Die Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs
Band 13

Die Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs

Auseinandersetzungen mit den theoriebildenden Grundlagen Sozialer Arbeit

Buch (Taschenbuch)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 20,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.03.2016

Herausgeber

Stefan Borrmann + weitere

Verlag

Verlag Barbara Budrich

Seitenzahl

318

Beschreibung

Rezension

Die  Darstellung schließt mit Überlegungen zum Empowermentkonzept und dessen Relevanz für die thematisierte Profession.
DZI 12/2016
Aus jeden Beitrag ergibt sich etwas Nützliches für die Lehre. Durch die relativ schnelle Lektüre der kurzen Beiträge über Neuerungen im Theoriediskurs kompakt informiert zu werden, zeigt ich als Vorteil des Formats.
socialnet.de, 07.12.2016

Portrait

Prof. Dr. Stefan Borrmann, Professor für internationale Sozialarbeitsforschung, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Prof. Dr. Christian Spatscheck, Professor für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit, Fakultät Gesellschaftswissenschaften, Hochschule Bremen Prof. Dr. Sabine Pankofer, Professorin für Psychologie in der Sozialen Arbeit, Katholische Stiftungsfachhochschule München Prof. Dr. Juliane Sagebiel, Professorin für Sozialarbeitswissenschaft, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule München Prof. Dr. Brigitta Michel-Schwartze, em. Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit und Arbeit in sozialen Brennpunkten, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Hochschule Neubrandenburg

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.03.2016

Herausgeber

Verlag

Verlag Barbara Budrich

Seitenzahl

318

Maße (L/B/H)

21,1/15,1/2,2 cm

Gewicht

461 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8474-0767-6

Weitere Bände von Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Die Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs