Up in Flames – Entbrannt
Band 14

Up in Flames – Entbrannt

Roman

Buch (Taschenbuch)

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Up in Flames – Entbrannt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,99 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2016

Verlag

Piper

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,5 cm

Gewicht

271 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2016

Verlag

Piper

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,5 cm

Gewicht

271 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Up in Flames

Übersetzer

Heidi Lichtblau

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-30920-2

Weitere Bände von Rosemary Beach

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Perfekter Abschluss

Sabine Papesch am 27.02.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht es? Wer liebt, wird verletzt. Immer. Das musste Nan schon früh auf schmerzhafte Weise lernen. Nach außen hin hat sie sich deshalb längst eine harte Schale zugelegt: Sie ist kalt und berechnend, sie provoziert, intrigiert und macht ihren Mitmenschen das Leben zur Hölle. Innerlich ist sie jedoch zerrissen, gebrochen, zutiefst unglücklich. Vor allem aber hat sie es sich verboten, jemals wieder Gefühle für einen anderen Menschen zuzulassen. Doch dann empfindet sie plötzlich trotzdem etwas – und zwar ausgerechnet für den Mann, bei dem sie es am wenigsten erwartet hat. Meinung Ich mag den Schreibstil der Autorin wirklich sehr. Ich kann mich wirklich gut in ihre Bücher hineinversetzen. Ich muss sagen, auf Nans Teil war ich wirklich gespannt. Man kennt sie ja nur als Biest, Monster und bis auf eine gute Tat gibt es wenig gute Momente bis jetzt mit ihr. Nan ist von ihrer Kindheit immer noch verletzt und benimmt sich manchmal kindisch, aufbrausend und verletzt gerne andere. Aber kaum jemand merkt, dass sie selber sehr verletzlich ist und das nur ein Schutzmechanismus ist. Cope ist dominant, schweigsam und selbstsicher. Er ist gut in seinem Job und weiß was er tut. Gott die Handlug hat mich wirklich etwas verstört. Das muss ich schon sagen, ich hätte wirklich gedacht sie nimmt sich Major. Dann kommt Cope ins Spiel und ich denke mir nur so, oh Gott wie krass und dann geht es weiter. Dieses Buch hat es wirklich in sich, aber die Autorin hat es mal wieder geschafft, dass man es liebt. Und das sogar Nan mich überzeugen konnte und am Ende finde ich sie sogar sympathisch. Und das, nachdem man sie 13 Bücher lang gehasst hat. Das schafft man wirklich nicht so leicht. Ein wirklich toller Abschluss dieser Reihe, die jetzt leider vorbei ist. Ich werde die Charaktere wirklich vermissen, aber zum Glück gibt es noch die Bücher mit den erwachsenen Kindern! Cover Das Cover ist nicht zu dunkel und sticht sofort ins Auge Fazit Ein wirklich guter Abschluss dieser Reihe. Das Buch hat es sogar geschafft, dass ich Nan mag.

Perfekter Abschluss

Sabine Papesch am 27.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht es? Wer liebt, wird verletzt. Immer. Das musste Nan schon früh auf schmerzhafte Weise lernen. Nach außen hin hat sie sich deshalb längst eine harte Schale zugelegt: Sie ist kalt und berechnend, sie provoziert, intrigiert und macht ihren Mitmenschen das Leben zur Hölle. Innerlich ist sie jedoch zerrissen, gebrochen, zutiefst unglücklich. Vor allem aber hat sie es sich verboten, jemals wieder Gefühle für einen anderen Menschen zuzulassen. Doch dann empfindet sie plötzlich trotzdem etwas – und zwar ausgerechnet für den Mann, bei dem sie es am wenigsten erwartet hat. Meinung Ich mag den Schreibstil der Autorin wirklich sehr. Ich kann mich wirklich gut in ihre Bücher hineinversetzen. Ich muss sagen, auf Nans Teil war ich wirklich gespannt. Man kennt sie ja nur als Biest, Monster und bis auf eine gute Tat gibt es wenig gute Momente bis jetzt mit ihr. Nan ist von ihrer Kindheit immer noch verletzt und benimmt sich manchmal kindisch, aufbrausend und verletzt gerne andere. Aber kaum jemand merkt, dass sie selber sehr verletzlich ist und das nur ein Schutzmechanismus ist. Cope ist dominant, schweigsam und selbstsicher. Er ist gut in seinem Job und weiß was er tut. Gott die Handlug hat mich wirklich etwas verstört. Das muss ich schon sagen, ich hätte wirklich gedacht sie nimmt sich Major. Dann kommt Cope ins Spiel und ich denke mir nur so, oh Gott wie krass und dann geht es weiter. Dieses Buch hat es wirklich in sich, aber die Autorin hat es mal wieder geschafft, dass man es liebt. Und das sogar Nan mich überzeugen konnte und am Ende finde ich sie sogar sympathisch. Und das, nachdem man sie 13 Bücher lang gehasst hat. Das schafft man wirklich nicht so leicht. Ein wirklich toller Abschluss dieser Reihe, die jetzt leider vorbei ist. Ich werde die Charaktere wirklich vermissen, aber zum Glück gibt es noch die Bücher mit den erwachsenen Kindern! Cover Das Cover ist nicht zu dunkel und sticht sofort ins Auge Fazit Ein wirklich guter Abschluss dieser Reihe. Das Buch hat es sogar geschafft, dass ich Nan mag.

