Juli.Mord.

Juli.Mord.

Sylt-Krimi

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Juli.Mord.

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2016

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19/12,5/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

"Ein spannender Syltkrimi, der hoffentlich fortgesetzt wird, denn auch wenn es Morde im Buch gab, konnte man doch immer noch ein wenig die Insel wahrnehmen und etwas Urlaubsfeeling spüren." ("Carmens Bücherkabinett (Blog)")
"Eine wunderbare, leichte, gut geschriebene Ferienlektüre, nicht nur für Sylties" ("Ruhr Nachrichten")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2016

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19/12,5/2,5 cm

Gewicht

264 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-51867-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Solider Krimi mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit

Buchwurm05 am 10.06.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf Sylt wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Hauptkommisar Michael Hinrichs verständigt seinen Freund Robert Benning, der auch als freier Journalist für die Sylter Zeitung arbeitet. Da der nächste Gästewechsel ansteht soll er einen Artikel mit einem Zeugenaufruf schreiben, um eventuell noch wichtige Hinweise zu erhalten. Schon bald stößt die Polizei auf weitere Mordfälle aus der Vergangenheit, die dieselbe Handschrift tragen. Besteht ein Zusammenhang? Ist der Täter womöglich noch auf der Insel? "Juli.Mord." ist ein solider Krimi mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit. Er beginnt mit einem starken Prolog, lässt sich anfangs aber eher gemächlich an. Hier werden die Protagonisten langsam eingeführt. Man erfährt einiges aus ihrem Privatleben und ihrer Vergangenheit. So konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Nach etwa 100 Seiten zieht die Spannungkurve langsam aber stetig an. Der Großteil ist aus Sicht von Robert Benning in einem angenehm flüssigen Stil geschrieben. Die polizeilichen Ermittlungen fließen eher nebenbei in Gesprächen und Telefonaten zwischen Hinrichs und Benning ein. Jedoch beginnt auch Benning eigene Nachforschungen anzustellen. So kommen sie gemeinsam dem Täter auf die Spur. Sind sie noch rechtzeitig? Hat der Täter womöglich ein weiteres Opfer in der Gewalt? Der Schluss wird noch einmal richtig spannend und spätestens jetzt konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Ich hatte zwar eine Ahnung in welche Richtung das Ganze läuft, dennoch konnte mich der Autor überraschen. Fazit: Ein solider Krimi mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit. Gut ausgearbeiteten Charakteren und einer ausgewogenen Mischung aus Ermittlungen und Privatleben. Mir hat er sehr gut gefallen, wenn ich mir auch anfangs die Einführung der Protagonisten etwas straffer gewünscht hätte. Eine klare Leseempfehlung von mir. 

Solider Krimi mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit

Buchwurm05 am 10.06.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf Sylt wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Hauptkommisar Michael Hinrichs verständigt seinen Freund Robert Benning, der auch als freier Journalist für die Sylter Zeitung arbeitet. Da der nächste Gästewechsel ansteht soll er einen Artikel mit einem Zeugenaufruf schreiben, um eventuell noch wichtige Hinweise zu erhalten. Schon bald stößt die Polizei auf weitere Mordfälle aus der Vergangenheit, die dieselbe Handschrift tragen. Besteht ein Zusammenhang? Ist der Täter womöglich noch auf der Insel? "Juli.Mord." ist ein solider Krimi mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit. Er beginnt mit einem starken Prolog, lässt sich anfangs aber eher gemächlich an. Hier werden die Protagonisten langsam eingeführt. Man erfährt einiges aus ihrem Privatleben und ihrer Vergangenheit. So konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Nach etwa 100 Seiten zieht die Spannungkurve langsam aber stetig an. Der Großteil ist aus Sicht von Robert Benning in einem angenehm flüssigen Stil geschrieben. Die polizeilichen Ermittlungen fließen eher nebenbei in Gesprächen und Telefonaten zwischen Hinrichs und Benning ein. Jedoch beginnt auch Benning eigene Nachforschungen anzustellen. So kommen sie gemeinsam dem Täter auf die Spur. Sind sie noch rechtzeitig? Hat der Täter womöglich ein weiteres Opfer in der Gewalt? Der Schluss wird noch einmal richtig spannend und spätestens jetzt konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Ich hatte zwar eine Ahnung in welche Richtung das Ganze läuft, dennoch konnte mich der Autor überraschen. Fazit: Ein solider Krimi mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit. Gut ausgearbeiteten Charakteren und einer ausgewogenen Mischung aus Ermittlungen und Privatleben. Mir hat er sehr gut gefallen, wenn ich mir auch anfangs die Einführung der Protagonisten etwas straffer gewünscht hätte. Eine klare Leseempfehlung von mir. 

Unsere Kund*innen meinen

Juli.Mord.

von Bodo Manstein

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Juli.Mord.