• Er ist wieder da
  • Er ist wieder da

Er ist wieder da

Der Roman

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Er ist wieder da

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 7,89 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32073

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.10.2014

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

400

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32073

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.10.2014

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/3,8 cm

Gewicht

397 g

Auflage

9. Auflage 2014

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17178-1

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

46 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

EIN WITZIGES BUCH ÜBER HITLER - GEHT DAS ÜBERHAUPT? JEIN!

read.and.create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 04.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch erst nachdem ich den Film gesehen habe gelesen – es ist einiges beschrieben, was der Film nicht ganz so detailliert rüberbringen kann. Das Buch eröffnet eine ganz neue Blickweise auf die heutige Welt. Es ist ganz gut geschrieben und auch unterhaltsam. Aber ich muss hier feststellen, wie verschieden doch die Menschen sind. Ich habe dieses Buch von einem Freund empfohlen bekommen, weil er sich kaputt gelacht hat beim Lesen. Das habe ich zum Teil auch mitbekommen, jedoch traf das Buch aber nur zu Beginn meinen Humor. Zwischendurch kamen langatmige Passagen, und langweiliges Hitlergebabbel, die mich schon fast dazu verleiteten, dass ich das Buch abbreche. Ich habe ‚durchgehalten‘ und das Buch zu Ende gelesen, allerdings über einen sehr sehr langen Zeitraum (~ 9 Monate).

EIN WITZIGES BUCH ÜBER HITLER - GEHT DAS ÜBERHAUPT? JEIN!

read.and.create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 04.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch erst nachdem ich den Film gesehen habe gelesen – es ist einiges beschrieben, was der Film nicht ganz so detailliert rüberbringen kann. Das Buch eröffnet eine ganz neue Blickweise auf die heutige Welt. Es ist ganz gut geschrieben und auch unterhaltsam. Aber ich muss hier feststellen, wie verschieden doch die Menschen sind. Ich habe dieses Buch von einem Freund empfohlen bekommen, weil er sich kaputt gelacht hat beim Lesen. Das habe ich zum Teil auch mitbekommen, jedoch traf das Buch aber nur zu Beginn meinen Humor. Zwischendurch kamen langatmige Passagen, und langweiliges Hitlergebabbel, die mich schon fast dazu verleiteten, dass ich das Buch abbreche. Ich habe ‚durchgehalten‘ und das Buch zu Ende gelesen, allerdings über einen sehr sehr langen Zeitraum (~ 9 Monate).

... und dann konnte ich nicht mehr lachen

Bewertung am 14.03.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorab-das Buch ist eigentlich nicht meine vorrangige Literatur-Auswahl, es wurde aber so lange und oft darüber gesprochen, ich fand , es wurde Zeit. Eigentlich bin ich offen für Polemik und Satire, aber bei dem Buch konnte ich nicht lachen. Der Bezug zu dem, was sich wieder breit machen will in Deutschland, zu dem, was sich fast täglich abspielt war mir zu nahe und ich bin einmal mehr in ein Schreckensszenario abge-glitten.Wenn man Angst tot lacht, verschwindet sie- das habe ich nicht wirklich geschafft.

... und dann konnte ich nicht mehr lachen

Bewertung am 14.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorab-das Buch ist eigentlich nicht meine vorrangige Literatur-Auswahl, es wurde aber so lange und oft darüber gesprochen, ich fand , es wurde Zeit. Eigentlich bin ich offen für Polemik und Satire, aber bei dem Buch konnte ich nicht lachen. Der Bezug zu dem, was sich wieder breit machen will in Deutschland, zu dem, was sich fast täglich abspielt war mir zu nahe und ich bin einmal mehr in ein Schreckensszenario abge-glitten.Wenn man Angst tot lacht, verschwindet sie- das habe ich nicht wirklich geschafft.

Unsere Kund*innen meinen

Er ist wieder da

von Timur Vermes

3.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kai Reinhard

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kai Reinhard

Thalia Zweibrücken

Zum Portrait

5/5

Gelungene Gesellschaftssatire.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Timur Vermes ist eine wunderbare und zum Schreien komische Gesellschaftssatire gelungen. Für seine Satire bedient er sich einer der grausamsten Personen des letzten Jahrhunderts: Adolf Hitler. Manch einer wird sich hier fragen, ob man so etwas darf und hier werden sich die Geister bei so einer heiklen Person scheiden. Jedoch gelingt es dem Autor auf erschreckende, wie auch wundersame Weise genau durch diese Person der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Ich habe mich köstlich amüsiert und doch kamen mir einige Passagen mehr als erschreckend vertraut vor. Als dann Hitler auf dem Weg nach oben ist, beschleicht den Leser der erschreckende Gedanke, ob in unseren doch so "aufgeklärten Gesellschaft" so eine Person nochmals die Chance hätte die Macht zu ergreifen oder glanzlos untergehen würde.Ein bitterböses und kluges Buch, bei dem sich aber trotzdem wunderbar amüsieren darf.
5/5

Gelungene Gesellschaftssatire.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Timur Vermes ist eine wunderbare und zum Schreien komische Gesellschaftssatire gelungen. Für seine Satire bedient er sich einer der grausamsten Personen des letzten Jahrhunderts: Adolf Hitler. Manch einer wird sich hier fragen, ob man so etwas darf und hier werden sich die Geister bei so einer heiklen Person scheiden. Jedoch gelingt es dem Autor auf erschreckende, wie auch wundersame Weise genau durch diese Person der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Ich habe mich köstlich amüsiert und doch kamen mir einige Passagen mehr als erschreckend vertraut vor. Als dann Hitler auf dem Weg nach oben ist, beschleicht den Leser der erschreckende Gedanke, ob in unseren doch so "aufgeklärten Gesellschaft" so eine Person nochmals die Chance hätte die Macht zu ergreifen oder glanzlos untergehen würde.Ein bitterböses und kluges Buch, bei dem sich aber trotzdem wunderbar amüsieren darf.

Kai Reinhard
  • Kai Reinhard
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von M. Schmidt

M. Schmidt

Thalia Baden-Baden

Zum Portrait

5/5

Erschreckend...wie gut Satire sein kann!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines sollte in der heutigen Zeit jedem - gerade jedem deutschen Staatsbürger - bewusst sein: Die Zeiten, in denen Adolf Hitler der Mann war, "dessen Name nicht genannt werden durfte", sind eindeutig vorüber! Dieser Mann ist bedauerlicherweise Teil der deutschen Geschichte, und wie Joseph Stalin oder Mao Zedong, eine Mahnung an die Welt. Trotz all der Grausamkeiten stellt sich immer wieder eine Frage: Darf man über Hitler lachen? Wenn ja, dann wie? Wann? Wo? Warum? Wie oft? Ich persönlich rate an dieser Stelle: Lesen Sie Timur Vermes‘ Fiktion "Er ist wieder da.", dann wissen Sie es! Der Autor hat den schwierigen Balanceakt zwischen Komik und Abscheu mit einer gewissen Perfektion gemeistert und präsentiert somit Satire vom feinsten! Dabei sind es unter anderem der Aufprall von Vergangenheit und Gegenwart, die Ideologie der Nationalsozialisten oder die markanten Eigenarten von Hitler, die einem hin und wieder wenigstens ein Schmunzeln entlocken. Dazu hinterlässt das Szenario einen spürbaren Nachgeschmack und regt zum Nachdenken an. Hervorragend für alle, die sich einer gewissen Herausforderung stellen möchten.
5/5

Erschreckend...wie gut Satire sein kann!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines sollte in der heutigen Zeit jedem - gerade jedem deutschen Staatsbürger - bewusst sein: Die Zeiten, in denen Adolf Hitler der Mann war, "dessen Name nicht genannt werden durfte", sind eindeutig vorüber! Dieser Mann ist bedauerlicherweise Teil der deutschen Geschichte, und wie Joseph Stalin oder Mao Zedong, eine Mahnung an die Welt. Trotz all der Grausamkeiten stellt sich immer wieder eine Frage: Darf man über Hitler lachen? Wenn ja, dann wie? Wann? Wo? Warum? Wie oft? Ich persönlich rate an dieser Stelle: Lesen Sie Timur Vermes‘ Fiktion "Er ist wieder da.", dann wissen Sie es! Der Autor hat den schwierigen Balanceakt zwischen Komik und Abscheu mit einer gewissen Perfektion gemeistert und präsentiert somit Satire vom feinsten! Dabei sind es unter anderem der Aufprall von Vergangenheit und Gegenwart, die Ideologie der Nationalsozialisten oder die markanten Eigenarten von Hitler, die einem hin und wieder wenigstens ein Schmunzeln entlocken. Dazu hinterlässt das Szenario einen spürbaren Nachgeschmack und regt zum Nachdenken an. Hervorragend für alle, die sich einer gewissen Herausforderung stellen möchten.

M. Schmidt
  • M. Schmidt
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Er ist wieder da

von Timur Vermes

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Er ist wieder da
  • Er ist wieder da