So kocht Südtirol

So kocht Südtirol Eine kulinarische Reise von den Alpen in den Süden

Aus der Reihe

So kocht Südtirol

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €

42,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.03.2018

Abbildungen

400 farbige Fotos

Verlag

Athesia-Tappeiner Verlag

Seitenzahl

552

Maße (L/B/H)

23,8/20,3/4,3 cm

Gewicht

1616 g

Auflage

19. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-88--6839099-0

Beschreibung

Rezension

Was haben Österreichs Bundespräsident Heinz Fischer, Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmair und Italiens Ex- Universitätsminister Francesco Profumo neben ihrem Beruf gemeinsam? „So kocht Südtirol“. Alle drei nennen diesen gebundenen Botschafter Südtirols ihr Eigen. Mit Steinmairs Zusatz: „Wer es hat, braucht kein anderes.“
Dolomiten

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.03.2018

Abbildungen

400 farbige Fotos

Verlag

Athesia-Tappeiner Verlag

Seitenzahl

552

Maße (L/B/H)

23,8/20,3/4,3 cm

Gewicht

1616 g

Auflage

19. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-88--6839099-0

Herstelleradresse

Athesia Tappeiner Verlag
Avogadrostraße 6
39100 Bozen
IT

Email: info@athesia.it

Weitere Bände von So genießt Südtirol. Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der GAD (Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Von den Alpen in den Süden - ein sehr ausführliches Kochbuch

Bewertung aus Mönchengladbach am 17.06.2018

Bewertungsnummer: 1111496

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Von den Alpen in den Süden - ein sehr ausführliches Kochbuch Gestaltung, Inhalt und eigene Meinung: „So kocht Südtirol – eine kulinarische Reise von den Alpen in den Süden“ ist ein ausgezeichnetes Kochbuch der drei Köche und Autoren: Heinrich Gasteigner, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann. Die Inhaltsangabe umfasst: - praktische Anleitungen zu den Rezepten - Maße und Gewichte - Vorwort - Südtirols und Italienische Küche - Tipps und Tricks der Meisterköche - Küchengeräte, Werkzeuge und Maschinen - Hilfsmittel in der Küche - Gewürze und Kräuter - Zubereitungsarten und Garmethoden und desweiteren Inhalte über Gästebewirtung, kaltes Buffet, gesunde, vollwertige Ernährung, Allergie oder Intoleranz und vieles mehr. und die Rezepte sind gegliedert in: - Kalte Vorspeisen - Suppen - Warme Vorspeisen - Fische und Meeresfrüchte - Fleisch, Wild und Geflügel - Saucen, Brühen und Bindemittel - Sättigungsbeilagen - Gemüse - Süßspeisen und Nachtische - Vorratskammer - Getränke und Cocktails Die Rezepte sind gut unterteilt und leicht verständlich. Die Tipps und Nähwerte Pro Person die beim Rezept stehen finde sehr anschaulich und die Bilder sind passend und runden das ganze ab. Die inhaltliche Gestaltung finde ich wie das Cover gut umgesetzt. Die Rezepte haben immer denselben Aufbau und sind mit grauer und dunkelroter Schrift klar lesbar. Die im Inhaltsverzeichnis farblich hervorgehobenen Rezeptthemen sind mit der selben Farbe auf der jeweiligen Seite mit der selben Farbe gekennzeichnet. Durch das ganze Buch zieht sich ein roter Faden und wirkt insgesamt sehr einheitlich. Die anderen Themen finde ich sehr interessant und die große Menge an Rezepten ist super. Es macht einfach Spaß aus diesem Kochbuch etwas zuzubereiten. Ob für Laien oder Fortgeschrittene, hier findet jeder etwas für sich. Bei der Einführung, den Erklärungen und den ganzen Rezepten erkennt man gut wofür dieses Buch steht. Eben für die Südtiroler und italienische Küche mit allen Grundlagen bis hin zu tollen Tipps mit sagenhafte Rezepten. Durch die ganze Ausführung und Ausarbeitung ist dies ein ganz besonderes Kochbuch. Ich bin begeistert. Die Kombination aus deutsch und italienisch finde auch besonders schön!!
Melden

