Willkommen in New York City. Der coolsten Stadt der Welt. Der Stadt, die niemals schläft. Denn hier sind die Kreaturen der Nacht unterwegs. Feen und Vampire, Engel und Dämonen. Und sie sind auf der Jagd ...
Simon Lewis muss sich noch daran gewöhnen, ein Vampir zu sein. Besonders seit seine beste Freundin Clary kaum noch Zeit für ihn hat. Sie ist zu beschäftigt mit ihrer Ausbildung zur Schattenjägerin und träumt von ihrer großen Liebe. Doch finstere Dinge geschehen. Ist der Krieg, den Simon gewonnen glaubte, noch nicht vorbei?
CITY OF FALLEN ANGELS ist der vierte Teil der CHRONIKEN DER UNTERWELT
Cassandra Clare wurde als Tochter amerikanischer Eltern in Teheran geboren. Einen Großteil ihrer Kindheit reiste sie gemeinsam mit ihrer Familie durch die Welt. Die ersten zehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie unter anderem in Frankreich, England und der Schweiz. Später lebte sie in Los Angeles und New York, wo sie für Zeitschriften und die Boulevardpresse schrieb. Seit 2006 arbeitet Cassandra Clare als freie Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren Katzen und einer Unmenge an Büchern in einem alten viktorianischen Haus in Massachusetts.
Ihre Reihe 'Chroniken der Unterwelt' sowie die Trilogie 'Chroniken der Schattenjäger' wurden auf Anhieb zu einem internationalen Erfolg, ihre Bücher stehen weltweit auf den Bestsellerlisten.
Die vielseitige Schauspielerin Andrea Sawatzki kam 1963 in Kochelsee/ Bayern zur Welt. Sie wurde in München an der Neuen Münchner Schauspielschule ausgebildet und hatte Engagements an verschiedenen Theatern, bevor sie in den 90er Jahren in TV- und Kinoproduktionen mitspielte. In Mehrteilern und Serien, vorwiegend Krimis, ist sie seither auf dem Bildschirm präsent. Seit 2002 ermittelt als Charlotte Sänger für den "Tatort" in Frankfurt. Für den Tatort "Herzversagen" hat sie 2005 den Grimme-Preis erhalten.
In „City of Fallen Angels“ erfährt man viel über Simon und über sein Vampir-Dasein. Ich finde, dass er sich von allen Charakteren am stärksten entwickelt hat. Er wurde vom Band zu Band immer selbstbewusster und mittlerweile mag ich ihn unheimlich gerne.
Der Anfang des Buches war sehr zäh. Es hat etwas gedauert, bis mich die Geschichte mitreißen konnte.
Einige Handlungen der Charaktere (vor allem von Jace) konnte ich zu Beginn nicht nachvollziehen und haben mich sehr verwirrt. Der Mittelteil hingegen war sehr spannend und konnte mich wieder etwas mehr fesseln.
Fazit:
Im Vergleich zu den Vorgängern war dieser Teil etwas schwächer. Die Spannung baut sich sehr langsam auf. Dennoch hat mir Band 4 gut gefallen.
Ein paar Schwächen, trotzdem lesenswert
BiblioJess am 01.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Welt ist gerettet, alles ist gut? Geht so. Simon muss sich immer noch daran gewöhnen, ein Vampir zu sein, als er auch schon das Interesse einer mächtigen, alten Vampirin weckt, die Größeres mit ihm vorhat. Derweil ist Clary mit ihrer Ausbildung zur Schattenjägerin beschäftigt – und mit Jace, der sich jedoch immer seltsamer benimmt und plötzlich auf Abstand geht. Irgendetwas braut sich erneut in der Unterwelt zusammen ...
Band 4 der Chroniken der Unterwelt war ja ursprünglich nicht geplant, daher merkt man schon, dass es ein wenig abgekoppelt von den ersten drei Bänden ist. Was ja aber nichts Schlechtes sein muss.
Tatsächlich reicht meiner Meinung nach City of Fallen Angels aber nicht ganz an die Vorgänger heran. Der Fokus wurde hier mehr auf Simon gelenkt, was an sich auch ganz spannend war, aber ich war teilweise mit seinem Verhalten nicht einverstanden, sodass er zwischendurch ein wenig genervt hat. Außerdem ist sein Handlungsstrang im Laufe der Zeit irgendwie im Sande verlaufen, was ich schade fand.
Jace und Clary finde ich wieder total super, allerdings benimmt sich Jace lange sehr seltsam und anstrengend, ohne dass man so richtig versteht, wieso. Erst ab der Hälfte des Buches wird es einem etwas klarer und man fängt an, ihn zu verstehen und mitzufühlen. Zudem haben mir lange Zeit Alec und Magnus sehr gefehlt, da ich die beiden einfach so gern hab. Die Handlung an sich war auch etwas schleppend am Anfang, sodass ich letztlich sagen kann, dass mir die zweite Hälfte wesentlich besser gefallen hat.
Das klingt jetzt alles sehr negativ, aber so ist es gar nicht, ich hab das Buch trotzdem sehr gern gelesen. Ich fand es toll, die Charaktere weiterhin zu begleiten, zu sehen, was sie nun alles erleben, und bis auf zwischendurch einige Augenroll-Momente mochte ich sie auch sehr gern. Handlungstechnisch kam gerade in der zweiten Hälfte ordentlich Action und Spannung auf, die mich wieder sehr gefesselt hat.
Die Anknüpfpunkte an den dritten Band sind gut gemacht – damit das Buch nicht völlig alleine steht, wurden nämlich einige Sachen aus der vorherigen Handlung aufgegriffen; zum Teil um zu erklären, warum in Band 4 passiert, was eben passiert. Das fand ich auch wirklich gelungen, UND es führt zu einem gutgemachten, vielversprechenden Cliffhanger am Ende, sodass ich mich auch weiterhin auf Band 5 freue.
In Bezug auf den Schreibstil kann ich nur wiederholen, was ich bei jedem Band sage: Der ist top!
Ob City of Fallen Angels jetzt zwingend NÖTIG gewesen wäre, ist eine andere Frage, aber lesenswert ist das Buch alle mal. Ich hatte wieder viel Spaß in der Welt der Schattenjäger und Schattenwesen. 4 Sterne und eine Leseempfehlung bekommt das Buch dann doch von mir!
Gute Idee die Sichtweisen zu ändern, Frau Clare! Diesmal steht Simon eher im Mittelpunkt der Geschichte, somit ist die Möglichkeit geschaffen, neue Charaktere zu platzieren & auch den anderen Liebesgeschichten Raum zu bieten. Und die Idee, einen Vampir dem Sonnenlicht auszusetzen ist erfrischend anders.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Simon ist nun ein Vampir und Clary eine Schattenjägerin, die über beide Ohren in Jace verliebt ist. Doch etwas Finsteres bahnt sich an. Wer tot scheint, ist es vielleicht gar nicht .. eine super gelungene Fortsetzung!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.