
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der EuGH als «Motor der Harmonisierung» – Die Auswirkungen der Grundfreiheiten des EGV auf die direkten Steuern – Der Prüfungsmaßstab des EuGH auf dem Gebiet der direkten Steuern.
Band 2
Die Rechtsprechung des EuGH zu den direkten Steuern
Welcher Spielraum bleibt den Mitgliedstaaten?
Buch (Taschenbuch)
35,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.12.2006
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
122
Die Harmonisierung der direkten Steuern ist äußerst mühsam. Auf Grund des Einstimmigkeitsprinzips gibt es kaum Fortschritte. Eigentlicher Motor der Harmonisierung war in den letzten Jahren der Europäische Gerichtshof (EuGH). Der EuGH hat Maßnahmen der Mitgliedstaaten, mit denen sie ihre nationalen Steuerrechtsordnungen vor dem europäischen Steuerwettbewerb abschotten wollten, regelmäßig für gemeinschaftsrechtswidrig erklärt. Dadurch hat er den Druck auf die Mitgliedstaaten, von sich aus Maßnahmen der Harmonisierung zu setzen, erhöht. In letzter Zeit ist der Eindruck entstanden, der EuGH hätte seine Rechtsprechung geändert und den Gestaltungsspielraum der Mitgliedstaaten erhöht. Derartige Entwicklungen werden mit den Vorschlägen einzelner europäischer Politiker in Zusammenhang gebracht, die Kompetenz des EuGH auf dem Gebiet des Steuerrechts zu überdenken. Die Untersuchung widmet sich der Frage, wie weit der EuGH seine Rechtsprechung auf dem Gebiet des Steuerrechts tatsächlich geändert hat.
Weitere Bände von Wiener Vorlesungen: Forschungen
-
Zur Artikeldetailseite von Die Rechtsprechung des EuGH zu den direkten Steuern des Autors Michael Lang
Band 2
Michael Lang
Die Rechtsprechung des EuGH zu den direkten SteuernBuch
35,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Antijudaismus auf dem Weg vom Judentum zum Christentum des Autors Peter Landesmann
Band 4
Peter Landesmann
Der Antijudaismus auf dem Weg vom Judentum zum ChristentumBuch
32,65 €
-
Zur Artikeldetailseite von Friedrich Katz des Autors Martina Kaller
Band 6
Martina Kaller
Friedrich KatzBuch
30,15 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice