Heliosphere 2265 - Band 21: Ohne Ausweg (Science Fiction)
Band 21

Heliosphere 2265 - Band 21: Ohne Ausweg (Science Fiction)

Aus der Reihe

Heliosphere 2265 - Band 21: Ohne Ausweg (Science Fiction)

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab 2,49 €

2,49 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.08.2014

Illustriert von

Arndt Drechsler + weitere

Verlag

Greenlight Press

Seitenzahl

126 (Printausgabe)

Dateigröße

6038 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783958340084

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

15.08.2014

Illustriert von

  • Arndt Drechsler
  • Anja Dyck

Verlag

Greenlight Press

Seitenzahl

126 (Printausgabe)

Dateigröße

6038 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783958340084

Weitere Bände von Heliosphere 2265

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hyperion und Solare Republik stehen vor dem Ende

ElenasZeilenZauber aus Hamburg am 23.07.2016

Bewertungsnummer: 962775

Bewertet: eBook (ePUB)

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ In diesem Band werden wieder 2 Handlungsstränge - die alte Welt mit Jessica Shaw als Präsidentin und die Crew der Hyperion - miteinander verbunden. Diesen Wechsel nutzt der Autor als spannungssteigerndes Element, denn er lässt die Abschnitte mit hübschen Cliffhangern enden. Auch wenn ich mir recht sicher war, dass Jayden mit seiner Crew überlebt, blieb es doch lange unsicher und es war ir schleierhaft, wie es geschehen soll. Die Geschehnisse in der solaren Republik bleiben auch spannend, denn die Intrigen, die gesponnen werden, kann man förmlich riechen. Mal wieder hat der Autor eine spannungsgeladene Folge erschaffen, die den Leser diese Episode nicht aus der Hand legen lässt und sofort nach dem Folgeband süchteln lässt. Okay, wer bis zu diesem Band die Erlebnisse der Hyperion gelesen hat, ist eh ein Fan, ein Heliosphery, und hangelt sich von Folge zu Folge, denn die Spannung wird kontinuierlich gesteigert. Auch wenn man glaubt, dass dies nicht mehr möglich ist, weiß Suchanek immer noch zu überraschen und bietet Twists und Überraschungen. Diese Folge wartet auch mit einer Menge Humor auf, die die kritische Situation nicht ins Lächerliche zieht, doch die Stimmung auflockert und mir mindesten ein Grinsen, teilweise sogar ein Auflachen, entlockte. Die Charaktere bleiben weiterhin lebendig und für mich sind sie fast schon „Nachbarn“, die man kennt und grüßt. Dies alles gepaart mit dem locker-flockigen Schreibstil des Autors, bescherte wieder eine Folge, die nur so sprudelt vor Überraschungen und weiteren spannungssteigernden Andeutungen. Von mir wieder klare 5 ausweglose Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Im Alzir-System herrscht noch immer Chaos. Präsidentin Jessica Shaw will die Solare Republik stabilisieren und muss gleichzeitig ihr neues Kabinett bilden. Während der neue Staat am Rande der Vernichtung steht, erreicht die mächtigste Frau der Republik ein überraschendes Angebot. Unterdessen verbringt die Besatzung der HYPERION ihre letzten Tage gemeinsam mit den Aaril auf deren Heimatwelt. In dieser friedlichen Umgebung erwarten sie die Vernichtung der Zeitlinie. Nur wenige stemmen sich gegen das Unvermeidliche, suchen verzweifelt nach einer Lösung. Ist das Ende des Weges für die HYPERION tatsächlich gekommen?
Melden

Hyperion und Solare Republik stehen vor dem Ende

ElenasZeilenZauber aus Hamburg am 23.07.2016
Bewertungsnummer: 962775
Bewertet: eBook (ePUB)

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ In diesem Band werden wieder 2 Handlungsstränge - die alte Welt mit Jessica Shaw als Präsidentin und die Crew der Hyperion - miteinander verbunden. Diesen Wechsel nutzt der Autor als spannungssteigerndes Element, denn er lässt die Abschnitte mit hübschen Cliffhangern enden. Auch wenn ich mir recht sicher war, dass Jayden mit seiner Crew überlebt, blieb es doch lange unsicher und es war ir schleierhaft, wie es geschehen soll. Die Geschehnisse in der solaren Republik bleiben auch spannend, denn die Intrigen, die gesponnen werden, kann man förmlich riechen. Mal wieder hat der Autor eine spannungsgeladene Folge erschaffen, die den Leser diese Episode nicht aus der Hand legen lässt und sofort nach dem Folgeband süchteln lässt. Okay, wer bis zu diesem Band die Erlebnisse der Hyperion gelesen hat, ist eh ein Fan, ein Heliosphery, und hangelt sich von Folge zu Folge, denn die Spannung wird kontinuierlich gesteigert. Auch wenn man glaubt, dass dies nicht mehr möglich ist, weiß Suchanek immer noch zu überraschen und bietet Twists und Überraschungen. Diese Folge wartet auch mit einer Menge Humor auf, die die kritische Situation nicht ins Lächerliche zieht, doch die Stimmung auflockert und mir mindesten ein Grinsen, teilweise sogar ein Auflachen, entlockte. Die Charaktere bleiben weiterhin lebendig und für mich sind sie fast schon „Nachbarn“, die man kennt und grüßt. Dies alles gepaart mit dem locker-flockigen Schreibstil des Autors, bescherte wieder eine Folge, die nur so sprudelt vor Überraschungen und weiteren spannungssteigernden Andeutungen. Von mir wieder klare 5 ausweglose Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Im Alzir-System herrscht noch immer Chaos. Präsidentin Jessica Shaw will die Solare Republik stabilisieren und muss gleichzeitig ihr neues Kabinett bilden. Während der neue Staat am Rande der Vernichtung steht, erreicht die mächtigste Frau der Republik ein überraschendes Angebot. Unterdessen verbringt die Besatzung der HYPERION ihre letzten Tage gemeinsam mit den Aaril auf deren Heimatwelt. In dieser friedlichen Umgebung erwarten sie die Vernichtung der Zeitlinie. Nur wenige stemmen sich gegen das Unvermeidliche, suchen verzweifelt nach einer Lösung. Ist das Ende des Weges für die HYPERION tatsächlich gekommen?

Melden

sehr spannend

Bewertung aus Zwingenberg am 08.07.2016

Bewertungsnummer: 960585

Bewertet: eBook (ePUB)

Endlich konnte ich Band 21 lesen, Und er ist, wie immer ein unheimlich spannender und mitreißender Roman. Man möchte sofort weiter lesen, aber fairerweise muss ich auf das Ende der Leserunde warten. Ich würde mich hier nur wiederholen, weil ich die letzten Bände schon Rezensionen geschrieben habe. Daher äußere ich mich nur zum Inhalt dieses Bandes. Der Roman ist flüssig und sehr gut zu lesen. In diesem Roman gibt es keine Fantasy-Elemente. Die Handlung beschränkt sich auf 2 Orte bzw. Zeitlinen und der Leser hofft nach der Aufregung der letzten Bände, dass sich die Zeitlinien wieder vereinen. Die Figuren sind wieder herrlich mit Humor ausgestattet: Ishida, die gerade Eingaben an ihrer Kommandokonsole vorgenommen hatte, starrte auf die zu ihr übertragenen Daten. „Ach du liebe Güte.“ „Wir werden in den nächsten Tagen alle noch einmal üben, wie wir unserem Kommandanten eine aussagekräftige Meldung machen“, sagte Jayden trocken. „Entschuldigung“, sagte Kensington. „Bei dem dritten Schiff handelt es sich um die JAYDEN CROSS, Captain.“ Schweigen. „Bitte?“ Ishida kicherte. Ein Blick von Jayden brachte sie zum Verstummen. „Entschuldigung, Sir, ein Reflex.“ Sie wurde ernst. „Aber ich fürchte, dafür gibt es nur eine Erklärung.“ „Ach?“ „Die halten uns für tot. Ein anderer Grund, ein Raumschiff nach einer Person zu benennen, existiert nicht.“ Sarah McCall lachte laut auf. „Ich glaube, das hat vor Ihnen noch niemand geschafft, Captain. Da wird man sich aber zweifellos freuen, wenn wir plötzlich ‚Hallo‘ sagen.“ Diese trockene Art des Autors gefällt mir sehr gut. Ansonsten bietet der Roman diesmal auch einige Anregungen zum Überlegen und Nachdenken. Und das Ende ist natürlich, wie immer so gestaltet, dass man sofort weiterlesen möchte. Ich bin wirklich froh, dass ich die Serie nicht schon bei ihrer Entstehung 2014 und 2015 entdeckt habe. Ich wäre narrisch geworden immer 4-6 Wochen auf den nächsten Roman zu warten. Ich kann diesen Roman und auch die ganze Serie sehr gut weiter empfehlen.
Melden

sehr spannend

Bewertung aus Zwingenberg am 08.07.2016
Bewertungsnummer: 960585
Bewertet: eBook (ePUB)

Endlich konnte ich Band 21 lesen, Und er ist, wie immer ein unheimlich spannender und mitreißender Roman. Man möchte sofort weiter lesen, aber fairerweise muss ich auf das Ende der Leserunde warten. Ich würde mich hier nur wiederholen, weil ich die letzten Bände schon Rezensionen geschrieben habe. Daher äußere ich mich nur zum Inhalt dieses Bandes. Der Roman ist flüssig und sehr gut zu lesen. In diesem Roman gibt es keine Fantasy-Elemente. Die Handlung beschränkt sich auf 2 Orte bzw. Zeitlinen und der Leser hofft nach der Aufregung der letzten Bände, dass sich die Zeitlinien wieder vereinen. Die Figuren sind wieder herrlich mit Humor ausgestattet: Ishida, die gerade Eingaben an ihrer Kommandokonsole vorgenommen hatte, starrte auf die zu ihr übertragenen Daten. „Ach du liebe Güte.“ „Wir werden in den nächsten Tagen alle noch einmal üben, wie wir unserem Kommandanten eine aussagekräftige Meldung machen“, sagte Jayden trocken. „Entschuldigung“, sagte Kensington. „Bei dem dritten Schiff handelt es sich um die JAYDEN CROSS, Captain.“ Schweigen. „Bitte?“ Ishida kicherte. Ein Blick von Jayden brachte sie zum Verstummen. „Entschuldigung, Sir, ein Reflex.“ Sie wurde ernst. „Aber ich fürchte, dafür gibt es nur eine Erklärung.“ „Ach?“ „Die halten uns für tot. Ein anderer Grund, ein Raumschiff nach einer Person zu benennen, existiert nicht.“ Sarah McCall lachte laut auf. „Ich glaube, das hat vor Ihnen noch niemand geschafft, Captain. Da wird man sich aber zweifellos freuen, wenn wir plötzlich ‚Hallo‘ sagen.“ Diese trockene Art des Autors gefällt mir sehr gut. Ansonsten bietet der Roman diesmal auch einige Anregungen zum Überlegen und Nachdenken. Und das Ende ist natürlich, wie immer so gestaltet, dass man sofort weiterlesen möchte. Ich bin wirklich froh, dass ich die Serie nicht schon bei ihrer Entstehung 2014 und 2015 entdeckt habe. Ich wäre narrisch geworden immer 4-6 Wochen auf den nächsten Roman zu warten. Ich kann diesen Roman und auch die ganze Serie sehr gut weiter empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Heliosphere 2265 - Band 21: Ohne Ausweg (Science Fiction)

von Andreas Suchanek

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Heliosphere 2265 - Band 21: Ohne Ausweg (Science Fiction)