Das meinen unsere Kund*innen
Geschichten zum Leben für Coaching und Seminare
Uli Geißler aus Fürth am 17.07.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Persönliche Berichte und Erfahrungen sind echt, sorgen für Authenzität und wirken glaubhaft. Erzählte Geschichten erhöhen die Aufmerksamkeit der Zuhörenden und bleiben oft nachhaltig im Gedächtnis. Daher sind Geschichten – eigene oder zitierte – ein ideales Mittel, Sachverhalte, komplexe Zusammenhänge oder Emotionen nachvollziehbarer zu vermitteln.
Oft helfen Metaphern und Beispielgeschichten das Eigene aus einer anderen Perspektive zu betrachten und einzuordnen oder auch eine Idee, einen Ausweg aus einer verfahrenen Situation oder eine Vision zu entdecken oder neu zu denken. Auch Vorträge erhalten eine besondere Dynamik, wenn bei einer Präsentation die einzelnen Punkte nicht einfach nur aufgezählt sondern erzählt werden. Es sind die inneren Bilder, welche die Wirkung einer Geschichte ausmachen und für das eigene Handeln leitend sein können.
Das Buch fasst 112 erprobte und schon mehrfach in unterschiedlichsten professionellen Beratungs- und Coaching-Prozessen eingesetzte Geschichten zusammen. Allesamt Profis im Beratungsgeschäft berichten die Autorinnen, Autoren oder auch nur Zitierenden über ihre Erfahrungen mit der gewählten Geschichte hinsichtlich Einsatzmöglichkeit und Themenspektrum.
Bisweilen bleiben die Hinweise jedoch leider etwas oberflächlich, so dass die eigene Kompetenz und Erfahrung gefragt ist, passende Geschichten auszuwählen. Dennoch helfen die Stichpunkte zum Thema, den Reflexionsfragen, den Hinweisen zum Einsatz einer Geschichte zu schnelleren Auswahl wie beispielsweise „Führung, Kommunikation, Reflexion, Perspektivenwechsel, Stressbewältigung, Konflikt, Vision“.
Vielen Geschichten und Anekdoten – oftmals auch schon bekannt – fehlt leider auch die literarische Qualität, so dass sie eher als Praxiserfahrung gelten können, weniger als unterhaltende Geschichte. Das ist eben der Unterschied zu einem Geschichten-Buch: es handelt sich bei allen Texten schlicht um Methodisches Material, bisweilen entsteht bei kritischer Betrachtung der Eindruck offensichtlicher Manipulation, was einer guten Beratung dann aber eher abträglich ist. Ein starkes Manko des Buches ist auch der deutlich überteuerte Preis.
Wer eine Sammlung kurzer Geschichten und Praxiserfahrungen zum Einsatz als Start-Impuls, zur Verdeutlichung einer bestimmten Situation oder als Anregung zum anders denken sucht, wird das Buch als schnelles Nachschlagewerk für brauchbare Texte schätzen.