In Leipzig ist überall was los!
Kennst Du Guntje, die Reisegans? Die neugierige Graugans trägt immer einen orangefarbenen Schal, der sie auf ihren Entdeckungstouren warm hält. Zuerst erkundet Guntje den Leipziger Bahnhof und macht sich von dort auf den Weg zur Thomaskirche, wo sie zusammen mit Thomanern und einer fröhlichen Passantenschar von einer Husche überrascht wird. Trockenschütteln, weiter geht’s zum Markt vor der Friedenskirche und auf zur nächsten Abkühlung im Cospudener See. Und weil es so schön war, gondelt sie später auf dem Plagwitzer Kanal, bevor sie auf dem tollen Spielplatz am Auensee herrlich wild schaukelt. Im Leipziger Zoo steht sie auf einem Bein, errätst Du warum? In der kalten Jahreszeit schließlich vergnügt sie sich auf dem festlichen Leipziger Weihnachtsmarkt und stürzt waghalsig den Rodelhügel im Clara-Zetkin-Park hinunter. Ganz erschöpft von ihren vielen Abenteuern heißt es dann, zusammen mit allen anderen liebenswerten Figuren aus dem Wimmelbuch, „Gute Nacht“ im Plattenbau am Johannisplatz.
Begleite Guntje und entdecke Deine Stadt!
Ein Wimmelbuch mit hohem Wiedererkennungsfaktor für kleine (und große) Leipzig-Fans.
Das meinen unsere Kund*innen
0.0
0 Bewertungen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Das ist ein Buch, das allen, die mit kleinen Kindern und Leipzig zu tun haben und denen ich es bisher gezeigt habe, ein überraschtes Aaaah!!! und freudiges Strahlen entlockt hat. Gemeinsam mit meinem Sohn habe ich viele Plätze als die unseren entdeckt, allen voran den Auensee mit der Parkeisenbahn und dem jetzt gerade erneuerten Spielplatz. Und da haben wir gepicknickt! Ja, dort am Cospudener See. Und da, schräg gegenüber von der Friedenskirche wohnt einen Bekannte von uns.
Das Buch bietet neben den Schauplätzen noch viele kleine Details an, die Erwachsene und Kinder zum Geschichten-Erzählen anregen. Dies ist genau das, was mein Sohn vorrangig im Alter von 3 Jahren sehr gerne eingefordert hat: Nicht vorzulesen, sondern an Bildern orientiert zu zeigen und zu erklären, was dort passiert. In seinem Kinderzimmer hängt ein Ali-Mitgutsch-Kalender, der immer wieder abgehängt und angeschleppt wurde, mit dem Wunsch: Du sollst eine Geschichte aus deinem Mund vorerzählen!
Aus diesem Buch läßt sich also eine Menge machen: Neben dem Orte (wieder-)entdecken zu erklären, warum z.B. auf dem Markt am Fischstand die Fische auf Eiswürfeln liegen, Geschichten zu erfinden oder auch die Gans Guntje zu suchen, dem Verlagsmaskottchen von Willegoos, das auf jeder Seite dieses Bilderbuches erscheint. Auch Erwachsene werden ihre Freude haben, wenn z.B. die Prinzen (die ehemalige Thomaner sind) die Straße in Richtung Thomaskirche überqueren. Viel Spass und ein schönes Zeit-Teilen mit kleinen Leipzig-Geschichten-Entdeckern!!!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.