Produktbild: Unterbringung im Rechtsvergleich
Band 3643

Unterbringung im Rechtsvergleich Dissertationsschrift

167,65 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.03.2003

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

700

Maße (L/B/H)

21/14,8/3,8 cm

Gewicht

889 g

Auflage

03001 Auflage 1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-50945-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.03.2003

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

700

Maße (L/B/H)

21/14,8/3,8 cm

Gewicht

889 g

Auflage

03001 Auflage 1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-50945-6

Herstelleradresse

Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11
10178 Berlin
DE

Email: r.boehm-korff@peterlang.com

Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften Recht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Unterbringung im Rechtsvergleich
  • Aus dem Inhalt: Begriff der Unterbringung – Hauptrechtsquellen des Unterbringungsrechts in den behandelten Ländern – Anwendungsbereich – Zielsetzung – Unterbringungsvoraussetzungen – Begriff der psychischen Krankheit – Gefährlichkeit – Behandlungsbedürftigkeit – Ausschlußkriterien – Arten der Unterbringung – Verfahren zur Aufnahme in die Anstalt – Entscheidung über die Unterbringung – Dauer der Unterbringung – Verlängerungsmöglichkeit – Vollstreckung – Vollzug – Behandlung in der Anstalt – Patientenrechte – Überprüfung der Unterbringung – Rechtsschutz – Gemeindenahe Psychiatrie – Rechtsvergleichende Erkenntnisse.