Einleitung
Kapitel 1 Vorbereitung und Grundlagen
Kapitel 2 Analyse und Diagnose
Kapitel 3 Planung und Konzepterarbeitung
Kapitel 4 Implementierung und Umsetzungsphase
Kapitel 5 Kontrolle und Ständige Verbesserung
Stichwortverzeichnis
Einleitung
Kapitel 1 Vorbereitung und Grundlagen
Kapitel 2 Analyse und Diagnose
Kapitel 3 Planung und Konzepterarbeitung
Kapitel 4 Implementierung und Umsetzungsphase
Kapitel 5 Kontrolle und Ständige Verbesserung
Stichwortverzeichnis
Buch (Taschenbuch)
Umfassend stellt das Buch die wesentlichen Grundlagen und die 44 wichtigsten Instrumente des Change Management vor. Dabei geht es um Leitbilder, Visionen und Werte, Schaffen von Problembewusstsein, Analyse der Unternehmenskultur, Interventions-Design, Kommunikationsmatrix, Pay-off-Matrix, Roadmapping, Appreciative Inquiry, Chatroom, World Café, Debriefing, Lessons Learned, Reinforcement Diagnostic, Kaizen u.v.a.
Jedes Instrument wird verständlich erklärt und anwendungsorientiert erläutert. So finden Praktiker für jede Phase des Wandels die passenden Werkzeuge.
Prof. Dr. Achim Weiand lehrt Betriebswirtschaft, insbesondere Personalentwicklung, an der Hochschule Neu-Ulm.
Taschenbuch
29.03.2016
192
20,7/15/1,7 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice