Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Der „Codex Roboticus“ hält die Experimente des Veterinärmediziners Stanislaus Schwenck über das Erwecken eines Golems fest. Gestützt durch seine Tagebücher und Bauskizzen entfaltet sich ein unbekanntes Bild der Zwanziger Jahre in Deutschland: Seine Versuche mit Maschinenwesen werden zum Kern einer geheimen militärischen Unternehmung. Doch was davon war real? Über das Leben des Verfassers gibt es kaum Nachweise. Aus den Wirren des Ersten Weltkriegs als Humanmediziner hervorgegangen, führte er fortan ein Doppelleben als Autor von Aufsätzen über Kabbalismus, Alternativmedizin und Transhumanismus. Dann verlieren sich seine Spuren. Stanislaus Schwenck konnte nie für tot erklärt werden. Was ist an seinen transhumanistischen Theorien wahr?
Als Jens Maria Weber eine englische Ausgabe dieser Schriften entdeckte, war er sofort fasziniert. In seiner Auseinandersetzung mit den essayistischen Textpassagen, den Tagebucheinträgen und lyrischen Elementen erschafft der Künstler ein Kaleidoskop von Wahn und Wahrheit. Originalauszüge bringt er gestalterisch in einen Zusammenhang, der zwischen Roboterdystopie, Cyberpunk und Wahrheitssuche Licht auf Historisches, Gegenwärtiges und womöglich Zukünftiges wirft.
Ein Kunstbuch für Designer, Illustratoren und Graphic Novel-Leser, aber auch für Freunde der Phantastik und Science Fiction.
Jens Maria Weber ist freier Illustrator, Zeichner und Designer. Er studierte Anglistik und Germanistik an der Ruhruniversität Bochum und absolvierte ein Designstudium in Dortmund. Seine Werke finden sich beispielsweise in Büchers des Verlagshauses Rowohlt, Polaris oder rororo. Daneben lehrt er Zeichnen und Aktzeichnen an der Medienakademie in Dortmund.
Gebundene Ausgabe
15 - 100 Jahr(e)
14.11.2014
Jens Maria Weber
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice