Sirius
Band 1468

Sirius Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

9,99 €
eBook

eBook

9,99 €

Sirius

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.04.2016

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,9/12,6/2,4 cm

Gewicht

229 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-04858-2

Beschreibung

Rezension

»Eine Geschichte, der trotz ihrer historischen und menschlichen Tragik eine unglaubliche Leichtigkeit und große Heiterkeit innewohnt. Gerade durch den feinen Humor, der sich wie ein dicker roter Faden durch das Buch zieht, wird klar, welcher Wahn, welcher Irrsinn Deutschland damals beherrschte. Auf der anderen Seite bekommt auch die neue Welt, Amerika mit Hollywood und seinen Verrücktheiten, auf sehr fröhliche Art ihr Fett ab. Und genau diese unglaubliche Mischung macht dieses Buch zu einem großen Lesevergnügen.« ("WDR 2")
»Sirius' Geschichte ist fantastisch, ein wildes Abenteuer, herrlich komisch, aber auch tieftraurig und abgründig. [...] ein großes Lesevergnügen!« ("Schweizer Familie")
»Dieses Buch hält, was es verspricht. Ein Schmöker, Pageturner, Stimmungsaufheller. [...] ein großer Wurf!« ("Libelle Stadtmagazin für Familien")
»Jonathan Crown gelingt eine faszinierend skurrile Zeitreise, bei der einem das Lachen gern im Halse stecken bleibt.« ("Express")
»[...] ein wunderbar komisches und melancholisches Buch über die Sicht eines kleinen Hundes auf die große Welt, ihre Schrecken, ihre Schönheit. Und ihre Absurdität.« ("annabelle")
»Irre UND komisch.« ("InStyle")
»Sirius vereint [...] das beste aller Hundewelten – unkomplizierte allergenfreie Haltung und Entertainment.« ("Die Zeit Literatur")
»Crown erzählt eine wunderbare Geschichte, bei der sich Lachen und Weinen die Waage halten.« ("Aachener Zeitung")
»[...] voll pechschwarzem Humor, Irrwitz und Hollywood-Glamour.« ("WDR 3")
»[...] eine sehr charmante, lustige Farce, die mit den Versatzstücken der Nazi-Zeit spielt, wie man es nur darf, wenn man es wirklich gut macht.« ("Brigitte")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.04.2016

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,9/12,6/2,4 cm

Gewicht

229 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-04858-2

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
Deutschland
Email: verlag@kiwi-verlag.de
Url: www.kiwi-verlag.de
Telephone: +49 221 376850
Fax: +49 221 3768511

Weitere Bände von KIWI

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Hund und die Weltgeschichte

Tina Bauer aus Essingen am 22.05.2024

Bewertungsnummer: 2206308

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein kleiner Hund namens Levi gerät mitten hinein in eine Zeit, die einem das Leben auch als Hund, nicht einfach macht. Als jüdischer Hund ist er mit seiner Familie Liliencron auf der Flucht vor den Nazis und muss seine schöne Heimatstadt Berlin fluchtartig verlassen. In Amerika zieht es die Familie dank ihrer Freunde nach Hollywood und aus Levi, jetzt Sirius wird ein berühmter Filmstar. Er dreht mit allen bekannten Hollywood-Sternchen. Bei einer Zirkusturnee allerdings passiert das Unglück und er geht verloren und landet ausgerechnet in Berlin im engsten Führerkreis und wird dort zu Hansi, dem geliebten Führerhund…. Ein Abenteuer über einen Hund, der seine Rolle in der Geschichte genauso spielt wie seine Klassiker in Hollywood! Ein wunderbares Abenteuer!
Melden

Ein Hund und die Weltgeschichte

Tina Bauer aus Essingen am 22.05.2024
Bewertungsnummer: 2206308
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein kleiner Hund namens Levi gerät mitten hinein in eine Zeit, die einem das Leben auch als Hund, nicht einfach macht. Als jüdischer Hund ist er mit seiner Familie Liliencron auf der Flucht vor den Nazis und muss seine schöne Heimatstadt Berlin fluchtartig verlassen. In Amerika zieht es die Familie dank ihrer Freunde nach Hollywood und aus Levi, jetzt Sirius wird ein berühmter Filmstar. Er dreht mit allen bekannten Hollywood-Sternchen. Bei einer Zirkusturnee allerdings passiert das Unglück und er geht verloren und landet ausgerechnet in Berlin im engsten Führerkreis und wird dort zu Hansi, dem geliebten Führerhund…. Ein Abenteuer über einen Hund, der seine Rolle in der Geschichte genauso spielt wie seine Klassiker in Hollywood! Ein wunderbares Abenteuer!

Melden

Ein Hund in der Geschichte

Sonjalein1985 am 14.01.2021

Bewertungsnummer: 854281

Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt: Der Terrier Sirius lebt mit seiner jüdischen Familie, den Liliencrons, im Berlin des Jahres 1938. Kein guter Ort um Jude zu sein, auch nicht für einen Hund. Schon bald muss die Familie fliehen und wandert nach Hollywood aus. Dort treffen die Menschen aus Deutschland auf viele Berühmtheiten dieser Zeit und dann wird Sirius auch noch selbst zum Filmstar. Er dreht Filme und wird zum Publikumsliebling und dann zum Zirkusstar. Erneute schicksalhafte Ereignisse sorgen jedoch dafür, dass der kleine Hund wieder nach Berlin zurück gebracht wird und dort auf den Mann trifft, dem er viel Elend verdankt: Adolf Hitler. Meinung: Ein wunderbares Zeugnis dieser Zeit. „Sirius“ gibt sowohl Einblicke in den Verlauf des 2. Weltkrieges und den Geschehnissen in Nazideutschland, als auch in das prunkvolle Leben der Traummaschine Hollywood, wobei der hündische Held auch auf Berühmtheiten, wie Hedi Lamar treffen darf. Die Geschichte ist sowohl lehrreich, als auch rührend, witzig und gut erzählt und die enthaltenen Weisheiten regen zum Nachdenken an. Florian Lukas, der Vorleser, hat mir ebenfalls sehr gefallen. Er hat eine angenehme Stimme und liest auch mit angenehmer Betonung und Schnelligkeit. Ich denke dieses Hörbuch ist für jeden was, der sich gerne mit Hundegeschichten oder den Geschehnissen des dritten Reichs befasst. Sirius ist auf jeden Fall der liebenswerteste Charakter, der mir seit langer Zeit begegnet ist. Fazit: Ein Foxterrier als Zeitzeuge. Einfach wunderbar und ergreifend.
Melden

Ein Hund in der Geschichte

Sonjalein1985 am 14.01.2021
Bewertungsnummer: 854281
Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt: Der Terrier Sirius lebt mit seiner jüdischen Familie, den Liliencrons, im Berlin des Jahres 1938. Kein guter Ort um Jude zu sein, auch nicht für einen Hund. Schon bald muss die Familie fliehen und wandert nach Hollywood aus. Dort treffen die Menschen aus Deutschland auf viele Berühmtheiten dieser Zeit und dann wird Sirius auch noch selbst zum Filmstar. Er dreht Filme und wird zum Publikumsliebling und dann zum Zirkusstar. Erneute schicksalhafte Ereignisse sorgen jedoch dafür, dass der kleine Hund wieder nach Berlin zurück gebracht wird und dort auf den Mann trifft, dem er viel Elend verdankt: Adolf Hitler. Meinung: Ein wunderbares Zeugnis dieser Zeit. „Sirius“ gibt sowohl Einblicke in den Verlauf des 2. Weltkrieges und den Geschehnissen in Nazideutschland, als auch in das prunkvolle Leben der Traummaschine Hollywood, wobei der hündische Held auch auf Berühmtheiten, wie Hedi Lamar treffen darf. Die Geschichte ist sowohl lehrreich, als auch rührend, witzig und gut erzählt und die enthaltenen Weisheiten regen zum Nachdenken an. Florian Lukas, der Vorleser, hat mir ebenfalls sehr gefallen. Er hat eine angenehme Stimme und liest auch mit angenehmer Betonung und Schnelligkeit. Ich denke dieses Hörbuch ist für jeden was, der sich gerne mit Hundegeschichten oder den Geschehnissen des dritten Reichs befasst. Sirius ist auf jeden Fall der liebenswerteste Charakter, der mir seit langer Zeit begegnet ist. Fazit: Ein Foxterrier als Zeitzeuge. Einfach wunderbar und ergreifend.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sirius

von Jonathan Crown

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Eindrucksvolle Geschichte

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Sirius heißt eigentlich Levi und ist der Hund der Familie Liliencron die im Berlin der 30er Jahre immer deutlicher dem Nationalsozialismus ausgeliefert ist. Trotzdem verliert man nicht den Mut und eine glückliche Fügung verschifft die Familie samt Hund nach Hollywood. Hier wird Levi, der inzwischen Sirius heißt, zum Star der Warner Filmstudios. Die Familie findet ein neues Zuhause und der Hund erlebt das Abenteuer seines Lebens. Trotz des ernsten Themas ein schön zu lesender, kurzweiliger Roman, mit einem ganz besonderen Helden.
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eindrucksvolle Geschichte

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Sirius heißt eigentlich Levi und ist der Hund der Familie Liliencron die im Berlin der 30er Jahre immer deutlicher dem Nationalsozialismus ausgeliefert ist. Trotzdem verliert man nicht den Mut und eine glückliche Fügung verschifft die Familie samt Hund nach Hollywood. Hier wird Levi, der inzwischen Sirius heißt, zum Star der Warner Filmstudios. Die Familie findet ein neues Zuhause und der Hund erlebt das Abenteuer seines Lebens. Trotz des ernsten Themas ein schön zu lesender, kurzweiliger Roman, mit einem ganz besonderen Helden.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sirius

von Jonathan Crown

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sirius