Ich liebe es!

Mein Buecherzauber am 12.05.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension Lesegrund: Hach Abbi Glines, wie könnte man sie nicht lieben? Ich habe seit 3 Jahren keines ihrer Werke gelesen, ich weiß garnicht genau wieso. Dennoch, der letzte Teil der Rosemary Beach Reihe, schlummerte nun Ewigkeiten auf meinem SuB. Ob es eventuell hat der Protagonistin Nan lag, die man in den Vorgängern so garnicht ins Herz schließt? Handlung&Meinung: Nun bekam auch die Frau ihren Abschluss, von der wir eigentlich so gar nichts mehr hören, bzw. lesen, wollten. Nan Schon nach den ersten Seiten wusste ich wieder, wieso ich Abbi Glines Bücher jedes mal so verschlungen habe.Sie versteht ihre Leser in das Geschehen zu manövrieren, die Gefühle der Protagonisten zu vermitteln und Spannung aufzubauen.Ganz abgesehen davon wie unaufdringlich sie Leidenschaft rüber bringt.Die ganze Story ist so perfekt aufgebaut, dass ich das Buch nicht weglegen konnte.Nan wurde mir tatsächlich sympathisch und nach einigen Schockmomenten, die absolut genial waren, war dieses Buch mein persönliches Highlight. Schreibstil: Absolut flüssig zu lesender Schreibstil, sehr gute Wortwahl, überhaupt nicht aufgesetzt. Ich liebe Ihre Art einfach. Wir lesen in dieser Geschichte abwechselnd aus zwei Perspektiven, welche ich an der Stelle, bis auf Nans, nicht verrate. Und ab und zu sogar aus einer Dritten... Spannung: Was eine Geschichte, ich war mittendrin! Zu Anfang ist, was die Spannung betrifft, alles ganz entspannt, aber überhaupt nicht langweilig! Der Spannungsbogen beginnt in etwa bei der Hälfte und erreicht ihren Höhepunkt tatsächlich erst ganz am Ende! Fazit: Ich liebe es wenn etwas nicht klischeehaft ist und das war Nans Geschichte, genau wie sie selbst, überhaupt nicht. Ich wünschte es wäre nicht der letzte Teil gewesen, wobei 14 Teile ja nun eigentlich genug sein sollten, nicht wahr?

Ich liebe es!

Mein Buecherzauber am 12.05.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension Lesegrund: Hach Abbi Glines, wie könnte man sie nicht lieben? Ich habe seit 3 Jahren keines ihrer Werke gelesen, ich weiß garnicht genau wieso. Dennoch, der letzte Teil der Rosemary Beach Reihe, schlummerte nun Ewigkeiten auf meinem SuB. Ob es eventuell hat der Protagonistin Nan lag, die man in den Vorgängern so garnicht ins Herz schließt? Handlung&Meinung: Nun bekam auch die Frau ihren Abschluss, von der wir eigentlich so gar nichts mehr hören, bzw. lesen, wollten. Nan Schon nach den ersten Seiten wusste ich wieder, wieso ich Abbi Glines Bücher jedes mal so verschlungen habe.Sie versteht ihre Leser in das Geschehen zu manövrieren, die Gefühle der Protagonisten zu vermitteln und Spannung aufzubauen.Ganz abgesehen davon wie unaufdringlich sie Leidenschaft rüber bringt.Die ganze Story ist so perfekt aufgebaut, dass ich das Buch nicht weglegen konnte.Nan wurde mir tatsächlich sympathisch und nach einigen Schockmomenten, die absolut genial waren, war dieses Buch mein persönliches Highlight. Schreibstil: Absolut flüssig zu lesender Schreibstil, sehr gute Wortwahl, überhaupt nicht aufgesetzt. Ich liebe Ihre Art einfach. Wir lesen in dieser Geschichte abwechselnd aus zwei Perspektiven, welche ich an der Stelle, bis auf Nans, nicht verrate. Und ab und zu sogar aus einer Dritten... Spannung: Was eine Geschichte, ich war mittendrin! Zu Anfang ist, was die Spannung betrifft, alles ganz entspannt, aber überhaupt nicht langweilig! Der Spannungsbogen beginnt in etwa bei der Hälfte und erreicht ihren Höhepunkt tatsächlich erst ganz am Ende! Fazit: Ich liebe es wenn etwas nicht klischeehaft ist und das war Nans Geschichte, genau wie sie selbst, überhaupt nicht. Ich wünschte es wäre nicht der letzte Teil gewesen, wobei 14 Teile ja nun eigentlich genug sein sollten, nicht wahr?

Unsere Kund*innen meinen

Up in Flames – Entbrannt

von Abbi Glines

3.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Theresa Röttgen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Theresa Röttgen

Mayersche Köln - Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sie ist wohl die Protagonistin, aus den vorherigen Bänden, die ich am wenigsten leiden konnte, die mich dann aber am meisten überrascht hat. Auch dieser letzte Band lohnt sich!!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sie ist wohl die Protagonistin, aus den vorherigen Bänden, die ich am wenigsten leiden konnte, die mich dann aber am meisten überrascht hat. Auch dieser letzte Band lohnt sich!!

Theresa Röttgen
  • Theresa Röttgen
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Up in Flames – Entbrannt

von Abbi Glines

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Up in Flames – Entbrannt