Mein Stadt-Wimmelbuch Leipzig
Band 5
Mein Stadt-Wimmelbuch Band 5

Mein Stadt-Wimmelbuch Leipzig

Buch (Gebundene Ausgabe)

14,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

2 - 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.06.2018

Illustrator

Anna Laura Jacobi

Verlag

Willegoos

Seitenzahl

24

Beschreibung

Portrait

Anna Laura Jacobi studierte an der HAW Hamburg Illustration und ist seit 2012 als freie Illustratorin für Zeitschriften, Verlage und Werbung tätig. Inzwischen lebt und arbeitet die gebürtige Berlinerin in Potsdam, wo sie sich für ihre Illustrationen gern von der Stadt, der Natur und ihrem kleinen Garten inspirieren lässt.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

2 - 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.06.2018

Illustrator

Anna Laura Jacobi

Verlag

Willegoos

Seitenzahl

24

Maße (L/B/H)

24,1/20,9/1,7 cm

Gewicht

500 g

Auflage

2018

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-944445-07-6

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Wiebke Renken

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Wiebke Renken

Thalia Leuna/Günthersdorf - Einkaufszentrum Nova

Zum Portrait

5/5

Guck doch mal...da!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist ein Buch, das allen, die mit kleinen Kindern und Leipzig zu tun haben und denen ich es bisher gezeigt habe, ein überraschtes „Aaaah!!!“ und freudiges Strahlen entlockt hat. Gemeinsam mit meinem Sohn habe ich viele Plätze als die unseren entdeckt, allen voran den Auensee mit der Parkeisenbahn und dem jetzt gerade erneuerten Spielplatz. „Und da haben wir gepicknickt!“ Ja, dort am Cospudener See. Und da, schräg gegenüber von der Friedenskirche wohnt einen Bekannte von uns. Das Buch bietet neben den Schauplätzen noch viele kleine Details an, die Erwachsene und Kinder zum Geschichten-Erzählen anregen. Dies ist genau das, was mein Sohn vorrangig im Alter von 3 Jahren sehr gerne eingefordert hat: Nicht vorzulesen, sondern an Bildern orientiert zu zeigen und zu erklären, was dort passiert. In seinem Kinderzimmer hängt ein Ali-Mitgutsch-Kalender, der immer wieder abgehängt und angeschleppt wurde, mit dem Wunsch: „Du sollst eine Geschichte aus deinem Mund vorerzählen!“ Aus diesem Buch läßt sich also eine Menge machen: Neben dem Orte (wieder-)entdecken zu erklären, warum z.B. auf dem Markt am Fischstand die Fische auf Eiswürfeln liegen, Geschichten zu erfinden oder auch die Gans Guntje zu suchen, dem Verlagsmaskottchen von Willegoos, das auf jeder Seite dieses Bilderbuches erscheint. Auch Erwachsene werden ihre Freude haben, wenn z.B. die „Prinzen“ (die ehemalige Thomaner sind) die Straße in Richtung Thomaskirche überqueren. Viel Spass und ein schönes Zeit-Teilen mit kleinen Leipzig-Geschichten-Entdeckern!!!
5/5

Guck doch mal...da!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist ein Buch, das allen, die mit kleinen Kindern und Leipzig zu tun haben und denen ich es bisher gezeigt habe, ein überraschtes „Aaaah!!!“ und freudiges Strahlen entlockt hat. Gemeinsam mit meinem Sohn habe ich viele Plätze als die unseren entdeckt, allen voran den Auensee mit der Parkeisenbahn und dem jetzt gerade erneuerten Spielplatz. „Und da haben wir gepicknickt!“ Ja, dort am Cospudener See. Und da, schräg gegenüber von der Friedenskirche wohnt einen Bekannte von uns. Das Buch bietet neben den Schauplätzen noch viele kleine Details an, die Erwachsene und Kinder zum Geschichten-Erzählen anregen. Dies ist genau das, was mein Sohn vorrangig im Alter von 3 Jahren sehr gerne eingefordert hat: Nicht vorzulesen, sondern an Bildern orientiert zu zeigen und zu erklären, was dort passiert. In seinem Kinderzimmer hängt ein Ali-Mitgutsch-Kalender, der immer wieder abgehängt und angeschleppt wurde, mit dem Wunsch: „Du sollst eine Geschichte aus deinem Mund vorerzählen!“ Aus diesem Buch läßt sich also eine Menge machen: Neben dem Orte (wieder-)entdecken zu erklären, warum z.B. auf dem Markt am Fischstand die Fische auf Eiswürfeln liegen, Geschichten zu erfinden oder auch die Gans Guntje zu suchen, dem Verlagsmaskottchen von Willegoos, das auf jeder Seite dieses Bilderbuches erscheint. Auch Erwachsene werden ihre Freude haben, wenn z.B. die „Prinzen“ (die ehemalige Thomaner sind) die Straße in Richtung Thomaskirche überqueren. Viel Spass und ein schönes Zeit-Teilen mit kleinen Leipzig-Geschichten-Entdeckern!!!

Wiebke Renken
  • Wiebke Renken
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mein Stadt-Wimmelbuch Leipzig

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mein Stadt-Wimmelbuch Leipzig