Vorwort.- Warum ein Buch über Persönlichkeit?- Was ist Persönlichkeit?- Welche und wie viele Persönlichkeitseigenschaften können wir zuverlässig beobachten?- Wie alt werde ich - Hat ein langes Leben etwas mit Persönlichkeit zu tun?- Entscheiden im finanziellen Bereich – wer wettet gerne, wer kann Verzicht üben?- Was treibt den Menschen an - Interindividuelle Differenzen in Motiven.- Unterscheiden sich Männer und Frauen in Persönlichkeitseigenschaften?- Ist Persönlichkeit in Stein gemeißelt oder veränderbar?- Welche Rolle spielen Genetik und Umwelt für die Persönlichkeit?- Lassen sich auf der DNA genetische Variationen identifizieren, die mit Unterschieden in Persönlichkeitseigenschaften in Zusammenhang stehen?- Ermöglichen genetische Daten Vorhersagen in Bezug auf die Persönlichkeit einzelner Personen?- Ist es möglich, anhand von Hirnscans darauf zu schließen, wie die Persönlichkeit einer Person aussieht?- Welche Botenstoffe in unserem Gehirn beeinflussen unsere Persönlichkeit?- Was ist der evolutionär älteste Teil der menschlichen Persönlichkeit?- Ist der Mensch gut oder böse?- Warum gibt es Unterschiede in Persönlichkeitseigenschaften?- Haben Tiere eine Persönlichkeit?- Wer bekommt beim Hören von Musik eine Gänsehaut?- Lässt sich aus unseren Datenspuren im Internet ablesen, wer wir sind?- Wer hat seinen Technologiegebrauch nicht im Griff?- Persönlichkeit: ein übergreifendes Modell.- Nachwort.- Literatur.