Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenMartin Eller, Maler, befasste sich in den vergangenen fünfunddreissig Jahren mit Mechanik, Geometrie, Kybernetik, Plasmaphsik, Geschichte, Kunst, Philosophie und Kultur. Daraus entstand ein Denken außerhalb dessen, was allgemein Zeitgeist genannt wird.
In diesem Buch geht es um Bilder. Dieser Traktat versucht ein möglichst umfassendes, dichtes und wirkliches Bild der Welt und von uns selbst zu zeigen. Durch logische Sätze, die prägnant verdichtet und nur mit wenigen Anmerkungen erläutert sind, wird dieses Bild umrissen. Das Bild soll den Leser zu eigenen Schlussfolgerungen führen.
Durch Gegenüberstellung eines durchdachten Bildes der Natur und den psychologischen Zuständen, wirkt die Kritik an Philosophie, Metaphysik, Wirtschaft, Politik, Weltanschauungen usw. fundamental: Wir sind nicht die humanen Vernunftwesen, für die wir uns so gerne halten.
Martin Eller malt und zeichnet seit beinahe fünfzig Jahren. Er beschäftigte sich mit Mechanik, Geometrie, Physik, Geschichte, Kunst, Philosophie und Kultur. Nach Ausbildung zum Maschinenbaumeister und Studien in Maschinenbau, Kybernetik und Plasmaphysik arbeitete er zunächst als selbstständiger Konstrukteur und Industriedesigner, bevor er sich vor fünfundzwanzig Jahren ganz der Malerei zuwendete. Seitdem entstanden über 1.900 Arbeiten, die zum größten Teil an Galerien verkauft wurden.
Immer arbeitete er an Bildern, von den frühen Kinderzeichnungen über die technischen Konstruktionszeichnungen und Gemälde bis zu den jüngsten literarischen Arbeiten über Philosophie und Kultur: "Ob ein Bild mit Bildzeichen oder Satzzeichen erstellt wird, ist prinzipiell gleich - so lange es nur klar dargestellt ist".
Zahlreiche Ausstellungen; vertreten durch Galerien und Kunsthandlungen. Verkäufe an Galerien und Privatsammler in Belgien, Luxemburg, Frankreich, Italien, Kanada, Spanien, den Niederlanden, der Schweiz, den USA.
Der Traktat "Außer der Zeit" ist seine erste Buchveröffentlichung, weitere sind in Vorbereitung.
Gebundene Ausgabe
01.12.2015
332
21,6/15,3/2,7 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice