
Inhaltsverzeichnis
Krankengeldanspruch bei Arbeitsunfähigkeit und Gesundheitsreform
Dissertationsschrift
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Die Arbeit bietet eine rechtswissenschaftliche Untersuchung des Einflusses der Gesundheitsreform 1989 auf den Krankengeldanspruch. Einen Schwerpunkt der Untersuchung bilden Fragen der Anspruchsdauer, die beim Ausscheiden eines Arbeitnehmers aus der Beschäftigung auftreten. Behandelt werden auch grundlegende Merkmale des Krankengeldanspruchs wie der Lohnersatzgedanke und der Grundsatz der Einheit des Versicherungsfalles.
Der Autor: Andreas Marschner wurde 1959 in Berlin geboren. Nach einer Berufsausbildung bei der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte studierte er Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin, wo er auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war. Ab 1991 erfolgten zahlreiche Veröffentlichungen im Sozialversicherungsrecht. Seit 1992 ist Andreas Marschner Referent beim Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.03.1994
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
173
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice