Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenDer vorliegende Beitrag untersucht auf der Basis der zeitgenössischen Inhalte der zentralen Publikationsorgane des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins die Wahrnehmung und ideologische Überhöhung des Ersten Weltkriegs durch den DÖAV, der einer der größten bürgerlichen Vereine im deutschsprachigen Raum war. So zeigt sich nicht nur die Verbindung bzw. Verzerrung alpinistischer Ideale mit nationalistischen und sozialdarwinistischen Ideen, sondern zudem die weltanschauliche Mobilisierung mittelständischer Kreise auch im süddeutschen und österreichischen Raum, insbesondere durch den Krieg gegen Italien 1915-1918.
Univ.-Prof. für Politische Wissenschaft/Internationale Beziehungen an der RWTH Aachen University seit 2001
Taschenbuch
18 - 99 Jahr(e)
14.08.2014
60
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice