Die Ash'Gul'Kon lassen den Völkern der Milchstraße keine Zeit und setzen sich in Bewegung. Erbarmungslos arbeiten sie sich voran, löschen ganze Kolonien aus.
Um den neuen Feind aufzuhalten, benötigt die Republik Unterstützung. Captain Jayden Cross erhält den Auftrag, die Heimat der Parliden aufzusuchen, um die Chancen für ein Beistandsabkommen auszuloten. Wie werden die Sternenköpfe auf die diplomatische Mission reagieren?
Dies ist der sechsundzwanzigste Roman aus der Serie "Heliosphere 2265".
Im November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt.
Heliosphere 2265 erscheint seit November 2012 monatlich als E-Book sowie alle 2 Monate als Taschenbuch.
Hinter der Serie stehen Autor Andreas Suchanek (Sternenfaust, Maddrax, Professor Zamorra), Arndt Drechsler (Cover) und Anja Dyck (Innenillustrationen).
Mein Wissenshunger wurde in diesem Band gefüttert, denn in spannungsgeladener Atmosphäre erfuhr ich mehr über die Parliden. Wie mir der Band gefallen hat, erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.
Meine Meinung zum Cover:
Ich muss gestehen, dass ich richtig mies im Vorstellen von ganzen Raumschiffen bin. So weiß ich auch nicht, welche Schiffe hier zu sehen sind. Gestaltet sind sie auf jeden Fall sehr cool. Zusammen mit dem Planeten im Hintergrund, den Lichtverhältnissen und den Farben ergibt das Cover ein tolles Bild.
Meine Meinung zum Inhalt:
Band 26 startet mit Spannung und einem richtig guten Kapitel, in dem der Hybrid eine Rolle spielt. Gleichzeitig dauert die Instandsetzung der Hyperion an, bis die Crew zu ihrer neuen Mission aufbrechen können. Ich muss sagen, dass mich so manch Verhalten eines Crewmitgliedes schmunzeln ließ. Parallel hin ich aufgrund einer 11 Jahre alten Erinnerung besonders stark an den Zeilen einiger Kapitel und war gespannt, was ich hier erfahren werde. Durch die Geschehnisse frage ich mich nun, was wirklich hinter all dem Ganzen stecken wird.
Der neue Auftrag um die Parliden steckte voller Überraschungen und einem aufregenden Story-Verlauf. Endlich lernte ich mehr über die Parliden und verstand ungefähr, wie ihr Volk „funktioniert“. Allerdings hatte ich die Wendung, die schnell folgte auf diese Weise nicht erwartet. Mit Schrecken beobachtete ich, was passierte und fragte mich, worauf das wohl hinaus zielen wird. Etwas scheint hier nicht zu stimmen, zumindest fehlt mir noch die finale Information um alles zu verstehen.
Nach dem Lesen des letzten Epiloges kam in mir eine Vermutung hoch, die sich hoffentlich nicht bestätigen wird. Das würde dem Ganzen nämlich eine noch schlimmere Dramatik geben, die ich nicht erleben möchte. Andreas Suchanek ist für seine genialen Plots bekannt. Mal sehen, was sich bewahrheiten wird.
Mein Fazit:
Band 26 bereitet auf die Schrecken der Ash’Gul’Kon vor. Oder auch nicht, denn wir befinden uns eigentlich mitten drin. Der Versuch Verbündete zu finden wurde zu einem gefährlichen und spannungeladenen Schlagabtausch, bei dem ich viel über die Parliden erfuhr. Noch verstehe ich nicht, warum die Ash’Gul’Kon auf diese Weise vorgehen. Dennoch brenne ich darauf, zu erfahren was passieren wird. Der letzte Epilog garantiert einen nervenaufreibenden Folgeband und ich freue mich darauf.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Wir sind Legende
ZeilenZauber aus Hamburg am 03.11.2016
Bewertet: eBook (ePUB)
* Meine Meinung *
Also dieser Zyklus hat es echt in sich. Nicht nur, dass wir jetzt wieder mit den Parliden, Sternköpfen, zu tun haben und diese sogar als potentielle Verbündete gegen die AshGulKon in Frage kommen, nein, sondern auch das Tempo ist verdammt hoch. Da fliegt man nur so durch die Seiten, weil man unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
Die Parliden erinnern mich ein bisschen an die Klingonen aus Star Trek. Nur wer Stärke zeigt, wird geachtet. Da ist Jayden natürlich genau der Richtige, der kann die Parliden verbal in die Fresse schlagen (seinen ganzen Frust ablassen) und erntet sogar noch Achtung - verquer, aber so ist es.
Die ganze Episode ist ziemlich düster und die Republik greift nach Strohhalmen, um der Auslöschung der AshGulKon zu entgehen. Da besteht schon die Gefahr, dass man als Leser in eine Depression verfällt. Doch mit einer gehörigen Prise Schwarzer Humor sorgt der Autor für richtig viele Schmunzler, Grinser und Auflacher.
Aber auch die Figuren, die nicht auf der Hyperion Dienst tun, gewinnen wieder ein wenig mehr an Format und der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Handlungssträngen ist Suchanek wieder hervorragend gelungen. Vor allem die allseits beliebten Cliffhanger sorgen wieder für Spekulationen und Überlegung zum Fortgang der Handlung und zur hoffentlichen Vernichtung der AshGulKon.
Ich vergebe legendäre 5 Sterne.
* Klappentext *
Die Ash'Gul'Kon lassen den Völkern der Milchstraße keine Zeit und setzen sich in Bewegung. Erbarmungslos arbeiten sie sich voran, löschen ganze Kolonien aus.
Um den neuen Feind aufzuhalten, benötigt die Republik Unterstützung. Captain Jayden Cross erhält den Auftrag, die Heimat der Parliden aufzusuchen, um die Chancen für ein Beistandsabkommen auszuloten. Wie werden die Sternenköpfe auf die diplomatische Mission reagieren?
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.