Mopswinter
Band 2

Mopswinter Holmes und Waterson ermitteln in ihrem neuen Fall

Aus der Reihe

2,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

30.11.2015

Verlag

Midnight

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

3789 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783958190498

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

30.11.2015

Verlag

Midnight

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

3789 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783958190498

Weitere Bände von Ein-Holmes-und-Waterson-Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Langlaufen ist gefährlich und Holmes ermittelt wieder

claudi-1963 aus Schwaben am 02.02.2021

Bewertungsnummer: 899381

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Schuss fällt im Morgengrauen und ein Langläufer stürzt in die Loipe und ist tot. Marlene Schuster und Mirko Dobric wollen mit dem Möpsen einen schönen Ausflug im Schnee machen und entdecken dabei den Toten. Es handelt sich um Gernot Tuffner einen Angestellten der Bank. Während Marlene und der Mopspapa Marquez bei der Leiche bleiben, holen die anderen Hilfe, dabei wird Marquez aus Versehen von einem Jäger am Kopf getroffen. Nun ermittelt die Polizei und Holmes, er entdeckt dann auch am Unfallort eine Pfauenfeder. Einige Tage später kommt es erneut zu einem Zwischenfall auf einer anderen Loipe wo der Mathematiklehrer Hr. Balz durch eine Kugel am Oberarm getroffen wurde und wieder findet Holmes einen weiteren Hinweis. Haben wir es in Knieslingen etwa mit einem Serienverbrechen zu tun?? Den einige Tage später kommt es zu einem erneuten tödliche Schuss. Die Polizei tappt jedoch weiterhin im Dunkeln während Holmes Spürnase schon einige interessante Hinweise erschnüffeln konnte. Da er ja bei seinem letzte Fall so erfolgreich bei der Polizei mithelfen konnte, wird er auch immer wieder von Kommissar Waterson zur Ermittlungsarbeiten mitgenommen. Holmes ist dann schlussendlich auch derjenige der den wichtigen Hinweis im Fall "Loipe" erschnüffelt und diesen Fall dann zum Ende bringt. Meine Meinung: Ich kannte den ersten Teil nur von der Leseprobe und habe mich jetzt sehr gefreut den 2 Teil lesen zu dürfen. Am Anfang musste ich mich zwar kurz an die vielen verschiedenen Namen gewöhnen, aber die hatte man dann mit der Story relativ schnell drin. Natürlich ist es jetzt kein anspruchsvoller Krimi der uns hier präsentiert wird, aber für die entspannende Lektüre am Abend ist sie bestens geeignet. Auch die humorvolle Art die Martina Richter dieses Buch schreibt lässt einem dieses kurzweilig erscheinen, was es durch die wenigen Seiten (146 Seiten) auch ist. Deshalb hatte ich dieses Buch auch in 2 Abenden gelesen und war total angetan von der Mopsfamilie. Niemals hätte ich mir vorstellen können das ein Mops irgendwie ermitteln könnte, aber duch die herrliche Beschreibung der Autorin klappt da ganz gut. Auch das gelungene Cover mit dem Mops Holmes in einem Winterpulli gefällt mir sehr gut, ein gelungener 2 Teil. Von daher von mir 4 von 5 Sternen
Melden

