Produktbild: Verkannte Pioniere

Verkannte Pioniere Abenteurer, Erfinder, Visionäre

1

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.05.2015

Verlag

Styria Premium in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/2,2 cm

Gewicht

528 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-222-13507-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.05.2015

Verlag

Styria Premium in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/2,2 cm

Gewicht

528 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-222-13507-1

Herstelleradresse

Styria
Lobkowitzplatz 1, 1010 - AT, Wien
office@styriabooks.at

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mein Eindruck

HSL am 09.09.2015

Bewertungsnummer: 890119

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch von Armin Strohmeyr liest sich über die 300 Seiten teilweise wie ein Thriller oder Krimi. Dabei werden über 20 Erfinder und Visionäre aufgeführt, die mehr oder weniger an den meisten bahnbrechenden Erfindungen des 19 und 20 Jahrhunderts beteiligt waren. Ohne diese Männer und Frauen, wäre wir heute nicht in der Lage, die Vorteile und Erleichterungen durch diese Technologien zu genießen. Wenn man bedenkt, mit welcher Hingabe und Energie diese Menschen an ihren Träumen und Visionen festgehalten haben und welche Schmach und Qualen sie dabei erlitten, komme ich nicht umher, Ihnen allen meine größte Hochachtung auszusprechen für Ihre getane Arbeit. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Pionier man hier aufzählt, ob man eine Rosalind Franklin nimmt die um den Nobelpreis gebracht wurde für ihre maßgebliche Beteiligung an der Erforschung und Entdeckung der DNA, oder ein Peter Mitterhofer mit der Erfindung der Schreibmaschine. Sie haben alle Meilensteine gesetzt, um unser Leben leichter und bequemer zu gestalten. Ich wünschte, ich wäre einer dieser Personen begegnet. Sie sollten uns als Vorbild für eine bestimmte Lebensweise geben, niemals aufzugeben und trotz widriger Umstände weiter zu machen. Ein Buch, das sich für jeden lohnt, zu lesen. Sind wir nicht alle irgendwo Visionäre?
Melden

Mein Eindruck

HSL am 09.09.2015
Bewertungsnummer: 890119
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch von Armin Strohmeyr liest sich über die 300 Seiten teilweise wie ein Thriller oder Krimi. Dabei werden über 20 Erfinder und Visionäre aufgeführt, die mehr oder weniger an den meisten bahnbrechenden Erfindungen des 19 und 20 Jahrhunderts beteiligt waren. Ohne diese Männer und Frauen, wäre wir heute nicht in der Lage, die Vorteile und Erleichterungen durch diese Technologien zu genießen. Wenn man bedenkt, mit welcher Hingabe und Energie diese Menschen an ihren Träumen und Visionen festgehalten haben und welche Schmach und Qualen sie dabei erlitten, komme ich nicht umher, Ihnen allen meine größte Hochachtung auszusprechen für Ihre getane Arbeit. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Pionier man hier aufzählt, ob man eine Rosalind Franklin nimmt die um den Nobelpreis gebracht wurde für ihre maßgebliche Beteiligung an der Erforschung und Entdeckung der DNA, oder ein Peter Mitterhofer mit der Erfindung der Schreibmaschine. Sie haben alle Meilensteine gesetzt, um unser Leben leichter und bequemer zu gestalten. Ich wünschte, ich wäre einer dieser Personen begegnet. Sie sollten uns als Vorbild für eine bestimmte Lebensweise geben, niemals aufzugeben und trotz widriger Umstände weiter zu machen. Ein Buch, das sich für jeden lohnt, zu lesen. Sind wir nicht alle irgendwo Visionäre?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verkannte Pioniere

von Armin Strohmeyr

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Verkannte Pioniere