannend. Die Autorin sorgt außerdem für eine authentische Umgebung, für zeitgemäße, glaubhafte Dialoge und ihre gründliche Recherche erlaubt ihr eine liebevolle Detailtreue in allen Beschreibungen. Die politischen Verhandlungen sind schlüssig und die Kämpfe gnadenlos. Allesamt wird die Stimmung des 17. Jahrhunderts Kapitel für Kapitel hervorragend veranschaulicht. Faszinierend ist gleichzeitig, wie die Autorin die Emotionen der Darsteller wiedergibt: Die Aussichtslosigkeit in den niedrigeren Bevölkerungsschichten, den Kampfgeist ums Überleben und den tiefen Glauben an grundlegenden Werten wie Familie, Nächstenliebe und den Wunsch nach Frieden und Menschlichkeit. Sie findet nebenbei stets die Gelegenheit, teils poetische, teils kritische Sätze im Roman zu unterbringen. So gehören die schlichten Worte zu den bestens formulierten Weisheiten: „Das Schiff deines Lebens segelt durch schweres Wetter, da solltest du dich lieber auf das konzentrieren, was vor dir liegt.“ Genauso nachdenklich stimmt die rhetorische Frage zum sinnlosen Töten im Krieg: „Warum erkannte niemand, was für ein Irrsinn das war?“ Tiefgründig und ergreifend geht die Erzählung voran, es ist sehr unterhaltsam, vor der historischen Kulisse des frühen 17. Jahrhunderts, den menschlichen Lebenswegen zu folgen. Der fesselnde Schreibstil und die überwiegend sympathischen Helden sorgen für selbstvergessenen Lesespaß.

Bewegende menschliche Schicksale vor historischem Hintergrund

* Vivi * am 21.12.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alles, was einen guten historischen Roman ausmacht: Toller Schreibstil, gründliche Recherche, eine packende, dramatische Geschichte. Der historische Roman „Das Geheimnis von Stralsund“ ist ein packende, dramatische Geschichte, die während der Zeit des dreißigjährigen Kriegs in Norddeutschland spielt. Sabine Weiß besetzt die Hauptrollen in ihren Romanen – auch in diesem Fall – bevorzugt mit starken Frauen, die ihrer Zeit weit voraus waren. Ihre Protagonistin in „Das Geheimnis von Stralsund“, Sina, ist dementsprechend eine sehr selbstbewusste, kluge junge Dame. Gewiss ist sie nicht die Einzige, die im Krieg die Mutter verlor und die ihr Leben unter großen Herausforderungen meistern musste. Sie ist jedoch eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die vielen als Beispiel dienen kann. Nicht zuletzt belastet sie die vorbestimmte Lage der Frauen, die in den damaligen Zeiten von den Männern bevormundet wurden und denen selten eine Gelegenheit bot, ihren eigenen Weg – in Sinas Fall ist das die Sehnsucht nach der Schifffahrt – zu gehen. Ihre Abenteuer allein sind äußerst spannend. Die Autorin sorgt außerdem für eine authentische Umgebung, für zeitgemäße, glaubhafte Dialoge und ihre gründliche Recherche erlaubt ihr eine liebevolle Detailtreue in allen Beschreibungen. Die politischen Verhandlungen sind schlüssig und die Kämpfe gnadenlos. Allesamt wird die Stimmung des 17. Jahrhunderts Kapitel für Kapitel hervorragend veranschaulicht. Faszinierend ist gleichzeitig, wie die Autorin die Emotionen der Darsteller wiedergibt: Die Aussichtslosigkeit in den niedrigeren Bevölkerungsschichten, den Kampfgeist ums Überleben und den tiefen Glauben an grundlegenden Werten wie Familie, Nächstenliebe und den Wunsch nach Frieden und Menschlichkeit. Sie findet nebenbei stets die Gelegenheit, teils poetische, teils kritische Sätze im Roman zu unterbringen. So gehören die schlichten Worte zu den bestens formulierten Weisheiten: „Das Schiff deines Lebens segelt durch schweres Wetter, da solltest du dich lieber auf das konzentrieren, was vor dir liegt.“ Genauso nachdenklich stimmt die rhetorische Frage zum sinnlosen Töten im Krieg: „Warum erkannte niemand, was für ein Irrsinn das war?“ Tiefgründig und ergreifend geht die Erzählung voran, es ist sehr unterhaltsam, vor der historischen Kulisse des frühen 17. Jahrhunderts, den menschlichen Lebenswegen zu folgen. Der fesselnde Schreibstil und die überwiegend sympathischen Helden sorgen für selbstvergessenen Lesespaß.

Hoffnung, Liebe & Spurensuche während des 30 Jährigen Krieges

Arietta aus Traben-Trarbach am 02.12.2014

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

(0) Rügen Anno 1628... Sina wächst mit ihrer jüngeren Schwester Glücklich und geborgen in ihrer Familie heran. Ihr Vater Giedon , ist ein angesehener Handelskapitän. Auch Sinas Liebe gilt den Schiffen, sehr zum Missmut ihrer Mutter Ebba. Doch eines Tages ist von heute auf morgen alles vorbei. Der 30 Jährige Krieg ist ausgebrochen und marodierenden, brandschatzenden Söldner haben Rügen besetzt. Sie fallen über die Bevölkerung her , auch Ebba wird Opfer. Der Vater zu See. Im letzten Moment gelingt Sina und ihrer kleinen Schwester die Flucht. Vorher hat die sterbende , Sina noch einen Siegelring in die Hand gedrückt , mit der bitte nach Stralsund zu gehen und dort Daniel von Grailsdorf aufzusuchen und ihn um Hilfe bitten..... Mit ihrem Boot geraten die beiden in Seenot , in letzter Sekunde , werden sie von Leif einem Schiffer aus dem Tosenden Meer gerettet. Auf Strahlsund sucht Sina Gralsdorf mit Hilfe von Leif auf , der verhält sich erst ablehnend , und reagiert Eigenartig als er den Ring sieht und wer sie sind. Was für ein Geheimnis verbirgt Familie Gralsdorf und was hat es mit dem mysteriösen Ring auf sich ....... Aber ,auch hier auf Stralsund ist inzwischen der Krieg eingekehrt. Die Lage der Bevölkerung scheint Aussichtslos, Hunger und Tod sind an der Tagesordnung. Auch ihr Vater ist nicht zurückgekehrt..... Werden Leif und Sina es schaffen , das Geheimnis zu lösen und die Mysteriöse Tante zu finden , die vielleicht helfen könnte. Auch scheint jemand nach dem Leben der beiden Mädchen zu trachten , wem sind sie im Weg. Eine Gefährliche Spurensuche beginnt. Leif liebt Sina , aber sie ihm gegenüber Scheu und Misstrauisch ... Wird am Ende die Liebe siegen und sie das mysteriöse Rätsel lösen... Die Autorin Sabine Weiß , hat einen hervorragende Historischen Roman geschaffen. In dem sie dem Leser den 30 Jährigen Krieg näher bringt und lebendig werden lässt. Das ganze ist Spannend geschildert . In flüssigen Sätzen und in einer Klaren Sprache erzählt sie von dem Grauen des 30 Jährigen Krieges. Es ist eine gemischte Mischung aus Liebe , Hoffnung und Historische Geschichte , die sie gekonnt mit einander Verwebt hat. Ihre Protagonisten und das Geschehen sind sehr Bildhaft dargestellt. Sie lässt uns Abtauchen ins 17. Jahrhundert und eins werden mit ihnen. Man kann sich gut in die Personen hinein versetzen Das ganze ist hervorragend und brillant geschildert.

Hoffnung, Liebe & Spurensuche während des 30 Jährigen Krieges

Arietta aus Traben-Trarbach am 02.12.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