Langlaufen ist gefährlich und Holmes ermittelt wieder

claudi-1963 aus Schwaben am 02.02.2021
Bewertungsnummer: 899381
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Schuss fällt im Morgengrauen und ein Langläufer stürzt in die Loipe und ist tot. Marlene Schuster und Mirko Dobric wollen mit dem Möpsen einen schönen Ausflug im Schnee machen und entdecken dabei den Toten. Es handelt sich um Gernot Tuffner einen Angestellten der Bank. Während Marlene und der Mopspapa Marquez bei der Leiche bleiben, holen die anderen Hilfe, dabei wird Marquez aus Versehen von einem Jäger am Kopf getroffen. Nun ermittelt die Polizei und Holmes, er entdeckt dann auch am Unfallort eine Pfauenfeder. Einige Tage später kommt es erneut zu einem Zwischenfall auf einer anderen Loipe wo der Mathematiklehrer Hr. Balz durch eine Kugel am Oberarm getroffen wurde und wieder findet Holmes einen weiteren Hinweis. Haben wir es in Knieslingen etwa mit einem Serienverbrechen zu tun?? Den einige Tage später kommt es zu einem erneuten tödliche Schuss. Die Polizei tappt jedoch weiterhin im Dunkeln während Holmes Spürnase schon einige interessante Hinweise erschnüffeln konnte. Da er ja bei seinem letzte Fall so erfolgreich bei der Polizei mithelfen konnte, wird er auch immer wieder von Kommissar Waterson zur Ermittlungsarbeiten mitgenommen. Holmes ist dann schlussendlich auch derjenige der den wichtigen Hinweis im Fall "Loipe" erschnüffelt und diesen Fall dann zum Ende bringt. Meine Meinung: Ich kannte den ersten Teil nur von der Leseprobe und habe mich jetzt sehr gefreut den 2 Teil lesen zu dürfen. Am Anfang musste ich mich zwar kurz an die vielen verschiedenen Namen gewöhnen, aber die hatte man dann mit der Story relativ schnell drin. Natürlich ist es jetzt kein anspruchsvoller Krimi der uns hier präsentiert wird, aber für die entspannende Lektüre am Abend ist sie bestens geeignet. Auch die humorvolle Art die Martina Richter dieses Buch schreibt lässt einem dieses kurzweilig erscheinen, was es durch die wenigen Seiten (146 Seiten) auch ist. Deshalb hatte ich dieses Buch auch in 2 Abenden gelesen und war total angetan von der Mopsfamilie. Niemals hätte ich mir vorstellen können das ein Mops irgendwie ermitteln könnte, aber duch die herrliche Beschreibung der Autorin klappt da ganz gut. Auch das gelungene Cover mit dem Mops Holmes in einem Winterpulli gefällt mir sehr gut, ein gelungener 2 Teil. Von daher von mir 4 von 5 Sternen

Melden

Furiose Fortsetzung

Jennifer am 02.02.2021

Bewertungsnummer: 899424

Bewertet: eBook (ePUB)

INHALT In Knieslingen hat die Skisaison begonnen. Überraschend wird ein Langläufer nach dem anderen in der Loipe erschossen. Der zweijährige Mopsrüde Holmes und sein menschlicher Kompagnon, Kommissar Johannes Waterson, haben alle Hände voll zu tun, die Morde aufzuklären. Sowohl der ambitionierte Förster als auch zwei verschmähte Geliebte geraten ins Radar der Ermittler... MEINUNG Ich bin im Fall von Kommissar Holmes ein Wiederholungstäter, denn ich habe bereits den ersten Band "Mopshimmel" für vorablesen lesen und rezensieren dürfen. Ich habe die Lektüre sehr geliebt und mich daher "tierisch" darauf gefreut, Holmes und Waterson wiederzubegegnen ;-) Wieder einmal konnten mich Mops Holmes Ausführungen vollends mitreißen. Die Geschichte wird aus seiner Sicht, also aus der Sicht eines Hundes erzählt, was zugleich sehr unterhaltsam und lehrreich ist. Die Autorin kann sich als vielfache Mopsmama sehr realistisch in die Mops'sche Gedanken- und Lebenswelt einfühlen. Ich-Erzähler Holmes ist ein Kapitel für sich, immer mopsfidel und smart unterwegs und damit ein verdammt sympathischer Charakter. Er lebt in einem großen Haus zusammen mit 4 neugierigen Katzen, seinen leiblichen Eltern Nelly und Marquez und mit seinen aufopferungsvollen und tierlieben Besitzern Marlene und Miro; einfach ein sehr lebendiges Haus mit hohem Unterhaltungswert. Auch Holmes Best Buddy Waterson konnte durch seine einfühlsame und verständige Art wieder punkten, wenngleich eine private Überraschung ihn ganz schön aus der Bahn geworfen hat. Die Story empfand ich wie schon beim ersten Band "Mopshimmel" als sehr spannend und facettenreich. Es ist kein typischer Krimi, bei dem das oder die blutigen Gewaltverbrechen im Vordergrund stehen. Hier geht es eher um die umfangreichen Ermittlungen, also um Holmes eigenwillige Spurensuche. Das Cover ist wie immer ein Hingucker für Mopsfreunde und Tierliebhaber. Im Vergleich zum ersten Band hat sich eigentlich nur die Kleidung von Holmes, trendiger Hundepullover, und die Umgebung geändert; was mich aber nicht im Geringsten gestört hat - denn so ist der Wiedererkennungswert recht groß. Ich könnte den knuffigen Protagonisten mit seinem treuen Augenaufschlag sofort drücken. FAZIT Tierisch gute Unterhaltung, die sehr gut zur Jahreszeit passt. Ich freue mich schon auf den dritten Band.
Melden

Furiose Fortsetzung

Jennifer am 02.02.2021
Bewertungsnummer: 899424
Bewertet: eBook (ePUB)

INHALT In Knieslingen hat die Skisaison begonnen. Überraschend wird ein Langläufer nach dem anderen in der Loipe erschossen. Der zweijährige Mopsrüde Holmes und sein menschlicher Kompagnon, Kommissar Johannes Waterson, haben alle Hände voll zu tun, die Morde aufzuklären. Sowohl der ambitionierte Förster als auch zwei verschmähte Geliebte geraten ins Radar der Ermittler... MEINUNG Ich bin im Fall von Kommissar Holmes ein Wiederholungstäter, denn ich habe bereits den ersten Band "Mopshimmel" für vorablesen lesen und rezensieren dürfen. Ich habe die Lektüre sehr geliebt und mich daher "tierisch" darauf gefreut, Holmes und Waterson wiederzubegegnen ;-) Wieder einmal konnten mich Mops Holmes Ausführungen vollends mitreißen. Die Geschichte wird aus seiner Sicht, also aus der Sicht eines Hundes erzählt, was zugleich sehr unterhaltsam und lehrreich ist. Die Autorin kann sich als vielfache Mopsmama sehr realistisch in die Mops'sche Gedanken- und Lebenswelt einfühlen. Ich-Erzähler Holmes ist ein Kapitel für sich, immer mopsfidel und smart unterwegs und damit ein verdammt sympathischer Charakter. Er lebt in einem großen Haus zusammen mit 4 neugierigen Katzen, seinen leiblichen Eltern Nelly und Marquez und mit seinen aufopferungsvollen und tierlieben Besitzern Marlene und Miro; einfach ein sehr lebendiges Haus mit hohem Unterhaltungswert. Auch Holmes Best Buddy Waterson konnte durch seine einfühlsame und verständige Art wieder punkten, wenngleich eine private Überraschung ihn ganz schön aus der Bahn geworfen hat. Die Story empfand ich wie schon beim ersten Band "Mopshimmel" als sehr spannend und facettenreich. Es ist kein typischer Krimi, bei dem das oder die blutigen Gewaltverbrechen im Vordergrund stehen. Hier geht es eher um die umfangreichen Ermittlungen, also um Holmes eigenwillige Spurensuche. Das Cover ist wie immer ein Hingucker für Mopsfreunde und Tierliebhaber. Im Vergleich zum ersten Band hat sich eigentlich nur die Kleidung von Holmes, trendiger Hundepullover, und die Umgebung geändert; was mich aber nicht im Geringsten gestört hat - denn so ist der Wiedererkennungswert recht groß. Ich könnte den knuffigen Protagonisten mit seinem treuen Augenaufschlag sofort drücken. FAZIT Tierisch gute Unterhaltung, die sehr gut zur Jahreszeit passt. Ich freue mich schon auf den dritten Band.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mopswinter

von Martina Richter

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mopswinter