Anna Mocikat lässt ihre Leser die Post-Apokalypse vor der eigenen Haustür erleben: In "MUC – Die verborgene Stadt" kommt es zum Krieg zwischen jenem sagenhaften alten Ort am Nordrand der Alpen und Utilitas, einer ebenso großen, etwa 400 km nordwestlich gelegenen Stadt, deren Name einst "Frankfurt" war. Die grandiose Fortsetzung von "MUC".
hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 27.04.2021
Bewertet: Buch (Paperback)
Nachdem die Autorin Anna Mocikat im ersten Teil MUC eine spannende Dystopie erschaffen hat, die im post-apokalyptischen München spielt, spinnt sie in ihrem 2. Band MUC - Die verborgene Stadt den Faden weiter. Es geht um eine anstehende Invasion aus dem Norden. Dabei müssen sich die alten Münchener Feinde, die Ober- und die Unterwelt zusammentun, was ihnen nicht gerade leicht fällt, gehen doch ihre Lebensphilosophien stark auseinander. Allerdings: Gegen die Armee der profitgierigen Frankfurter Utilitaner denkt da etwa jemand an die Mitarbeiter der glitzernden Bankentürme? bleibt ihnen kaum etwas anderes übrig. Im Mittelpunkt der Story steht wieder die toughe Fassadenklettererin Pia, die dieses Mal auf eine geheime Mission geschickt wird. Und das ausgerechnet mit dem Sohn des Oberwelt-Chefs, Elias, mit dem sie mal eine britzelnde Affäre hatte, obwohl sie ihn doch eigentlich schrecklich arrogant findet. So steht sie zwischen ihrem Freund Robin und Elias, der immer noch ein Auge auf sie wirft. Mit MUC - Die verborgene Stadt legt Anna Mocikat eine gelungene Fortsetzung ihrer urbanen Dystopie vor, in der Spannung, Abenteuer und Romantik nicht zu kurz kommen. Ein Cliffhanger zum Ende lässt uns bereits auf den nächsten Band hoffen.
Gelungene Fortsetzung
Petra Donatz am 27.04.2021
Bewertet: Buch (Paperback)
Klappentext
Anna Mocikat lässt ihre Leser die Post-Apokalypse vor der eigenen Haustür erleben: In "MUC Die verborgene Stadt" kommt es zum Krieg zwischen jenem sagenhaften alten Ort am Nordrand der Alpen und Utilitas, einer ebenso großen, etwa 400 km nordwestlich gelegenen Stadt, deren Name einst "Frankfurt" war. Die grandiose Fortsetzung von "MUC".
Die Autorin
Anna Mocikat, geb. 1977, machte zunächst eine journalistische Ausbildung, ehe sie an der renommierten Drehbuchwerkstatt München (Filmhochschule München) ein Stipendium erhielt und Drehbuchschreiben studierte. Anschließend war sie mehr als zehn Jahre lang im Filmbusiness als Drehbuchautorin und Regisseurin tätig, wobei sie mit zahlreichen namhaften TV-Sendern und Produktionsfirmen zusammen arbeitete. Später schrieb sie als Gamewriterin für diverse deutsche Videospielhersteller. Anna Mocikat lebt in der Nähe von München, "MUC" ist ihr Debütroman.
Meine Meinung
Story
Ein Jahr lebt Pia nun in Muc. Einer Ansammlung von Menschen, die das große Sterben überlebt haben. In Muc ,benannt nach den Flughafen München-Muc, ist zwar nicht alles perfekt, aber besser als ihr altes Leben in den Bergen. Doch Muc ist in Gefahr Utillitas, eine Stadt im Norden von Muc, hat seine Armee nach Muc entsandt. Utillita, das ist das ehemalige Frankfurt am Main, hat eine nach dem Kosten Nutzen Prinzip aufgebaute Diktatur. Und Utillita braucht Sklaven, Sklaven aus Muc .
Schreibstil
Das Buch ist einfach zu lesen. Wieder schafft es die Autorin, mit wenigen Worten, ganze Szenen zu kreieren. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt.
Charaktere
Die Charaktere kommen glaubwürdig rüber. Je nachdem welche Rolle sie spielen, kann man sich leicht mit ihnen anfreunden.
Mein Fazit
Zwei Dinge haben mich an dem Buch ein wenig gestört, für mich nimmt die Liebesbeziehung zwischen Pia, Robin und Elias zu viel Raum ein. Auch die Art, dass etwas aus der z.B Sicht von Pia erzählt wird und im nächsten Kapitel dann nochmal von einer anderen Person, z.B Robin, macht zwar Sinn, aber lässt die Handlung stocken. Toll hingegen, wie schon im ersten Buch, die Beschreibung von z.B Gebäuden und wie die Menschen und auch Pia darüber denken. Das Buch ist auf jeden Fall eine gelungene Fortsetzung des ersten Teils. Da an manchen Stellen Bezug zum ersten Teil genommen wird könnte man das Buch auch so lesen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, wir können uns also auf einen weiteren Teil freuen .
Ich vergebe gute vier von fünf Sterne und eine Leseempfehlung für Dystopie Fans.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.