Von den Alpen in den Süden - ein sehr ausführliches Kochbuch

Bewertung aus Mönchengladbach am 17.06.2018
Bewertungsnummer: 1111496
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Von den Alpen in den Süden - ein sehr ausführliches Kochbuch Gestaltung, Inhalt und eigene Meinung: „So kocht Südtirol – eine kulinarische Reise von den Alpen in den Süden“ ist ein ausgezeichnetes Kochbuch der drei Köche und Autoren: Heinrich Gasteigner, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann. Die Inhaltsangabe umfasst: - praktische Anleitungen zu den Rezepten - Maße und Gewichte - Vorwort - Südtirols und Italienische Küche - Tipps und Tricks der Meisterköche - Küchengeräte, Werkzeuge und Maschinen - Hilfsmittel in der Küche - Gewürze und Kräuter - Zubereitungsarten und Garmethoden und desweiteren Inhalte über Gästebewirtung, kaltes Buffet, gesunde, vollwertige Ernährung, Allergie oder Intoleranz und vieles mehr. und die Rezepte sind gegliedert in: - Kalte Vorspeisen - Suppen - Warme Vorspeisen - Fische und Meeresfrüchte - Fleisch, Wild und Geflügel - Saucen, Brühen und Bindemittel - Sättigungsbeilagen - Gemüse - Süßspeisen und Nachtische - Vorratskammer - Getränke und Cocktails Die Rezepte sind gut unterteilt und leicht verständlich. Die Tipps und Nähwerte Pro Person die beim Rezept stehen finde sehr anschaulich und die Bilder sind passend und runden das ganze ab. Die inhaltliche Gestaltung finde ich wie das Cover gut umgesetzt. Die Rezepte haben immer denselben Aufbau und sind mit grauer und dunkelroter Schrift klar lesbar. Die im Inhaltsverzeichnis farblich hervorgehobenen Rezeptthemen sind mit der selben Farbe auf der jeweiligen Seite mit der selben Farbe gekennzeichnet. Durch das ganze Buch zieht sich ein roter Faden und wirkt insgesamt sehr einheitlich. Die anderen Themen finde ich sehr interessant und die große Menge an Rezepten ist super. Es macht einfach Spaß aus diesem Kochbuch etwas zuzubereiten. Ob für Laien oder Fortgeschrittene, hier findet jeder etwas für sich. Bei der Einführung, den Erklärungen und den ganzen Rezepten erkennt man gut wofür dieses Buch steht. Eben für die Südtiroler und italienische Küche mit allen Grundlagen bis hin zu tollen Tipps mit sagenhafte Rezepten. Durch die ganze Ausführung und Ausarbeitung ist dies ein ganz besonderes Kochbuch. Ich bin begeistert. Die Kombination aus deutsch und italienisch finde auch besonders schön!!

