Deine Juliet
Artikelbild von Deine Juliet
Mary Ann Shaffer

1. Deine Juliet - Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf (Gekürzte Fassung)

Deine Juliet

Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf

Hörbuch-Download (MP3)

Deine Juliet

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Luise Helm + weitere

Spieldauer

7 Stunden und 28 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.03.2013

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

7 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.03.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

45

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732410958

Weitere Bände von Sonderedition

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mega

Bewertung aus Schönenberg an der Thur am 26.01.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wunderschöne geschichte, tolle erzähl-weise, viel humor und man lernt noch historisches.

Mega

Bewertung aus Schönenberg an der Thur am 26.01.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wunderschöne geschichte, tolle erzähl-weise, viel humor und man lernt noch historisches.

Ein ganz bezaubernder Briefroman

Bewertung am 26.09.2018

Bewertet: eBook (ePUB)

Zunächst muss ich sagen: Schade, dass der Originaltitel nicht beibehalten und übersetzt wurde, denn „The Guernsey Literary ad Potato Peel Pie Society“ ( zu deutsch: Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf) klingt einfach viel witziger als „Deine Juliet“. Allerdings tut das dem Inhalt keinen Abbruch! Einfach nur süß und man freut sich jedes Mal wenn man das Buch aufschlägt und zurück in das London der späten vierziger Jahre, und damit auch zu Juliet, kommt. Ein wunderschöner Roman zum lächeln, lachen und verlieben.

Ein ganz bezaubernder Briefroman

Bewertung am 26.09.2018
Bewertet: eBook (ePUB)

Zunächst muss ich sagen: Schade, dass der Originaltitel nicht beibehalten und übersetzt wurde, denn „The Guernsey Literary ad Potato Peel Pie Society“ ( zu deutsch: Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf) klingt einfach viel witziger als „Deine Juliet“. Allerdings tut das dem Inhalt keinen Abbruch! Einfach nur süß und man freut sich jedes Mal wenn man das Buch aufschlägt und zurück in das London der späten vierziger Jahre, und damit auch zu Juliet, kommt. Ein wunderschöner Roman zum lächeln, lachen und verlieben.

Unsere Kund*innen meinen

Deine Juliet

von Mary Ann Shaffer, Annie Barrows

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Dagmar Küchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

4/5

...Briefroman mit liebevollen Zügen!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Willkommen im Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf! Ist das nicht schon eine herrliche Einleitung? Unter deutscher Besatzung musste sich die Bevölkerung von Guernsey etwas einfallen lassen, um sich auch weiterhin treffen zu können und manches Schwein vor den Augen der Nazis vorbei schmuggeln zu können. Mit diesem Club kommt die englische Schriftstellerin Juliet in der Nachkriegszeit in Kontakt. Damals lief natürlich alles nur in Form von Briefen ab. Diese Briefe zeugen vom listigen Einfallreichtum der Bevölkerung auf Guernsey. Natürlich ist alles sehr britisch angehaucht. "Deine Juliet” ist wirklich eine kleine Rarität und dazu noch diese wunderschöne gebunden Geschenkausgabe. Einfach ein rundum schönes historisches Lesevergnügen.
4/5

...Briefroman mit liebevollen Zügen!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Willkommen im Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf! Ist das nicht schon eine herrliche Einleitung? Unter deutscher Besatzung musste sich die Bevölkerung von Guernsey etwas einfallen lassen, um sich auch weiterhin treffen zu können und manches Schwein vor den Augen der Nazis vorbei schmuggeln zu können. Mit diesem Club kommt die englische Schriftstellerin Juliet in der Nachkriegszeit in Kontakt. Damals lief natürlich alles nur in Form von Briefen ab. Diese Briefe zeugen vom listigen Einfallreichtum der Bevölkerung auf Guernsey. Natürlich ist alles sehr britisch angehaucht. "Deine Juliet” ist wirklich eine kleine Rarität und dazu noch diese wunderschöne gebunden Geschenkausgabe. Einfach ein rundum schönes historisches Lesevergnügen.

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Monika Fuchs

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Monika Fuchs

Thalia Hamburg - EEZ

Zum Portrait

5/5

Was für ein zauberhaftes Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hat mir doch tatsächlich eine Kundin empfohlen! Wir sprachen über einige Bücher, die wir beide mit viel Spaß gelesen haben. Und da hat sie mich gefragt, ob ich „Deine Juliet“ kenne. Als ich verneinte, meinte sie, ich müsse es unbedingt lesen. Normalerweise bin ich persönlich ja sehr beratungsresistent – schließlich sollte ich als Buchhändlerin doch möglichst neue Bücher lesen, damit ich Ihnen diese empfehlen kann. Aber dieses Mal hatte ich es mir tatsächlich aus dem Regal genommen und zum ersten Mal genauer angeschaut. Der Klappentext hat mich angesprochen, und ich hatte mir die Zeit genommen. Ich habe es nicht bereut, denn die Geschichte ist einfach hinreißend und hat mich ganz verzaubert! Leider ist das Buch irgendwann ganz heimlich aus unserem Regal im Laden verschwunden. Ich hatte gar nicht gemerkt, dass es nicht mehr beim Rowohlt Verlag erhältlich war, sondern 2015 den Verlag gewechselt hat. Nun können Sie es aber wieder bekommen. Nur die Großdruck-Ausgabe, die gibt es nicht mehr. Mary Ann Shaffer hat einen ganz ungewöhnlichen Briefroman geschrieben, bei dem ihr am Ende ihre Nichte Annie Barrows geholfen hat. Sie erzählt die Geschichte der jungen und unorthodoxen Schriftstellerin Juliet im Jahr 1946. Juliet, die Bücher und Menschen liebt, hat ihre Berufung darin gefunden während des zweiten Weltkrieges eine regelmäßige Kolumne für den Spectator zu schreiben. In der Zwischenzeit wurden diese Kolumnen von ihrem guten Freund, dem Verleger Sidney als Buch veröffentlicht. Von diesen Tantiemen kann sie ganz gut leben und überlegt gerade, wovon ihr nächstes Buch handeln soll. Da bekommt sie einen Brief von einem ihr völlig unbekannten Mann, der ein Buch, welches ihr mal gehört hat, antiquarisch erstanden hat. Dieser Mann lebt auf Guernsey und würde gerne über Juliet eine Londoner Buchhandlung vermittelt bekommen. Da Guernsey nach der Befreiung von den Deutschen gerade erst wieder mit dem Notwendigsten versorgt wird und Bücher leider nicht dazu gehören. Daraus entsteht eine wunderbare Brieffreundschaft mit den Mitgliedern des aus der Not geborenen „Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf“. Juliet lernt nach und nach die einzelnen Clubmitglieder per Brief kennen und erfährt immer mehr über die Zeit als Guernsey von den Deutschen besetzt war. In ihr wächst der Wunsch diese Menschen persönlich kennenzulernen und vielleicht über ihre Schicksale zu schreiben. Ein wundervoll warmherziges und humorvolles Buch über eine schwierige Zeit und ganz viel Literatur. Die einzelnen Clubmitglieder sind schon Unikate, man muss sie einfach ins Herz schließen. Wunderbar berührend. Schade, dass ich es so schnell durchgefressen habe, aber ich musste einfach wissen, wie es ausgeht. Zum Glück habe ich mich von der Kundin überzeugen lassen.
5/5

Was für ein zauberhaftes Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hat mir doch tatsächlich eine Kundin empfohlen! Wir sprachen über einige Bücher, die wir beide mit viel Spaß gelesen haben. Und da hat sie mich gefragt, ob ich „Deine Juliet“ kenne. Als ich verneinte, meinte sie, ich müsse es unbedingt lesen. Normalerweise bin ich persönlich ja sehr beratungsresistent – schließlich sollte ich als Buchhändlerin doch möglichst neue Bücher lesen, damit ich Ihnen diese empfehlen kann. Aber dieses Mal hatte ich es mir tatsächlich aus dem Regal genommen und zum ersten Mal genauer angeschaut. Der Klappentext hat mich angesprochen, und ich hatte mir die Zeit genommen. Ich habe es nicht bereut, denn die Geschichte ist einfach hinreißend und hat mich ganz verzaubert! Leider ist das Buch irgendwann ganz heimlich aus unserem Regal im Laden verschwunden. Ich hatte gar nicht gemerkt, dass es nicht mehr beim Rowohlt Verlag erhältlich war, sondern 2015 den Verlag gewechselt hat. Nun können Sie es aber wieder bekommen. Nur die Großdruck-Ausgabe, die gibt es nicht mehr. Mary Ann Shaffer hat einen ganz ungewöhnlichen Briefroman geschrieben, bei dem ihr am Ende ihre Nichte Annie Barrows geholfen hat. Sie erzählt die Geschichte der jungen und unorthodoxen Schriftstellerin Juliet im Jahr 1946. Juliet, die Bücher und Menschen liebt, hat ihre Berufung darin gefunden während des zweiten Weltkrieges eine regelmäßige Kolumne für den Spectator zu schreiben. In der Zwischenzeit wurden diese Kolumnen von ihrem guten Freund, dem Verleger Sidney als Buch veröffentlicht. Von diesen Tantiemen kann sie ganz gut leben und überlegt gerade, wovon ihr nächstes Buch handeln soll. Da bekommt sie einen Brief von einem ihr völlig unbekannten Mann, der ein Buch, welches ihr mal gehört hat, antiquarisch erstanden hat. Dieser Mann lebt auf Guernsey und würde gerne über Juliet eine Londoner Buchhandlung vermittelt bekommen. Da Guernsey nach der Befreiung von den Deutschen gerade erst wieder mit dem Notwendigsten versorgt wird und Bücher leider nicht dazu gehören. Daraus entsteht eine wunderbare Brieffreundschaft mit den Mitgliedern des aus der Not geborenen „Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf“. Juliet lernt nach und nach die einzelnen Clubmitglieder per Brief kennen und erfährt immer mehr über die Zeit als Guernsey von den Deutschen besetzt war. In ihr wächst der Wunsch diese Menschen persönlich kennenzulernen und vielleicht über ihre Schicksale zu schreiben. Ein wundervoll warmherziges und humorvolles Buch über eine schwierige Zeit und ganz viel Literatur. Die einzelnen Clubmitglieder sind schon Unikate, man muss sie einfach ins Herz schließen. Wunderbar berührend. Schade, dass ich es so schnell durchgefressen habe, aber ich musste einfach wissen, wie es ausgeht. Zum Glück habe ich mich von der Kundin überzeugen lassen.

Monika Fuchs
  • Monika Fuchs
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Deine Juliet

von Mary Ann Shaffer, Annie Barrows

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Deine Juliet