Das meinen unsere Kund*innen
Sehr Empfehlenswert für Führungskräfte und Trainer
Bewertung aus Wien am 05.02.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Verständlich ohne zuviel "Fachchinesisch"; Sehr empfehlenswert für Führungskräfte bzw. Menschen, die sich den Berufsalltag selbst organisieren müssen. Der Autor ist sehr kompetent und zeigt umsetzbare Wege bzw. Lösungen auf.
Mein Eindruck
HSL am 29.04.2015
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das menschliche Verhalten von der Evolution bis zum heutigen Tage, wird zu Beginn des Buches eindrucksvoll dargestellt.
Auch wird das Thema Burnout mit einer interessanten Betrachtungsweise beschrieben, so behauptet der Autor, das Burnout keine Krankheit ist und deshalb keine Diagnose möglich sei.
Die beiden Arten von Stress, Distress und Eustress, werden anhand eines Falles aufgezeigt, ebenso die daraus entstehenden verheerenden Folgen des Distress, die in wirtschaftliche, genauso wie gesundheitliche Schäden münden.
Weiterhin behandelt Bernd Hufnagel, die immer weiter um sich greifenden Gefahren des sogenannten Multitasking.
Immer mehr, immer schneller und immer mehr gleichzeitig, bis nichts mehr geht.
Stressverhalten kann man nicht so einfach abschalten, vielmehr muss die moderne Arbeitswelt lernen, die Rahmenbedingungen für die Menschen zu ändern, genauso wie die Symptome zu lindern und die wirklichen Ursachen zu bekämpfen.
Ein Buch das sich sachlich und wissenschaftlich an ein äußerst komplexes Thema heranwagt.
Arbeiten Sie auch schon Multitasking?