Falsche Fährten
Band 2

Falsche Fährten

Thriller

Buch (Taschenbuch)

14,80 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.07.2015

Verlag

Bookspot

Seitenzahl

448

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.07.2015

Verlag

Bookspot

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21,6/13,4/3,8 cm

Gewicht

571 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95669-033-4

Weitere Bände von EDITION 211. Krimi, Thriller, All-Age

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Manchmal muss man was Schlimmes tun, um was Gutes zu bewirken

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Berlin werden mehrere Ärzte erschossen. Der Grund, ein Motiv ist zu erst nicht erkennbar. Nicolas Eichborn und Helen Wagner werden als Ermittler eingesetzt und finden eine Parallele: Ein Projekt zu DDR’s Zeiten Der Kampf gegen Pharmariesen kann beginnen… Als ich den Prolog las, war ich hellauf begeistert. Ich MUSSTE weiterlesen, konnte gar nicht anders. Schade - das hielt leider nicht lange an… Ein Thriller mit einem etwas anderem Thema. Was interessant ist! Fand ich zu Beginn die Zitate bei den Kapiteln noch ne gute Idee, mal was anderes, aussergewöhnliches, merkte ich bald, dass diese zu viel preisgeben. Die Spannung wurde damit genommen. Eigentlich wusste man schon fast, was im Kapitel passieren wird. Die Idee an und für sich find ich super,nur die Umsetzung ist aus meiner Sicht gescheitert. Der Fehlerteufel hat auch ein paar Mal zugeschlagen… Dann kommen super viele Anspielungen auf den ersten Thriller, so, dass ich mich ein paar Mal fragen musste - hätte ich nicht zuerst den ersten Teil lesen sollen? Der Autor hat diesbezüglich nichts gesagt (es war eine Leserunde mit Autorenbeteiligung) von daher, dachte ich mir nichts dabei, bis ich mitten drin steckte… Der Protagonist ist so, für mich, unrealistisch “gestaltet”, dass er schon fast nervt. Ein solcher Ermittler im reellen Beruf Polizist, für mich absolut unvorstellbar. Auch versteh ich nicht, weshalb es so ein Hype geworden ist, dass in einem Ermittlerteam immer ein Zwist / ein Krach vorhanden sein muss. Können sie sich nicht einfach auf die Ermittlungen konzentrieren? Fazit: Ein guter Thriller mit Potenzial. Mir fehlte einfach die fesselnde Spannung, das gepackt werden. Das Thema ist, real, beängstigend, gut gewählt.

Manchmal muss man was Schlimmes tun, um was Gutes zu bewirken

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Berlin werden mehrere Ärzte erschossen. Der Grund, ein Motiv ist zu erst nicht erkennbar. Nicolas Eichborn und Helen Wagner werden als Ermittler eingesetzt und finden eine Parallele: Ein Projekt zu DDR’s Zeiten Der Kampf gegen Pharmariesen kann beginnen… Als ich den Prolog las, war ich hellauf begeistert. Ich MUSSTE weiterlesen, konnte gar nicht anders. Schade - das hielt leider nicht lange an… Ein Thriller mit einem etwas anderem Thema. Was interessant ist! Fand ich zu Beginn die Zitate bei den Kapiteln noch ne gute Idee, mal was anderes, aussergewöhnliches, merkte ich bald, dass diese zu viel preisgeben. Die Spannung wurde damit genommen. Eigentlich wusste man schon fast, was im Kapitel passieren wird. Die Idee an und für sich find ich super,nur die Umsetzung ist aus meiner Sicht gescheitert. Der Fehlerteufel hat auch ein paar Mal zugeschlagen… Dann kommen super viele Anspielungen auf den ersten Thriller, so, dass ich mich ein paar Mal fragen musste - hätte ich nicht zuerst den ersten Teil lesen sollen? Der Autor hat diesbezüglich nichts gesagt (es war eine Leserunde mit Autorenbeteiligung) von daher, dachte ich mir nichts dabei, bis ich mitten drin steckte… Der Protagonist ist so, für mich, unrealistisch “gestaltet”, dass er schon fast nervt. Ein solcher Ermittler im reellen Beruf Polizist, für mich absolut unvorstellbar. Auch versteh ich nicht, weshalb es so ein Hype geworden ist, dass in einem Ermittlerteam immer ein Zwist / ein Krach vorhanden sein muss. Können sie sich nicht einfach auf die Ermittlungen konzentrieren? Fazit: Ein guter Thriller mit Potenzial. Mir fehlte einfach die fesselnde Spannung, das gepackt werden. Das Thema ist, real, beängstigend, gut gewählt.

