Fettlogik überwinden
Eine längst fällige Abrechnung mit den weit verbreiteten Diät-Lügen
Buch (Taschenbuch)
11,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.02.2016
Verlag
Ullstein TaschenbuchSeitenzahl
400
Maße (L/B/H)
18,8/12,1/2,8 cm
Haben Sie auch schon die eine oder andere Diät ausprobiert und dennoch Ihr Ideal-Gewicht bislang nicht erreicht? Dieses Problem hatte auch Dr. Nadja Hermann, weshalb sie sich in ihrem Buch „Fettlogik überwinden“ mit dem Thema Diätlügen auseinandersetzt. Dabei kam sie zu dem Schluss, dass das Abnehmen eigenen Logiken folgt. Um erfolgreich Gewicht zu reduzieren, müssen diese sogenannten „Fettlogiken“ überwunden werden. Nadja Hermann durchleuchtet mit einer idealen Mischung aus Witz, Sachverstand und Wissenschaft verschiedene Diäten und die Gründe, warum diese nicht funktionieren. Eigene Erfahrungen, Berichte von Gleichgesinnten sowie wissenschaftliche Studien dienen ihr als Beispiele, um Diätmythen zu enttarnen. In „Fettlogik überwinden“ stellt sie außerdem dar, wie sie selbst ihr Gewicht von 150 auf 65 kg reduziert hat. Dabei hat sie erkannt, dass es falsch gewesen ist, ihr eigenes Übergewicht auf genetische Veranlagung, Stoffwechselstörungen und Schilddrüsenunterfunktion zu schieben. Wenn auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen und verstehen möchten, wie der Körper wirklich tickt, kaufen Sie „Fettlogik überwinden“ als Hörbuch, E-Book oder Taschenbuch.
Das meinen unsere Kund*innen
Tolles Buch
Bewertung am 12.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
In dem Buch beschreibt die Autorin ihren eigenen Weg des Abnehmens und geht dabei verschiedenen Mythen auf den Grund und widerlegt diese mit wissenschaftlichen Beweisen. Klar waren nicht alle Aspekte neu, aber das Buch ist dennoch gut aufgemacht und durch die kurzen Kapitel auch angenehm zu lesen.
Für alle, die sich mit dem Thema Abnehmen beschäftigen und warum es vielleicht nicht so gut klappt, ist das Buch eine klare Empfehlung.
Meine Ernährungsbibel
Bewertung am 31.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wie fie Bibel selbst, hat es schwachstellen, die jeder unterschiedlich stark empfindet. Ich persönlich glaube mehr an die Weisheiten in diesem Buch als in die der Bibel als Atheistin.
Schwächer werden die Beschreibung betreffen Diabetes, die eben auch wenuger aus ihrem Erfahrungsbereich zu stammen scheinen. Jedoch hat die Praxis an mir selbst ihre Thesen deutlich klar gemacht, dass sie sich nicht irrt.
Die Illustrationen sind charmant gestaltet von dem sich manches Schulbuch etwas abschauen könnte & die Studienbelege geben ihr einen Beisgeschmack von "In your Face".
Fazit: Lesenswert.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Gelungener Blick auf Essensmythen
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice