Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Sprache ist eine wichtige Schlüsselkompetenz für die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und den Bildungserfolg. Daher ist eine ganzheitliche Sprachförderung gerade in der frühen Kindheit von großer Bedeutung – für alle Kinder. Wie kann eine solche kindgemäße und qualitativ hochwertige Sprach- und Sprechförderung in der Praxis umgesetzt werden? Sabine Hirler zeigt, warum und wie Rhythmik und Musik dabei als umfassende Impulsgeber funktionieren.
Sabine Hirler (M.A.) ist Rhythmik- und Musikpädagogin und Therapeutin. Sie leitet ein pädagogisch-therapeutisches Musikinstitut und arbeitet mit Kindern verschiedener Altersstufen. Langjährige Berufserfahrung mit unterschiedlichen Alters- und Zielgruppen. Fachautorin zahlreicher Bücher und Kindertonträger. Dozentin und Referentin für Rhythmik und Musik bei Pädagogen und Therapeuten.
Taschenbuch
21.07.2015
Christine Brand
125
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice