VgV / UVgO - Kommentar

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: - Kommentierung der Regelungen in VgV, UVgO und VergStatVO
- Inkl. Änderung durch das eIDAS-Durchführungsgesetz zum 29.07.2017 (G.v. 18.07.2017, BGBl I S. 2745)
- Erläuterung der Voraussetzungen sowie des historischen, systematischen und unionsrechtlichen Zusammenhangs der Regelungen
- Erörterung praxisrelevanter Problemstellungen und praxisgerechter Lösungswege
- Darstellung und kritische Analyse der aktuellen Rechtsprechung

VgV / UVgO - Kommentar

einschließlich VergStatVO

Buch (Gebundene Ausgabe)

189,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.09.2017

Herausgeber

Malte Müller-Wrede

Verlag

Reguvis Fachmedien

Seitenzahl

2346

Beschreibung

Rezension

"...Der Kommentar geht auch auf die Auswirkungen der jüngsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Schrifttum ein. Die Autorinnen und Autoren des Werks werden insgesamt dem hohen Anspruch, dass der Kommentar sich selbst gesetzt hat, gerecht. Dies spiegelt sich in der stets praxisnahen Kommentierung der neuen Vergaberegeln wider. Der Kommentar ist daher sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch für die sich um öffentliche Aufträge bewerbenden Unternehmen eine wertvolle Hilfe. Das Werk ist daher im besten Sinne ein Praxis-Kommentar, der uneingeschränkt empfohlen werden kann." (Norbert Portz, VergabeNavigator 6/2017)
"...überzeugt der Kommentar, der sich nicht davor scheut, meinungsbildend zu wirken und seine Meinung auch kundzutun. Wer sich mit dem Vergaberecht beschäftigen will, findet hier stets Antworten und Lösungshinweise." (Eric Zimmermann, 20.12.2017 / Architektenkammer Baden-Württemberg)
"...Praxisrelevante Problemstellungen werden erörtert und praxisgerechte Lösungswege aufgezeigt. Die Voraussetzungen sowie der historische, systematische und unionsrechtliche Zusammenhang der zahlreichen neuen Regelungen der Vergaberechtsreform 2016 werden dargestellt. Daneben wird auch die aktuelle Rechtsprechung umfassend berücksichtigt und einer kritischen Betrachtung zugeführt. Der Kommentar dient somit als fachlich fundierte Arbeitshilfe zur Auslegung und Anwendung der Regelwerke und ist als Hilfsmittel für die tägliche Vergabepraxis zu empfehlen." (VergabeNews 11/2017, Hrsg. Prof. Dr. Leinemann)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.09.2017

Herausgeber

Malte Müller-Wrede

Verlag

Reguvis Fachmedien

Seitenzahl

2346

Maße (L/B/H)

24,9/18,3/6,3 cm

Gewicht

2090 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8462-0556-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • VgV / UVgO - Kommentar
  • Aus dem Inhalt: - Kommentierung der Regelungen in VgV, UVgO und VergStatVO
    - Inkl. Änderung durch das eIDAS-Durchführungsgesetz zum 29.07.2017 (G.v. 18.07.2017, BGBl I S. 2745)
    - Erläuterung der Voraussetzungen sowie des historischen, systematischen und unionsrechtlichen Zusammenhangs der Regelungen
    - Erörterung praxisrelevanter Problemstellungen und praxisgerechter Lösungswege
    - Darstellung und kritische Analyse der aktuellen Rechtsprechung