Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
28,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Den Ausgangspunkt für die vorliegende Auseinandersetzung bildet die Frage: Wie reichhaltig kann ein Objekt für die Bühne gestaltet sein, das seine Bedeutung erst durch das Ge- bzw. Bespieltwerden erlangt? Während der erste Teil dieser Arbeit den Blick auf Unterschiede von figürlicher Plastik und Theaterpuppe richtet, liegt die Betonung des zweiten Teils auf Unterscheidungsmomenten von Film und Theater zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zwar stößt die Übertragbarkeit des Schauspiels zum Puppenspiel im Allgemeinen immer wieder an Grenzen, doch bietet die Auseinandersetzung mit dem frühen Film, sowie dem Kabuki-Theater, Anlass, Bedeutungen filmischer Mittel zu erörtern und die Andersartigkeit von Puppen zu erforschen.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice