Der Zauberhut
Band 5

Der Zauberhut

Ein Roman von der bizarren Scheibenwelt

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Zauberhut

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32986

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

08.06.2015

Verlag

Piper

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

32986

Erscheinungsdatum

08.06.2015

Verlag

Piper

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

6671 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Sourcery

Übersetzer

Andreas Brandhorst

Sprache

Deutsch

EAN

9783492972239

Weitere Bände von Scheibenwelt

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von André Pingel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

André Pingel

Thalia Bremen - Vegesack

Zum Portrait

5/5

Ist die Scheibenwelt bald Geschichte?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die Zeit des Zauberers und Vaters des kreativen Magus Münze abläuft, schafft er es, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen und in seinen Zauberstab zu flüchten. Traditionell wird dieser nun an den achten Sohn weitergegeben und Münze wird stolzer Besitzer, von nun an kontrolliert durch die Macht seines Vaters, die sich im Zauberstab bündelt. Münze macht sich, kontrolliert von seinem Vater, auf den Weg zur unsichtbaren Universität, um dort den Vorsitz zu übernehmen und mit dem Wunsch, den Zauberhut des Erzkanzlers in seine Finger zu bekommen. Als kreativer Magier ist Münze eine Quelle der Magie, die mit Hilfe des Zauberhutes die gesamte Scheibenwelt beherrschen könnte...mit recht düsteren Folgen... Im fünften Scheibenwelt-Roman darf endlich wieder Rincewind mitmischen und tut dies auch auf die ihm ganz eigene Weise! Begleitet wird er auf seinem Abenteuer immer noch von der Truhe aus intelligentem Birnbaumholz und auch Conina, eigentlich Barbarenfriseuse, jedoch mit dem dringenden Wunsch selber ein Barbar zu werden, schließt sich ihm an. Zusammen müssen sie nichts weniger, als die Apokalypse verhindern! Was folgt ist wieder einmal ein irrwitziges Abenteuer auf der Scheibenwelt, in welchem wir auf diverse alte Bekannte stoßen, aber auch neue Charaktere erblicken hier das Licht der Welt. Es gibt einige lose Bezüge zu den Vorgängern "Die Farben der Magie" und "Das Licht der Phantasie" in denen Rincewind als Protagonist herhalten musste, aber der Roman lässt sich auch gut lesen, ohne die Anspielungen auf die beiden Vorgänger zu verstehen. Pratchett erweist sich einmal mehr als unheimlich kreativer Autor mit einem immensen Gespür für Situationskomik und einem speziellen Sinn für Humor abseits des Üblichen. In diesem Band widmet sich Terry Pratchett neben den üblichen Fantasy-Klischees auch der Raumfahrt und der Welt der Science Fiction, aber auch dem großen Thema, das über allem schwebt: Der Apokalypse! Das tut er mit solch einer Inbrunst, dass es beim Lesen einfach nur eine wahre Freude ist! Wer als Leser einmal seinen Weg in die Scheibenwelt gefunden hat, der will sowieso nie wieder raus und wer sich immer noch die Frage stellt, ob sich ein Ausflug in dieses abgefahrene Fantasy-Universum lohnt, dem sei an dieser Stelle nur gesagt: Ja, es lohnt sich! Es lohnt sich verdammt nochmal sehr!
5/5

Ist die Scheibenwelt bald Geschichte?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die Zeit des Zauberers und Vaters des kreativen Magus Münze abläuft, schafft er es, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen und in seinen Zauberstab zu flüchten. Traditionell wird dieser nun an den achten Sohn weitergegeben und Münze wird stolzer Besitzer, von nun an kontrolliert durch die Macht seines Vaters, die sich im Zauberstab bündelt. Münze macht sich, kontrolliert von seinem Vater, auf den Weg zur unsichtbaren Universität, um dort den Vorsitz zu übernehmen und mit dem Wunsch, den Zauberhut des Erzkanzlers in seine Finger zu bekommen. Als kreativer Magier ist Münze eine Quelle der Magie, die mit Hilfe des Zauberhutes die gesamte Scheibenwelt beherrschen könnte...mit recht düsteren Folgen... Im fünften Scheibenwelt-Roman darf endlich wieder Rincewind mitmischen und tut dies auch auf die ihm ganz eigene Weise! Begleitet wird er auf seinem Abenteuer immer noch von der Truhe aus intelligentem Birnbaumholz und auch Conina, eigentlich Barbarenfriseuse, jedoch mit dem dringenden Wunsch selber ein Barbar zu werden, schließt sich ihm an. Zusammen müssen sie nichts weniger, als die Apokalypse verhindern! Was folgt ist wieder einmal ein irrwitziges Abenteuer auf der Scheibenwelt, in welchem wir auf diverse alte Bekannte stoßen, aber auch neue Charaktere erblicken hier das Licht der Welt. Es gibt einige lose Bezüge zu den Vorgängern "Die Farben der Magie" und "Das Licht der Phantasie" in denen Rincewind als Protagonist herhalten musste, aber der Roman lässt sich auch gut lesen, ohne die Anspielungen auf die beiden Vorgänger zu verstehen. Pratchett erweist sich einmal mehr als unheimlich kreativer Autor mit einem immensen Gespür für Situationskomik und einem speziellen Sinn für Humor abseits des Üblichen. In diesem Band widmet sich Terry Pratchett neben den üblichen Fantasy-Klischees auch der Raumfahrt und der Welt der Science Fiction, aber auch dem großen Thema, das über allem schwebt: Der Apokalypse! Das tut er mit solch einer Inbrunst, dass es beim Lesen einfach nur eine wahre Freude ist! Wer als Leser einmal seinen Weg in die Scheibenwelt gefunden hat, der will sowieso nie wieder raus und wer sich immer noch die Frage stellt, ob sich ein Ausflug in dieses abgefahrene Fantasy-Universum lohnt, dem sei an dieser Stelle nur gesagt: Ja, es lohnt sich! Es lohnt sich verdammt nochmal sehr!

André Pingel
  • André Pingel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Zauberhut

von Terry Pratchett

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Zauberhut