Hochspannung pur

Honigmond am 17.09.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Klappentext: In Deutschland werden mehrere Ärzte getötet. Eines der Opfer wurde darüber hinaus gefoltert. Nicolas Eichborn und Helen Wagner vom BKA werden mit dem Fall beauftragt. Im Zuge ihrer Ermittlungen stellen sie fest, dass die Opfer eines verbindet: Sie alle haben an einem gemeinsamen Projekt zu Zeiten der DDR gearbeitet – ein Projekt, das Todesopfer forderte. Die beiden Ermittler tauchen ein in die Welt der Pharmariesen und erfahren sehr schnell, dass es Menschen gibt, die für Geld über Leichen gehen. Aber noch etwas anderes wird ihnen klar: Nichts ist so, wie es anfangs schien … Mein Leseeindruck: Den Autor kannte ich bisher noch nicht und war natürlich neugierig auf seinen Schreibstil und auf das, was mich erwarten würde. Mich erwartete eine superspannende Story und ein anfangs gewöhnungsbedürftiges Ermittlerduo, welches ordentlich Ecken und Kanten hat, mir aber im Verlaufe des Buches immer besser gefiel. Der Schreibstil ist fliessend und die Handlung mitreissend. Die releativ schnell aufgebaute Spannung hielt sich bis zum Ende des Buches und nahm immer mehr an Fahrt auf, was mir sehr gut gefallen hat. Die Handlung ist sehr gut durchdacht und lässt einem eine ordentliche Prise Gänsehaut erscheinen, stellenweise ist man sogar ein wenig fassungslos. Abgerundet wird alles durch eine sehr gut eingesetzte ordentliche Prise Humor gepaart mit Sarkasmus, was ich eh gerne mag. Somit war das Buch für mich perfekt und der Autor wird im Auge behalten. Mein Fazit: Genialer Thriller, den man kaum aus den Händen legen mag, welcher mit einer gut dosierten Prise sarkastischem Humor gespickt ist. Ein ganz klarer Lesetipp von mir und ein Autor, den ich mir auf jeden Fall merke.

Hochspannung pur

Honigmond am 17.09.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Klappentext: In Deutschland werden mehrere Ärzte getötet. Eines der Opfer wurde darüber hinaus gefoltert. Nicolas Eichborn und Helen Wagner vom BKA werden mit dem Fall beauftragt. Im Zuge ihrer Ermittlungen stellen sie fest, dass die Opfer eines verbindet: Sie alle haben an einem gemeinsamen Projekt zu Zeiten der DDR gearbeitet – ein Projekt, das Todesopfer forderte. Die beiden Ermittler tauchen ein in die Welt der Pharmariesen und erfahren sehr schnell, dass es Menschen gibt, die für Geld über Leichen gehen. Aber noch etwas anderes wird ihnen klar: Nichts ist so, wie es anfangs schien … Mein Leseeindruck: Den Autor kannte ich bisher noch nicht und war natürlich neugierig auf seinen Schreibstil und auf das, was mich erwarten würde. Mich erwartete eine superspannende Story und ein anfangs gewöhnungsbedürftiges Ermittlerduo, welches ordentlich Ecken und Kanten hat, mir aber im Verlaufe des Buches immer besser gefiel. Der Schreibstil ist fliessend und die Handlung mitreissend. Die releativ schnell aufgebaute Spannung hielt sich bis zum Ende des Buches und nahm immer mehr an Fahrt auf, was mir sehr gut gefallen hat. Die Handlung ist sehr gut durchdacht und lässt einem eine ordentliche Prise Gänsehaut erscheinen, stellenweise ist man sogar ein wenig fassungslos. Abgerundet wird alles durch eine sehr gut eingesetzte ordentliche Prise Humor gepaart mit Sarkasmus, was ich eh gerne mag. Somit war das Buch für mich perfekt und der Autor wird im Auge behalten. Mein Fazit: Genialer Thriller, den man kaum aus den Händen legen mag, welcher mit einer gut dosierten Prise sarkastischem Humor gespickt ist. Ein ganz klarer Lesetipp von mir und ein Autor, den ich mir auf jeden Fall merke.

Unsere Kund*innen meinen

Falsche Fährten

von V. S. Gerling

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Falsche Fährten