Melden

Ein Klassiker, der keinen Wunsch offen lässt

Aischa aus Kissing am 13.06.2018

Bewertungsnummer: 1110510

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Klappentext mag übertrieben klingen: "... mit Geling-Garantie" Da fallen mir natürlich gleich Bekannte ein, die als Köche dermaßen talentfrei sind, dass sie wahrscheinlich auch mit dem vorliegenden Klassiker der Südtiroler Küche nichts Essbares zustande bringen würden. Aber bleiben wir fair: Meine diesbezüglichen Qualifikationen stufen mich als Hobbyköchin ein, und ich darf stolz verkünden, dass mir bislang jedes der ausprobierten Rezepte außerordentlich gut gelungen ist. Liebhaber der österreichisch-italienischen Küche kommen hier wirklich voll auf ihre Kosten, es sind sage und schreibe über 850 Rezepte aufgeführt! Ob Klassiker wie Spinatknödel, Schlutzkrapfen oder Kaiserschmarren oder ausgefallenere Speisen wie Artischockenmousse oder Gamsragout - die Auswahl ist beeindruckend. Dabei kommt jedes Rezept mit erstaunlich wenigen Zutaten aus, Nährwertangaben sind selbstverständlich. Variationsmöglichkeiten regen zur Kreativität in der Küche an, praktische Tipps der Autorenprofis helfen nicht nur Kochneulingen. Überhaupt wurde großes Augenmerk auf die Praxistauglichkeit gelegt: Die hochwertige Fadenbindung lässt das dicke Buch an jeder Stelle gut aufgeschlagen liegen bleiben. Der wischfeste Einband übersteht den ein oder anderen Spritzer und das dicke Papier ist besonders reißfest. Zusätzlich zu den Rezepten gibt es viel Wissenswertes: ein italienisch-deutsches kulinarisches Wörterbuch fehlt genauso wenig wie eine Auswahl sinnvoller Küchenmesser und-geräte, Schnitttechniken, Gewürzkunde, ein kleines Wein-ABC oder Tipps für ein Buffet. Hochwertige Fotos geben einen optischen Vorgeschmack auf die kulinarischen Leckerbissen. Wer die Südtiroler Küche zu sich nach Hause holen möchte, dem kann ich diesen Klassiker in überarbeiteter Neuauflage (18., 2018) nur wärmstens empfehlen!
Melden

Ein Klassiker, der keinen Wunsch offen lässt

Aischa aus Kissing am 13.06.2018
Bewertungsnummer: 1110510
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Klappentext mag übertrieben klingen: "... mit Geling-Garantie" Da fallen mir natürlich gleich Bekannte ein, die als Köche dermaßen talentfrei sind, dass sie wahrscheinlich auch mit dem vorliegenden Klassiker der Südtiroler Küche nichts Essbares zustande bringen würden. Aber bleiben wir fair: Meine diesbezüglichen Qualifikationen stufen mich als Hobbyköchin ein, und ich darf stolz verkünden, dass mir bislang jedes der ausprobierten Rezepte außerordentlich gut gelungen ist. Liebhaber der österreichisch-italienischen Küche kommen hier wirklich voll auf ihre Kosten, es sind sage und schreibe über 850 Rezepte aufgeführt! Ob Klassiker wie Spinatknödel, Schlutzkrapfen oder Kaiserschmarren oder ausgefallenere Speisen wie Artischockenmousse oder Gamsragout - die Auswahl ist beeindruckend. Dabei kommt jedes Rezept mit erstaunlich wenigen Zutaten aus, Nährwertangaben sind selbstverständlich. Variationsmöglichkeiten regen zur Kreativität in der Küche an, praktische Tipps der Autorenprofis helfen nicht nur Kochneulingen. Überhaupt wurde großes Augenmerk auf die Praxistauglichkeit gelegt: Die hochwertige Fadenbindung lässt das dicke Buch an jeder Stelle gut aufgeschlagen liegen bleiben. Der wischfeste Einband übersteht den ein oder anderen Spritzer und das dicke Papier ist besonders reißfest. Zusätzlich zu den Rezepten gibt es viel Wissenswertes: ein italienisch-deutsches kulinarisches Wörterbuch fehlt genauso wenig wie eine Auswahl sinnvoller Küchenmesser und-geräte, Schnitttechniken, Gewürzkunde, ein kleines Wein-ABC oder Tipps für ein Buffet. Hochwertige Fotos geben einen optischen Vorgeschmack auf die kulinarischen Leckerbissen. Wer die Südtiroler Küche zu sich nach Hause holen möchte, dem kann ich diesen Klassiker in überarbeiteter Neuauflage (18., 2018) nur wärmstens empfehlen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

So kocht Südtirol

von Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • So kocht Südtirol