(0) Rügen Anno 1628... Sina wächst mit ihrer jüngeren Schwester Glücklich und geborgen in ihrer Familie heran. Ihr Vater Giedon , ist ein angesehener Handelskapitän. Auch Sinas Liebe gilt den Schiffen, sehr zum Missmut ihrer Mutter Ebba. Doch eines Tages ist von heute auf morgen alles vorbei. Der 30 Jährige Krieg ist ausgebrochen und marodierenden, brandschatzenden Söldner haben Rügen besetzt. Sie fallen über die Bevölkerung her , auch Ebba wird Opfer. Der Vater zu See. Im letzten Moment gelingt Sina und ihrer kleinen Schwester die Flucht. Vorher hat die sterbende , Sina noch einen Siegelring in die Hand gedrückt , mit der bitte nach Stralsund zu gehen und dort Daniel von Grailsdorf aufzusuchen und ihn um Hilfe bitten..... Mit ihrem Boot geraten die beiden in Seenot , in letzter Sekunde , werden sie von Leif einem Schiffer aus dem Tosenden Meer gerettet. Auf Strahlsund sucht Sina Gralsdorf mit Hilfe von Leif auf , der verhält sich erst ablehnend , und reagiert Eigenartig als er den Ring sieht und wer sie sind. Was für ein Geheimnis verbirgt Familie Gralsdorf und was hat es mit dem mysteriösen Ring auf sich ....... Aber ,auch hier auf Stralsund ist inzwischen der Krieg eingekehrt. Die Lage der Bevölkerung scheint Aussichtslos, Hunger und Tod sind an der Tagesordnung. Auch ihr Vater ist nicht zurückgekehrt..... Werden Leif und Sina es schaffen , das Geheimnis zu lösen und die Mysteriöse Tante zu finden , die vielleicht helfen könnte. Auch scheint jemand nach dem Leben der beiden Mädchen zu trachten , wem sind sie im Weg. Eine Gefährliche Spurensuche beginnt. Leif liebt Sina , aber sie ihm gegenüber Scheu und Misstrauisch ... Wird am Ende die Liebe siegen und sie das mysteriöse Rätsel lösen... Die Autorin Sabine Weiß , hat einen hervorragende Historischen Roman geschaffen. In dem sie dem Leser den 30 Jährigen Krieg näher bringt und lebendig werden lässt. Das ganze ist Spannend geschildert . In flüssigen Sätzen und in einer Klaren Sprache erzählt sie von dem Grauen des 30 Jährigen Krieges. Es ist eine gemischte Mischung aus Liebe , Hoffnung und Historische Geschichte , die sie gekonnt mit einander Verwebt hat. Ihre Protagonisten und das Geschehen sind sehr Bildhaft dargestellt. Sie lässt uns Abtauchen ins 17. Jahrhundert und eins werden mit ihnen. Man kann sich gut in die Personen hinein versetzen Das ganze ist hervorragend und brillant geschildert.

Unsere Kund*innen meinen

Das Geheimnis von Stralsund

von Sabine Weiss

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sabine Rößler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rößler

Thalia Wildau - A10-Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Krieg, ein Geheimnisvoller Ring und eine unabhängige Frau. Genau der richtige Lesestoff.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Krieg, ein Geheimnisvoller Ring und eine unabhängige Frau. Genau der richtige Lesestoff.

Sabine Rößler
  • Sabine Rößler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Melanie Winkler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt - Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Superguter Historienschmöker

Bewertet: eBook (ePUB)

Genauso toll wie der Vorgänger "Die Hansetochter" ist "Das Geheimnis von Stralsund" zeitlich ganz anders eingeordnet: Mitten im 30jährigen Krieg - über den man ganz nebenbei eine Menge lernen kann - müssen sich Sina und ihre Familie gegen die rauen Gepflogenheiten der Zeit wie auch gegen Armut und Verfolgung verteidigen. Unglaublich spannend, historisch interessant und insgesamt einfach ein richtig guter historischer Roman mit einer gehörigen Portion Liebe - was will man mehr! Lesen!
5/5

Superguter Historienschmöker

Bewertet: eBook (ePUB)

Genauso toll wie der Vorgänger "Die Hansetochter" ist "Das Geheimnis von Stralsund" zeitlich ganz anders eingeordnet: Mitten im 30jährigen Krieg - über den man ganz nebenbei eine Menge lernen kann - müssen sich Sina und ihre Familie gegen die rauen Gepflogenheiten der Zeit wie auch gegen Armut und Verfolgung verteidigen. Unglaublich spannend, historisch interessant und insgesamt einfach ein richtig guter historischer Roman mit einer gehörigen Portion Liebe - was will man mehr! Lesen!

Melanie Winkler
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Geheimnis von Stralsund

von Sabine Weiss

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Geheimnis von Stralsund