Das meinen unsere Kund*innen
Ein Hund in der Geschichte
Sonjalein1985 am 14.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Klasse!!!
tigerbaer/heinz60 aus Karlsruhe am 14.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
»Der Sensationshund dieser Literatursaison. Selten ist ein Buch so intelligent und witzig!« KulturSPIEGEL
Ein außergewöhnlicher Zeitzeuge meldet sich zu Wort: der kleine Foxterrier Sirius. Er wird ins Berlin des Jahres 1938 hineingeboren, als jüdischer Hund im Haushalt der Familie Liliencron. Dies ist seine Lebensgeschichte, angefangen bei den November-Pogromen bis hin zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Weltgeschichte – und mittendrin Sirius, der unfreiwillige Held. Erst ist er Emigrant, dann Hollywoodstar, später Zirkusattraktion und schließlich Hitlers Schoßhund. Was für ein Schicksal!
Er trifft sie alle, die Reichen, Schönen, Mächtigen: Fred Astaire, Marlene Dietrich, Billy Wilder, Peter Lorre, Conrad Hilton, Jack Warner, Rita Hayworth, Cary Grant, Eva Braun, John Wayne, Albert Speer, Professor Sauerbruch, Frank Sinatra, Hermann Göring, Fritz Lang, Winston Churchill u.v.a.m.
Eine irrwitzige Screwball-Comedy – atemberaubend erzählt, zauberhaft poetisch und bei aller abgründigen Komik zutiefst anrührend.
»Eine sehr charmante, lustige Farce« Brigitte
»Eine Geschichte, der trotz ihrer historischen und menschlichen Tragik eine unglaubliche Leichtigkeit und große Heiterkeit innewohnt. Gerade durch den feinen Humor, der sich wie ein dicker roter Faden durch das Buch zieht, wird klar, welcher Wahn, welcher Irrsinn Deutschland damals beherrschte. Auf der anderen Seite bekommt auch die neue Welt, Amerika mit Hollywood und seinen Verrücktheiten, auf sehr fröhliche Art ihr Fett ab. Und genau diese unglaubliche Mischung macht dieses Buch zu einem großen Lesevergnügen.« ("WDR 2")
»Sirius' Geschichte ist fantastisch, ein wildes Abenteuer, herrlich komisch, aber auch tieftraurig und abgründig. [...] ein großes Lesevergnügen!« ("Schweizer Familie")
»Dieses Buch hält, was es verspricht. Ein Schmöker, Pageturner, Stimmungsaufheller. [...] ein großer Wurf!« ("Libelle Stadtmagazin für Familien")
»Jonathan Crown gelingt eine faszinierend skurrile Zeitreise, bei der einem das Lachen gern im Halse stecken bleibt.« ("Express")
»[...] ein wunderbar komisches und melancholisches Buch über die Sicht eines kleinen Hundes auf die große Welt, ihre Schrecken, ihre Schönheit. Und ihre Absurdität.« ("annabelle")
»Irre UND komisch.« ("InStyle")
»Sirius vereint [...] das beste aller Hundewelten – unkomplizierte allergenfreie Haltung und Entertainment.« ("Die Zeit Literatur")
»Crown erzählt eine wunderbare Geschichte, bei der sich Lachen und Weinen die Waage halten.« ("Aachener Zeitung")
»[...] eine sehr charmante, lustige Farce, die mit den Versatzstücken der Nazi-Zeit spielt, wie man es nur darf, wenn man es wirklich gut macht.« ("Brigitte")
»[...] voll pechschwarzem Humor, Irrwitz und Hollywood-Glamour.« ("WDR 3")
Taschenbuch
08.04.2016
304
18,9/12,6/2,4 cm
Sonjalein1985 am 14.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
tigerbaer/heinz60 aus Karlsruhe am 14.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eindrucksvolle Geschichte
Bewertet: eBook (ePUB)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice