Die Hunger Games als Hörbuch. In einer nicht näher definierten Zukunft, nachdem Nordamerika durch Kriege und Naturkatastrophen zerstört wurde, entstand die diktatorische Nation Panem, bestehend aus dem regierenden reichen Kapitol und 13 ärmeren Distrikten. Nicht zufällig erinnert Panem an Panem et circenses, lateinisch für Brot und Spiele, aus römischen Zeiten: Auch hier sollen Tribute wie damals Gladiatoren das Volk belustigen. Eine von ihnen ist die 16-jährige Katniss Everdeen, die anstelle ihrer jüngeren Schwester bei den Hungerspielen im Kapitol von Panem antritt und um ihr Leben kämpfen muss. Als ihr Mitstreiter Peeta ihr seine Liebe gesteht, wird die Sache noch schwieriger, denn am Ende darf es nur einen Sieger geben. Wird es ihnen gelingen, das Kapitol zu überlisten und beide zu überleben? Der packende dystopische Bestseller ist erzählt aus der Perspektive von Katniss – und was sie denkt und fühlt, ihr innerer Monolog, steht in starkem Kontrast zu dem spektakulären, grausamen Ereignissen in Panem …
Mögen die tödlichen Spiele neu beginnen …
- Der erste Teil der Erfolgstrilogie von Bestseller-Autorin Suzanne Collins gelesen von Maria Koschny - Auftakt der Ausnahme-Fantasy-Dystopie - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis (Preis der Jugendjury). - Bekannt als Kino-Blockbuster mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle.
Als Prim als Kandidatin für die 74. Hungerspiele ausgelost wird, meldet sich ihre Schwester Katniss Everdeen an ihrer Stelle als freiwilliger Tribut. Zusammen mit Katniss muss der Junge Peeta ebenfalls für den 12. Distrikt an den Spielen teilnehmen. Sieger ist derjenige, der die Spiele überlebt. Es gibt keine Regeln, alles ist erlaubt. Katniss weiß, dass es nur einen Gewinner geben kann und sie 23 weitere Spieler aus den 12 Distrikten zum Feind hat. Und sie weiß, dass sie sich nicht gegen das Kapitol auflehnen darf und doch hat sie keine andere Wahl, als zu versuchen, dieser Ungerechtigkeit ein Ende zu bereiten. Sie weiß nicht, wem sie vertrauen kann.
Die Bücher habe ich verschlungen. Und auch die Filme, die ich dieses Jahr erst alle sehen durfte, konnten meiner Faszination für diese dunkle Dystopie keinen Abbruch tun. Und mein "Wissen" über die Reihe nun mit den Hörbüchern aufzufrischen, war fast ein Muss.
Und so begann ich mit dem ersten Hörbuch "Tödliche Spiele". Und war gleich positiv überrascht. Denn schon nach kurzem Vorlesen der Sprecherin Maria Koschny war ich total gefangen, unter anderem auch, weil die Sprecherin die Synchronstimme von Jennifer Lawrence ist, die die Katniss in den Filmen spielt.
Und da sie mir von der Stimme her bekannt vorkam, bin ich nach kurzer Recherche auch darauf gestoßen, dass sie schon "Phantasmen" von Kai Meyer als Hörbuch eingelesen hat und ich dieses ziemlich zu Anfang des Jahres gehört hatte.
Zur Story an sich brauche ich wahrscheinlich nicht mehr viel zu sagen. "Die Tribute von Panem" ist einer der bekanntesten Dystopien, wenn nicht sogar der Anfang der großen Welle, die uns danach überschwemmt hat. Es folgten einige sehr gute, einige weniger gute und viele sehr schlechte Nachfolger.
Die ungewöhnliche Story ist detailreich beschrieben. Vor allem Katniss Kampf ums Überleben, ihr Einfallsreichtum, ihr Mut und ihre Liebe zu ihrer Schwester. Hier bringt die Sprecherin es natürlich sehr gut rüber, wie sich Katniss fühlt. Schließlich hat sie ja die Rolle der Jennifer Lawrence in den Filmen synchronisiert. Und so gab es bestimmt den ein oder anderen Gefühlsausbruch, den sie mit in das Hörbuch einfließen lassen konnte.
In einfachen, aber wirkungsvollen Worten nimmt die Autorin einem mit auf die Reise in die Arena, man leidet mit Katniss und den anderen Kandidaten, freut sich über Erfolge, trauert um die Verstorbenen.
Fazit:
Mit Liebe zum Detail und einer ungewöhnlichen Story hat sich die Autorin mit diesem Geschichte einen verdienten Platz in den Bestsellerlisten geschaffen. Das Hörbuch dazu ist eine perfekte Ergänzung.
Inhaltsangabe:
Als Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester für die Spiele von Panem ausgelost worden ist, meldet sie sich freiwillig wohl wissend, dass sie damit ihr Todesurteil unterschreibt. Denn es darf nur einer überleben bei diesem grausamen Ritual in der fernen Zukunft Nordamerikas. Noch weiß sie nicht, dass sie Peeta, einem Jungen aus ihrem Distrikt, gegenüber stehen wird. Wird einer den anderen töten, um selbst zu überleben? Da geschieht das Wunder: Peeta scheint ihr Leben retten zu wollen.
Da ich die Tribute von Panem Filme schon alle kenne, war ich gespannt wie Nah sie an der Buchvorlage sind. Ich bin überrascht wie Nah sie dem Original kommen. Klar sind manche Details anders, aber alles wichtige wurde kaum oder gar nicht verändert. Auch das ich die Filme zuerst gesehen habe hat meiner begeisterung für die Hörbücher nicht gemildert. Ich konnte nochmal in den Anfang der Geschichte eintauchen und sie neu erleben. Was ja oft nicht der Fall ist....
Die Stimme von der Leserin Maria Koschny passt meiner Meinung nach Perfekt zu Tribute von Panem Hörbuch! Ihre Stimme ist angenehm und lässt einen komplett in die Welt von Katniss eintauchen. Sie lässt die Gedanken und Gefühle von Katniss leben....
Die Story selber ist einfach Packend. Eine Zukunftsgeschichte mit viel Biss und erschreckenden Geschehnissen. Man stürzt von einem Gefühlschaos in das andere und auch die Umgebung wird sehr detailliert beschrieben. Das erste Hörbuch macht genau wie der erste Film süchtig!
Dieses Tempo, diese Protagonistin, diese Kraft, diese Rebellion! Ich liebe es sehr! Hab dieses Buch gefressen und wollte mehr! Kein Wunder, dass Panem mittlerweile auch eine Schullektüre ist.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Weit mehr als nur ein dystopischer Jugendroman – es ist ein mitreißendes, emotionales und fesselnd geschriebenes Buch, das einen tief in eine faszinierende, erschreckende Welt eintauchen lässt. Bereits mehrfach gelesen, verliert das Buch für mich nie an Reiz – ganz im Gegenteil: Jedes Wiederlesen bringt neue Details und Gefühle ans Licht.
Suzanne Collins hat mit Panem eine Welt erschaffen, die gleichermaßen brutal wie faszinierend ist. Die Atmosphäre ist dicht, spannend und oft erschütternd – und genau das macht den Reiz aus. Die Geschichte rund um Katniss Everdeen zieht einen vom ersten Moment an in ihren Bann. Ihr Mut, ihre Zweifel, ihre Stärke und Menschlichkeit wirken authentisch und machen sie zu einer Figur, mit der man mitfühlt und mitfiebert.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.